Galerien Noch bis zum 29. Oktober 2023 im Museum Tinguely Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und verstörenden Fotografien des amerikanischen Künstlers, der seit 1982 in Südafrika lebt. Ballens Werke sind Teil der Serie Danse macabre, die sich auf Jean Tinguelys Spätwerk Mengele Totentanz bezieht. Die Ausstellung zeigt, wie Ballen mit seinen Bildern die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Schönheit und Grauen verwischt. mehr lesen
125. Todestag
Auvers gedenkt Vincent Van Gogh
publiziert: Mittwoch, 29. Jul 2015 / 23:02 Uhr
Paris - Mit einer Kranzniederlegung an der Grabstätte von Vincent Van Gogh in Auvers-Sur-Oise bei Paris durch zwei Urenkel des Bruders des Künstlers, Theo van Gogh, ist am Mittwoch der 125. Todestag des niederländischen Impressionisten begangen worden.
Van Gogh starb am 29. Juli 1890 in seinem Hotelzimmer, zwei Tage nachdem er auf offenem Feld mit einer Pistole einen Selbstmordversuch unternommen hatte.
Bei einer Ansprache betonte Axel Rüger, Direktor des Van Gogh-Museums in Amsterdam, dass 2015 unter dem Motto «125 Jahre Inspiration» zum Van Gogh-Jahr erklärt worden war. «Noch heutzutage werden überall in der Welt Millionen Menschen von ihm inspiriert», so Rüger.
Die Nachfahren des Malers, Willem Van Gogh und Machteld Van Lear, legten zwei grosse Kränze aus Sonnenblumen am Grab nieder. Erstaunlicherweise wurde deren Urgrossvater Theo Van Gogh, in dessen Armen Vincent in seinem Bett gestorben war, bei der Zeremonie mit keinem Wort erwähnt, und er bekam auch keine Blumen, obwohl er im selben Grab mit seinem Bruder ruht.
Ein Dorf im Zeichen van Goghs
Van Gogh verbrachte die letzten drei Monate seines Lebens in der Auberge Ravoux in dem kleinen Dorf 27 Kilometer von Paris entfernt und malte hier mehr als 70 Bilder, von denen manche - so etwa jenes der Kirche von Auvers - zu seinen grössten Meisterwerken zählen.
1985 wurde das Hotel, in dem der Künstler lebte, von den Behörden in den Rang eines historischen Monuments erhoben. Im nahegelegenen Schloss von Auvers wurde ein interaktives audiovisuelles Museum zur Geschichte des Impressionismus eröffnet.
Besuchen können Kunstliebhaber auch das Haus des Doktors Paul Gachet, unter dessen medizinischer Aufsicht der psychisch labile Van Gogh während seines Aufenthalts in Auvers stand.
«Der Modelleuropäer»
Anlässlich des Festakts wurde auch «The Vincent Van Gogh Atlas» vorgestellt, ein 180 Seiten starkes Buch, das den Lebenslauf Van Goghs mithilfe von historischen Fotos, Zeichnungen, Grafiken, Landkarten und Briefen nachvollzieht. Van Gogh hatte in den 37 Jahren seines Lebens 38 Adressen in den Niederlanden, in Belgien, Grossbritannien und Frankreich.
«Van Gogh war ein Modelleuropäer», sagte Rüger und fügte hinzu: «Er war einer der ersten, der ohne Unterlass gereist ist, um neue Freundschaften zu knüpfen und in anderen Ländern Inspiration zu finden.» Das ganze Jahr hindurch finden in Auvers sowie in Amsterdam zahlreiche Veranstaltungen zum Jubiläum statt.
Bei einer Ansprache betonte Axel Rüger, Direktor des Van Gogh-Museums in Amsterdam, dass 2015 unter dem Motto «125 Jahre Inspiration» zum Van Gogh-Jahr erklärt worden war. «Noch heutzutage werden überall in der Welt Millionen Menschen von ihm inspiriert», so Rüger.
Die Nachfahren des Malers, Willem Van Gogh und Machteld Van Lear, legten zwei grosse Kränze aus Sonnenblumen am Grab nieder. Erstaunlicherweise wurde deren Urgrossvater Theo Van Gogh, in dessen Armen Vincent in seinem Bett gestorben war, bei der Zeremonie mit keinem Wort erwähnt, und er bekam auch keine Blumen, obwohl er im selben Grab mit seinem Bruder ruht.
Ein Dorf im Zeichen van Goghs
Van Gogh verbrachte die letzten drei Monate seines Lebens in der Auberge Ravoux in dem kleinen Dorf 27 Kilometer von Paris entfernt und malte hier mehr als 70 Bilder, von denen manche - so etwa jenes der Kirche von Auvers - zu seinen grössten Meisterwerken zählen.
1985 wurde das Hotel, in dem der Künstler lebte, von den Behörden in den Rang eines historischen Monuments erhoben. Im nahegelegenen Schloss von Auvers wurde ein interaktives audiovisuelles Museum zur Geschichte des Impressionismus eröffnet.
Besuchen können Kunstliebhaber auch das Haus des Doktors Paul Gachet, unter dessen medizinischer Aufsicht der psychisch labile Van Gogh während seines Aufenthalts in Auvers stand.
«Der Modelleuropäer»
Anlässlich des Festakts wurde auch «The Vincent Van Gogh Atlas» vorgestellt, ein 180 Seiten starkes Buch, das den Lebenslauf Van Goghs mithilfe von historischen Fotos, Zeichnungen, Grafiken, Landkarten und Briefen nachvollzieht. Van Gogh hatte in den 37 Jahren seines Lebens 38 Adressen in den Niederlanden, in Belgien, Grossbritannien und Frankreich.
«Van Gogh war ein Modelleuropäer», sagte Rüger und fügte hinzu: «Er war einer der ersten, der ohne Unterlass gereist ist, um neue Freundschaften zu knüpfen und in anderen Ländern Inspiration zu finden.» Das ganze Jahr hindurch finden in Auvers sowie in Amsterdam zahlreiche Veranstaltungen zum Jubiläum statt.
(bert/sda)
Amsterdam - Im Van Gogh-Jahr 2015 haben rund 1,9 Mio. Menschen das ... mehr lesen
Amsterdam - Die niederländische ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews 21. Mai - 17. September 2023 Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine umfängliche Einzelausstellung, in welcher acht zentrale Werkreihen aus verschiedenen Schaffensperioden präsentiert werden. Auf 1300 Quadratmetern sind insgesamt rund 100 Einzelarbeiten, darunter Schlüsselwerke aus prominenten internationalen Sammlungen sowie selten ausgestellte Arbeiten aus privatem Besitz, zu sehen. mehr lesen
Publinews Noch bis zum 21. Mai 2023 Zu Beginn des neuen Jahres 2023 widmet die Fondation Beyeler dem aussergewöhnlichen, in Europa jedoch bisher nahezu unbekannten amerikanischen Maler Wayne Thiebaud (1920-2021) die erste Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum. mehr lesen
Fotografie Bis zum 28.08.2023 im Museum «Art Brut» in Lausanne Diese einzigartigen Fotografien wurden auf Flohmärkten und bei Trödlern gefunden und zeigen eine Welt voller Fantasie, ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Werbetechniker:in (a)
Basel - Arbeitsort Basel Pensum 100% Arbeitsbeginn sofort oder nach Vereinbarung Bei ISS bezeichnen wir uns... Weiter - Projekt Koordinator:in Signage Service (a)
Basel - Arbeitsort Basel Pensum 100% Arbeitsbeginn sofort oder nach Vereinbarung Bei ISS bezeichnen wir uns... Weiter - Designer:in im Visual Design
Zürich - Designer:in im Visual Design 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Konzeptionieren und Gestalten... Weiter - Grafiker oder Polygraf (w/m/d) 80-100%
Baar - Mövenpick Wein Schweiz AG ist führender Weinfachhändler im Premiumsegment mit gesamtschweizerischem... Weiter - Digital Graphic Designer (w/d/m) 80-100%
Zürich - Du fehlst in unserem Marketing-Team: Ein kreativer Kopf, der die gesamte Klaviatur beherrscht - von... Weiter - Polygraf oder Grafiker (w/m/d)
Degersheim - Ihre Hauptaufgaben Visuelle Umsetzung von gesamtheitlichen Kampagnen mit dem Marketing-Team... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Graphic Designer 100%
Biel/Bienne - JOIN OUR TEAM Founded in Lancaster, Pennsylvania, in 1892, Hamilton creates watches with a unique... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.festakts.ch www.zeremonie.swiss www.besuchen.com www.grabstaette.net www.lebenslauf.org www.aufenthalts.shop www.kilometer.blog www.frankreich.eu www.machteld.li www.hotelzimmer.de www.mittwoch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.festakts.ch www.zeremonie.swiss www.besuchen.com www.grabstaette.net www.lebenslauf.org www.aufenthalts.shop www.kilometer.blog www.frankreich.eu www.machteld.li www.hotelzimmer.de www.mittwoch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität, Malen und Zeichnen
- Einführung in die vergnügliche Kunst des Karikierens
- Schmuck - Workshop
- Zeichnen und Malen
- Bildnerisches Gestalten Grundmodul - Intensivklasse
- Freihandzeichnen
- Art Clay Silver Workshop
- Art Clay Silver - Workshop
- Aquarellieren - Workshop
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Malen und Zeichnen für Einsteiger*innen
- Weitere Seminare