BAKOM: Ziele der Telekom-Liberalisierung erreicht
Genf - Die Mehrheit der Ziele der Telekom-Liberalisierung in der Schweiz seien erreicht worden, sagte Marc Furrer, Direktor des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM).

Dieser Erfolg hänge auch mit den Kosten für die Infrastruktur zusammen, die "weniger hoch" seien "als in anderen Bereichen wie der Eisenbahn oder sogar der Post". Dennoch könnten die Preise niedriger sein.
"Seit zwei Jahren sind sie leider relativ stabil geblieben", zuvor waren sie konstant gefallen.
2244 Franken pro Person
Marc Furrer hat zwei Erklärungen für diese Stagnation: Ein möglicher Mangel an Wettbewerb oder ein Preis-Niveau, das nicht mehr unterboten werden kann. Obwohl der BAKOM-Direktor bei Letzterem "nicht den Eindruck hat, dass dies bereits so ist".
Furrer glaubt auch nicht, dass die allgemein hohen Preise in der Schweiz die Rechnungen rechtfertigen, welche die Schweizerinnen und Schweizer für das Telefonieren erhalten.
Im Durchschnitt geben die Kunden dafür 2244 Franken pro Jahr aus. Dies sind fast 1000 Franken mehr als unsere europäische Nachbarn zahlen.
Die Rahmenbedingungen könnten zudem verbessert werden, besonders beim Wireless Local Loop (WLL), der drahtlosen Verbindung zwischen einem Teilnehmenden und einer Ortszentrale.
Dies sei aber "etwas, das die Swisscom nicht entzückt", sagt der BAKOM-Direktor.
Es wäre zudem gut, eine technologische Alternative beim Fixtelefon zu haben. "Der letzte Kilometer sollte auch über das Kabel zugänglich sein."
Qualität stimmt
Die starke Stellung der Swisscom auf dem liberalisierten Markt stört Furrer aber nicht. "Man kann bei den Ländern, die uns umgeben, feststellen: Wenn die Qualität gut ist, haben die alten Monopolisten einen Teil des Marktes behalten oder dominieren sogar." Die Schweiz ist klein und die Zahl der "Konkurrenten ist nicht sehr hoch".
Dennoch zeige die Tatsache, dass die Konsumentinnen und Konsumenten keinen anderen Anbieter wählen, dass "die Swisscom eine gute Arbeit macht".
Der umfassende Service funktioniert ebenfalls wie erwartet. Es ist zum Beispiel möglich, sogar vom Aletsch-Gletscher aus zu telefonieren. Die Liberalisierung verursachte bei den Anbietern auch keine besonderen finanziellen Schwierigkeiten.
Was die Zukunft betrifft, glaubt Furrer an UMTS, die Mobiltelefonie der dritten Generation. Bis Ende 2004 sollte die Technologie dafür verfügbar sein.
(Bastien Buss/sda)

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Produktionsleiter / Production Manager
Monrovia, Liberia / Westafrika / Afrika / Ausland - Eine neue Herausforderung in AFRIKA? A new challenge in AFRICA! Seit nunmehr 60 Jahren führen wir... Weiter - Produktionsplaner Medizinaltechnik (m/w/d)
Rapperswil-Jona - Motivation Du kannst Dich auf ein global aufgestelltes junges, dynamisches und innovatives... Weiter - Entwicklungsingenieur (m/w/d) 80 -100%
Muri Aargau - DEINE AUFGABEN Leitung und Mitwirkung bei Entwicklungsprojekten vom Konzept bis Serienreife... Weiter - Entwicklungsingenieur R&D Kämmerei
Winterthur - Das ist Ihr Job Erarbeitung von neuen Konzepten und Lösungen für Neumaschinen und von... Weiter - Servisniho Technika (m/z)
Tschechien - UNITED GRINDING Group je jedním z p?edních sv?tových výrobc? p?esných stroj? pro brou?ení,... Weiter - AVOR MITARBEITER - METALLVERARBEITENDE INDUSTRIE 100%
Urdorf - Mechanische Grundausbildung wie Polymechaniker oder Werkzeugmacher Weiterbildung zum Technischen... Weiter - Kunststofftechnologe / Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Schwanden - 100% Ihr Wirkungskreis In dieser Funktion sind Sie für das Einrichten, Bemustern, Programmieren und... Weiter - Projektleiter/-in Production Engineering (80-100%)
Niederönz - Aufgaben Sie übernehmen die Projektleitung von Neuentwicklungen (vom Prototyp bis zur Serienreife)... Weiter - Maschinisten 100% (m/w)
Oberdiessbach - Ihre Aufgaben Ein- und Umrichten der Produktionsanlagen Inbetriebnahme und Überwachung der... Weiter - Projektingenieur Instrumentation & Controllsystems
Winterthur - Als ganzheitlich und vernetzt denkende Persönlichkeit können Sie sich vorstellen, wie die Bediener... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rahmenbedingungen.ch www.leistungen.swiss www.infrastruktur.com www.schwierigkeiten.net www.bundesamts.org www.konsumentinnen.shop www.konkurrenten.blog www.alternative.eu www.schweizerinnen.li www.technologie.de www.telefonieren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Deploy and Manage Citrix SD-WAN-Essentials CNS-231 - CNS231
- telc Deutsch B1 - Infolektion
- Advanced Automated Administration with Windows PowerShell10962 - MOC 10962
- Linux System Administration 55187 - MOC 55187
- Doppelte Buchhaltung mit Software Banana Sommerkurs
- Holzschnitzen mit Paul Widmer Workshop Sommerkurs
- Adobe Photoshop Grundlagen (CC) Sommerkurs
- VMware Data Center Virtualization: Core Technical Skills - VMSO
- Alnatura: Gesunde Küche für Vielbeschäftigte - Sommerkurs
- Piloxing / Sommerkurs
- Weitere Seminare