Auszeichnung für Udo-Jürgens-Manager

publiziert: Samstag, 17. Feb 2007 / 15:01 Uhr

Hamburg - Die deutsche Veranstaltungsbranche feiert ihre Besten: In den Fliegenden Bauten in Hamburg wurde unter der Moderation von TV-Entertainer Götz Alsmann zum zweiten Mal der Live Entertainment Award LEA vergeben.

Freddy Burger bei der LEA-Preisverleihung.
Freddy Burger bei der LEA-Preisverleihung.
2 Meldungen im Zusammenhang
Grosse Ehre wurde dem Schweizer Manager Freddy Burger zuteil, der einen Award als bester Künstlermanager für seine 30-jährige Zusammenarbeit mit dem erfolgreichsten deutschsprachigen Sänger, Komponisten und Entertainer Udo Jürgens entgegennehmen durfte.

Das Freddy Burger Management war mit der Eventfirma Rent-a-Show AG zusätzlich in der Kategorie Beste Hallen-/Arena-Tournee nominiert, welche alle Konzerttourneen von Udo Jürgens produziert und durchführt. In dieser Kategorie waren auch Tourneen von George Michael, Depeche Mode, James Last und Rosenstolz gewertet worden.

Eine Jury aus acht Musikjournalisten hatte in 14 Kategorien die besten Macher der Deutschen Live Unterhaltungs-Szene nominiert. Rund 50 Co-Juroren, renommierte Musikjournalisten und erfahrene Konzertgänger, besuchten für den LEA im vergangenen Jahr bundesweit knapp 500 Konzerte und Veranstaltungen.

Bewertet wurden die Bereiche Hallen-/Arenen-Tournee, Club-Tournee, Festival, En-suite-Veranstaltung, Einzelveranstaltung, Nachwuchsförderung, Künstleragentur, Künstlermanagement, Veranstalter, Kooperation und Non-Music-Veranstaltung.

Ausserdem wurden ein Jury-Preis sowie ein Preis für das Lebenswerk vergeben. Da 2006 auf dem deutschen Live-Markt ein spannendes Jahr war, wurden entsprechend zahlreiche hochkarätige Shows und Veranstalter nominiert.

An der Award-Night waren unter den zahlreichen prominenten Gästen unter anderem erfolgreiche Protagonisten des deutschen Showgeschäfts wie Peter Maffay, Udo Lindenberg, Helen Schneider, No Angels, Nina Ruge, Comedian Piet Klocke, die Pop-Newcomerin des Jahres, LaFee, sowie GEMA-Vorstandschef Dr. Harald Heker, Vizepräsident des Bundesverbands der Phonografischen Wirtschaft, Dieter Gorny, und Impresario-Legende Fritz Rau anzutreffen.

Das Veranstaltungsgewerbe hat sich in Deutschland mit weit über 1000 Unternehmen zu einem bedeutenden Wirtschaftssektor entwickelt. Mit gegen drei Milliarden Euro Jahresumsatz hat die Live-Unterhaltung die früher im Kulturbereich so dominierende Tonträgerindustrie deutlich hinter sich gelassen.

(li/pd)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Publinews Neuer Rekord  Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 Restaurants, darunter 138 Sternerestaurants, werden von den MICHELIN Inspektor*innen in der neuen Auswahl empfohlen. Darunter befinden sich ein neues Drei-Sterne-Restaurant, fünf neue Zwei-Sterne-Restaurants, 30 neue Ein-Sterne-Restaurants und 34 neue Bib Gourmands. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten