Frankreich will gründlichere Sicherheits-Checks

Austretender Treibstoff verursachte Brand der Concorde

publiziert: Sonntag, 30. Jul 2000 / 22:06 Uhr

Paris - Der Brand an dem am Dienstag verunglückten Concorde-Überschallflugzeug wurde nach Überzeugung von Experten der Unfall-Untersuchungsstelle (BEA) vermutlich durch austretenden Treibstoff verursacht.

SHOPPINGShopping
ConcordeConcorde
Ein Problem mit dem Triebwerk habe es "aller Wahrscheinlichkeit nach" nicht gegeben, teilte die BEA am Sonntag in Paris mit. Es sei eine beträchtliche Menge Treibstoff ausgelaufen, hiess es in einer Erklärung. Eines der Teile, die auf der Startbahn des Flughafens gefunden worden seien, stamme vermutlich von einem Tank.

Neue Vorschriften
Trotz der Diskussion über die Sicherheit der Concorde will Frankreich die Flüge seiner Überschallflugzeuge in den nächsten Tagen wieder aufnehmen.
Voraussetzung dafür sei jedoch die Einführung neuer Vorschriften, nach denen die Maschinen künftig vor jedem Start gründlicher überprüft werden sollen, zitierte die französische Zeitung "Le Journal du Dimanche" am Sonntag den Sprecher der französischen Zivilluftfahrt-Behörde DGAC.
Die Abstimmung über die neuen Sicherheits-Checks findet schon an diesem Montagnachmittag in Paris statt, knapp eine Woche nach dem Absturz einer Concorde bei Paris mit 114 Toten.
Teilnehmen sollen Vertreter der französischen und britischen Zivilluftfahrtbehörden, des Pariser Verkehrsministeriums, der Hersteller der Concorde, des Triebwerksherstellers Rolls Royce sowie von Air France und wahrscheinlich auch von British Airways.
Die Absturzkatastrophe am vergangenen Dienstag habe aller Voraussicht nach nichts mit dem Flugzeugtyp Concorde zu tun, sagte der DGAC-Sprecher der Zeitung. Es handle sich vielmehr um einen banalen Unfall - geplatzte Reifen - was bei jedem Flugzeugtyp passieren könne.

Massive Kritik an überalterter Technik
Der Überschall-Jet ist bei Experten wegen seiner überalterten Technik massiv in die Kritik geraden. In der jüngsten Ausgabe der deutschen "Bild am Sonntag" fordert der Berliner Professor für Luftfahrtrecht, Elmar Giemulla, das französisch-britische Prestige-Objekt sofort stillzulegen. "Die Concorde ist eine fliegende Zeitbombe", sagte Giemulla.
Dass die Condorde offenbar jahrelang von einer Panne zur nächsten getrudelt ist, bewiesen geheime Inspektoren-Protokolle der US-Luftfahrtsaufsichtsbehörde FAA, die "Bild am Sonntag" vorlägen, meldete das Blatt. Den internen Papieren zufolge kam es von November 1996 bis Juni 2000 allein am John.-F.-Kennedy-Flughafen in New York zu 40 schweren Zwischenfällen.
In allen Fällen musste entweder der Start abgebrochen werden oder die bereits gestartete Maschine zum Flughafen zurückkehren. Am Sonntag wurde der Start einer Concorde der britischen Luftfahrtgesellschaft British Airways wegen eines Problems beim Auftanken annuliert.

(klei/sda)

Concorde

Diverse Produkte rund um das legendäre Flugzeug
DVD - Aviation
CONCORDE IN THE 21ST CENTURY - DVD - Aviation
Genre/Thema: Aviation - CONCORDE IN THE 21ST CENTURY (DVD) CONCORDE IN ...
29.-
DVD - Aviation
CONCORDE-27 YEARS OF FLIGHT - DVD - Aviation
Genre/Thema: Aviation - CONCORDE-27 YEARS OF FLIGHT (DVD) CONCORDE-27 ...
32.-
Nach weiteren Produkten zu "Concorde" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte ... mehr lesen  
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das Flatiron-Building.
Die Privatschule A bis Z ist eine attraktive Alternative für Eltern, die ihren Kindern eine individuelle und christliche Bildung ermöglichen wollen.
Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und Religion individuell und beziehungsorientiert in ... mehr lesen  
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen durch das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK). mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten