BL: maxiprocesso per truffa «Transfer», 2 anni e 3 mesi a «don
publiziert: Mittwoch, 22. Nov 2000 / 18:59 Uhr
LIESTAL (BL), 13 nov (ats) Al termine della prima «tranche» del maxiprocesso per truffe milionarie denominato «Transfer», il Tribunale penale di Basilea Campagna ha inflitto oggi pene inferiori alle richieste dell'accusa. L'imputato principale, Raffaele Klages, è stato condannato a due anni e tre mesi di reclusione.

«Don Raffi», che fu già protagonista del caso «Cosco» e del cosiddetto «scandalo della Procura basilese», è stato condannato per truffa, falsità in documenti e per altri reati.
«Don Raffi», che fu già protagonista del caso «Cosco» e del
cosiddetto «scandalo della Procura basilese», è stato condannato
per truffa, falsità in documenti e per altri reati. Per lui il
pubblico ministero aveva chiesto 3 anni e nove mesi. A sua sorella,
l'altrettanto nota Graziella Klages, la Corte di Liestal ha
inflitto cinque mesi e venticinque giorni con la condizionale per
complicità, mentre l'accusa aveva proposto nove mesi e 25 giorni.
Un funzionario di banca coinvolto nella vicenda è stato condannato a 14 mesi di prigione con la condizionale per appropriazione indebita e violazione della legge federale sugli stupefacenti.
Secondo la Corte, la somma complessiva dei reati ammonta a circa 1,9 milioni di franchi. L'atto di accusa aveva invece parlato di sei milioni di franchi, di cui solo 1,5 erano però finiti nelle tasche degli imputati. L'»affare» più grosso, in cui erano in ballo circa tre milioni, era «saltato» prima di giungere in porto.
Raffaele Klages era già stato condannato in prima istanza nel maggio 1999 a cinque anni di reclusione per la megatruffa creditizia ai danni di 190 clienti che aveva avuto per protagonista la fallita società «Cosco Finanz und Treuhand AG». Il processo d'appello è previsto il prossimo febbraio.
La sorella era stata condannata lo scorso giugno, pure in prima istanza, a 12 mesi di detenzione con la condizionale per denuncia mendace e ripetuta falsa testimonianza. Posta in detenzione preventiva nell'ottobre 1998 per reati patrimoniali, la donna aveva accusato il mese successivo un poliziotto di stupro in cella, causandone l'arresto e dando avvio al cosiddetto «scandalo della Procura basilese», poi sgonfiatosi completamente.
Il caso «Transfer» non si chiuderà con questo processo. Altri due sono in programma l'anno prossimo. Indagate erano state in tutto 41 persone.
Un funzionario di banca coinvolto nella vicenda è stato condannato a 14 mesi di prigione con la condizionale per appropriazione indebita e violazione della legge federale sugli stupefacenti.
Secondo la Corte, la somma complessiva dei reati ammonta a circa 1,9 milioni di franchi. L'atto di accusa aveva invece parlato di sei milioni di franchi, di cui solo 1,5 erano però finiti nelle tasche degli imputati. L'»affare» più grosso, in cui erano in ballo circa tre milioni, era «saltato» prima di giungere in porto.
Raffaele Klages era già stato condannato in prima istanza nel maggio 1999 a cinque anni di reclusione per la megatruffa creditizia ai danni di 190 clienti che aveva avuto per protagonista la fallita società «Cosco Finanz und Treuhand AG». Il processo d'appello è previsto il prossimo febbraio.
La sorella era stata condannata lo scorso giugno, pure in prima istanza, a 12 mesi di detenzione con la condizionale per denuncia mendace e ripetuta falsa testimonianza. Posta in detenzione preventiva nell'ottobre 1998 per reati patrimoniali, la donna aveva accusato il mese successivo un poliziotto di stupro in cella, causandone l'arresto e dando avvio al cosiddetto «scandalo della Procura basilese», poi sgonfiatosi completamente.
Il caso «Transfer» non si chiuderà con questo processo. Altri due sono in programma l'anno prossimo. Indagate erano state in tutto 41 persone.
(kil/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank eines einzigartigen Datensatzes aus zehn Schweizer Seen konnte die Eawag ermitteln, wie dieses Netzwerk auf Klimawandel und Überdüngung reagiert. mehr lesen
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's ... mehr lesen
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte ... mehr lesen
Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und Religion individuell und beziehungsorientiert in ... mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B)
Mägenwil - Alltron AG Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B) Das erwartet dich Zusammen mit deinem... Weiter - Kunden- und Presales Berater (m/w)
Hünenberg - Zur Unterstützung unseres Marketing-Teams suchen wir dich! Begeistert dich smartes Lernen mit... Weiter - E-Commerce Manager 80 - 100% (m/w)
Urdorf - Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei unseren Kunden haben Sie die... Weiter - Lead Community Solutions - Mitglied der Geschäftsleitung (all genders) (80-100%)
Zürich - Über uns SWITCH unterstützt mit über 150 Mitarbeitenden Hochschulen, Forschungsinstitutionen und... Weiter - Produktmanager Digital 80 - 100% (m/w)
Lenzburg - Unser Kunde verpflichtet sich, seinen Angestellten ein Umfeld zu bieten, das Eigeninitiative und... Weiter - Praktikant Social Media (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Als Teil des PR-Teams unterstützt du das ZFF aktiv in der Kommunikation; du... Weiter - UX-Designer:in (80-100 %)
Ittigen - Wir stehen den Menschen mit Rat und Tat zur Seite: Bei der GVB Services AG bieten wir... Weiter - ICT Business Development Manager (m/w)
Schlieren - Möchtest du die nächste Stufe in deiner Karriere erreichen? Bei unseren Kunden hast du die... Weiter - Technical Writer (80-100%)
Zürich / Rapperswil - Hostpoint ist der führende Webhosting-Anbieter und Domainregistrar der Schweiz und prägt seit über... Weiter - Marketing Assistant
Zurich - Your key responsibilities as a Marketing Assistant will be to: Support the Global Institutional... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare