BDP-Präsident Martin Landolt gibt Mandat bei der UBS auf

Bern - BDP-Präsident Martin Landolt gibt sein Mandat als politischer Berater der Grossbank UBS im Herbst ab. Dies gab der Glarner Nationalrat am Samstag am Rande der Delegiertenversammlung seiner Partei in Genf bekannt.
Der Glarner Nationalrat und Finanzplatzspezialist war im Mai 2012 zum BDP-Präsidenten gewählt worden. Bereits vor der Wahl wurde die Frage aufgeworfen, inwiefern sich das BDP-Präsidium mit seiner Arbeit als UBS-Politberater vereinbaren liess. Im Nationalrat sitzt Landolt seit 2009.
In den letztem Monaten profilierte sich Landolt mit pointierten Äusserungen zum Finanzplatz und zur Weissgeldstrategie. Für medial hohe Wellen sorgten jüngst sein Vorschlag, wonach Banken die Daten ihrer Kunden künftig direkt dem Staat liefern sollten.
An der Delegiertenversammlung betonte der BDP-Präsident, die Schweiz solle sich bei der Gestaltung globaler Standards aktiv einbringen.
BDP-Bundesrätin und Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf bekräftigte ihrerseits die Bereitschaft der Schweiz, sich auf internationaler Ebene an der Diskussion über den Austausch von Informationen zu beteiligen.
Dies jedoch unter der Bedingung, dass der Schweiz ein starker und wettbewerbsfähiger Finanzplatz erhalten bleibe, der für die drei Werte Qualität, Stabilität und Integrität stehe. Der Schweizer Finanzplatz müsse Erschütterungen aushalten und als Modell für die Missbrauchsbekämpfung dienen, betonte Widmer-Schlumpf.
Ja zu Asylgesetz, Nein zu Volkswahl des Bundesrats
Bei der Parolenfassung für die Volksabstimmung vom 9. Juni folgten die Delegierten einstimmig den Empfehlungen ihrer Parteileitung. Sie beschlossen die Ja-Parole zur Verschärfung des Asylgesetzes und die Nein-Parole zur SVP-Initiative für eine Volkswahl des Bundesrates.
Das heutige Wahlsystem für den Bundesrat habe sich seit 160 Jahren bewährt, eine Änderung sei nicht nötig, sagte BDP-Vizepräsident Lorenz Hess. Vizepräsidentin Barbara Janom Steiner verteidigte ihrerseits die Revision des Asylgesetzes. Diese biete eine reelle Chance, die Probleme in den Griff zu bekommen.
Die Partei verabschiedete in Genf zudem ein Positionspapier zur Informationstechnologie. Dabei fordert die BDP etwa, dass der Zugang zu den Kommunikationsnetzen für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz gewährleistet sein müsse.
(asu/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Sales Manager Products & Manufacturing Services (f/m/d) 23028
Basel - Sales Manager Products & Manufacturing Services (f/m/d) 23028 Company information Solvias... Weiter - Mitarbeiter im Aussendienst (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, einer der führenden Werbe- und Marketingpartner für KMU in der Schweiz, suchen... Weiter - Verkaufsingenieur/Key Account Manager Elektroniklösungen
Baden - Aufgaben: Betreuung und weiterer Ausbau der globalen Verkaufs / Beratungsaktivitäten Direkte... Weiter - Key Account Manager Verkauf Bus (m/w/d)
Bellach -Key Account Manager Verkauf Bus (m/w/d)
HESS -... Weiter - Gewerkschaftssekretär:in Tertiär im Aussendienst 80%
Zürich - Das bewegen Sie Sie wollen die Welt verändern? Sie wollen sich für höhere Löhne und mehr Respekt... Weiter - Stv. Filialleiter*in (80%) Bahnhof Aarau
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Key Account Manager Hydraulik / Antriebstechnik 100%
Raum Zürich-West - Aufgaben: Technische Beratung und Betreuung von anspruchsvollen und umsatzstarken Kunden... Weiter - Selbständiger Immobilienmakler (w/m) in der Region Oberer Zürichsee
Bezirk March/Höfe / Rapperswil-Jona - Verstärken Sie unser Team im Bereich Wohnimmobilien als: Selbständiger Immobilienmakler (w/m) inm... Weiter - Head of Field Sales (Leiter Aussendienst) (w/m/d)
Steinhausen - Aufgaben: Fachliche und personelle Führung des Field Sales Teams (12 Mitarbeiter/innen), darunter... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.delegierten.ch www.probleme.swiss www.vorlagen.com www.verschaerfung.net www.unabhaengigkeit.org www.vizepraesidentin.shop www.wahlsystem.blog www.positionen.eu www.entscheide.li www.delegiertenversammlung.de www.schatten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen