Heissblütige brasilianische Fans

Bacsinszky sichert Schweizer Fedcup-Team den Ligaerhalt

publiziert: Sonntag, 20. Apr 2014 / 23:03 Uhr
Timea Bacsinszky ist in aufsteigender Form. (Archivbild)
Timea Bacsinszky ist in aufsteigender Form. (Archivbild)

Das Schweizer Fedcup-Team schafft den Ligaerhalt in der Weltgruppe II. In Catanduva holt Timea Bacsinszky (WTA 162) im vierten Einzel gegen Brasilien den entscheidenden dritten Punkt.

1 Meldung im Zusammenhang
Timea Bacsinszky (WTA 162) blieb in beiden Einzeln am Samstag und am Sonntag ohne Satzverlust. Die 24-jährige Waadtländerin bestätigte in Catanduva, 400 Kilometer nordwestlich von São Paulo, ihre seit Jahresbeginn aufsteigende Form und behielt vor dem heissblütigen brasilianischen Publikum die Nerven.

Nach einem Breakfestival mit sieben Aufschlagdurchbrüchen gewann sie gegen die ein Jahr jüngere Paula Cristina Gonçalves (WTA 289) den ersten Satz 7:5. Nach gut eineinviertel Stunden schlug die Brasilianerin bei Bacsinszkys dritten Matchball einen Return knapp neben die Linie. Damit hatten die Schweizerinnen nach den beiden Erfolgen durch Bacsinszky und Belinda Bencic am Samstag bereits vor dem abschliessenden Doppel alles klar gemacht.

Mit nunmehr 18 Erfolgen im Fedcup (aus 34 Spielen) steht Bacsinszky bereits an sechster Stelle der von Patty Schnyder angeführten ewigen Schweizer Bestenliste.

Pereira besiegt Bencic

Zuvor hatte sich im Duell der beiden Nummern 1 die Brasilianerin Teliana Pereira (WTA 92) gegen Bencic (WTA 91) in zwei Sätzen durchgesetzt. Beim Stand von 3:3 gelang Pereira, die mindestens eine Klasse besser spielte als bei ihrer Niederlage am Samstag gegen Bacsinszky, das erste Break. Die 17-jährige Schweizerin kämpfte allerdings nicht nur gegen ihre regelmässige Trainingspartnerin Pereira, sondern auch gegen heissblütige Fans, deren Verhalten teilweise die Regeln der Sportlichkeit überschritten. So störten sie Bencic bei deren Aufschlag konsequent durch Zwischenrufe. Die Folge war eine schlechte Serviceleistung mit insgesamt sieben Doppelfehlern.

Zum Ende des zweiten Satzes gewann die Brasilianerin fünf Games in Serie und ging 6:3, 2:0 in Führung. Im zweiten Durchgang kämpfte sich Bencic nochmals auf 4:4 heran, ehe sie die letzten beiden Games verlor. Beim dritten Matchball unterlief ihr nach 1:32 Stunde Spielzeit ein Vorhand-Fehler. Es war Bencic' erste Niederlage in ihrem vierten Einzel im Teamwettbewerb. Eine, aus der sie für die Zukunft allerdings viel wird lernen können.

Resultate:
Weltgruppe II. In Catanduva (Sand): Brasilien - Schweiz 1:3. In s'Hertogenbosch (Halle, Sand): Holland - Japan 3:2. In Linköping (Halle): Schweden - Thailand 4:0. In Bukarest (Sand): Rumänien - Serbien 4:1. - Die Sieger spielen nächstes Jahr in der Weltgruppe II, die Verlierer in der Kontinentalzone.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine einzige Minute gespielt werden. Die vielen Regenfälle der letzten Tagen befeuerten die Debatte um das fehlende Dach in Roland Garros. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 16°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 14°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 15°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten