Bahnfahren: Darum nachhaltiger als Fliegen
publiziert: Dienstag, 14. Sep 2021 / 13:19 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 16. Sep 2021 / 10:37 Uhr

Menschen, die viel unterwegs sind, haben verschiedene Möglichkeiten: Auto, Bahn und Flugzeug zählen zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln. Allerdings haben diese Transportmöglichkeiten ihren Preis - zumindest für die Umwelt.
Pro Person stösst ein Flugzeug doppelt so viel CO2 aus, wie es bei einem herkömmlichen Pkw der Fall ist. Im Vergleich mit der Bahn fällt dieser Wert deutlich drastischer aus: Pro 100 Kilometer ist der Ausstoss beim Flugzeug zehnmal so hoch wie mit dem Zug.
Natürlich stossen Züge auf Reisen auch an ihre Grenzen: Nämlich bei weit entfernten Reisezielen, bei denen es einen Ozean zu überqueren gilt. Auch für den normalen Alltag kommt die Reise mit der Bahn nicht immer infrage: Beispielsweise in sehr ländlichen Regionen, in denen keine hinreichende Anbindung zum Arbeitsplatz besteht. Das macht es umso wichtiger, lange Reisen, die problemlos mit der Bahn zu bewältigen sind, zu fördern. So lässt sich der erhöhte CO2-Fussabdruck zwar nicht beseitigen, im besten Fall jedoch kompensieren.
Dazu kommt, dass bei einer Bahnreise mehr zeitliche Freiheit besteht. Während ein Flug ausreichend Zeit für das Check-in, die Gepäckabgabe und die Sicherheitskontrollen benötigt, sparen Bahnreisende Zeit. Durchschnittlich eine halbe Stunde lässt sich so einsparen, die nicht mit dem Boarding verbracht werden muss.
Natürlich lassen sich die Vorteile im Fernverkehr nicht verkennen. Im Nahverkehr ist das Schienennetz jedoch hervorragend ausgebaut, sodass sich die Zugfahrt lohnt. Zeitlich betrachtet macht es nur bedingt einen Unterschied, solange die Reise innerhalb der Schweiz stattfindet. Das gilt ebenfalls für viele europäische Reiseziele, die nicht direkt angeflogen werden, sondern Verbindungsflüge nutzen. Zusätzlich ist nicht jedes Reiseziel mit dem Flugzeug erreichbar. Deshalb ist die Bahn ohnehin in vielen Fällen das Mittel der Wahl. Die Anreise zum Flughafen wird ebenso mit dem Zug bestritten wie auch die Fahrt zum tatsächlichen Reiseziel. Oft lässt sich dieses Vorhaben jedoch viel einfacher und unkomplizierter mit einer durchgängigen Bahnfahrt realisieren.
Mit der Bahn den CO2-Fussabdruck senken?
Wer konsequent auf das Auto und das Flugzeug verzichten kann, senkt seinen CO2-Fussabdruck im Durchschnitt um 20 Prozent. Damit ist die Bahn ein klarer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Damit die Bahn ohne grössere Zwischenfälle ans Ziel kommt, bearbeiten Schleifzüge täglich die Schienen, um ein umweltfreundliches Reisen zu ermöglichen.Natürlich stossen Züge auf Reisen auch an ihre Grenzen: Nämlich bei weit entfernten Reisezielen, bei denen es einen Ozean zu überqueren gilt. Auch für den normalen Alltag kommt die Reise mit der Bahn nicht immer infrage: Beispielsweise in sehr ländlichen Regionen, in denen keine hinreichende Anbindung zum Arbeitsplatz besteht. Das macht es umso wichtiger, lange Reisen, die problemlos mit der Bahn zu bewältigen sind, zu fördern. So lässt sich der erhöhte CO2-Fussabdruck zwar nicht beseitigen, im besten Fall jedoch kompensieren.
Dienstreise: Bequem und nachhaltig mit der Bahn
Schienenzüge sind nicht immer ein Nachteil. Wer sich beispielsweise für den IC, den EC oder den ICE für seine Dienstreise entscheidet, profitiert von spürbarem Komfort. Schliesslich sind die Sitzabstände selbst in der zweiten Klasse deutlich grösser als im Flugzeug. Damit bleibt ausreichend Platz, um die kommende Besprechung am Laptop vorzubereiten oder die Unterlagen noch einmal durchzugehen. Auf ein Netbook oder Tablet mit sehr kleinem Display kann getrost verzichtet werden.Dazu kommt, dass bei einer Bahnreise mehr zeitliche Freiheit besteht. Während ein Flug ausreichend Zeit für das Check-in, die Gepäckabgabe und die Sicherheitskontrollen benötigt, sparen Bahnreisende Zeit. Durchschnittlich eine halbe Stunde lässt sich so einsparen, die nicht mit dem Boarding verbracht werden muss.
Im Nahverkehr punktet die Bahn
Obwohl sich nicht verallgemeinern lässt, wie hoch der CO2-Ausstoss pro Person im Flugzeug ist, ist er dennoch beachtlich. Er hängt zudem von dem jeweiligen Modell des Flugzeugs ab und auch von dem mitgenommenen Gepäck.Natürlich lassen sich die Vorteile im Fernverkehr nicht verkennen. Im Nahverkehr ist das Schienennetz jedoch hervorragend ausgebaut, sodass sich die Zugfahrt lohnt. Zeitlich betrachtet macht es nur bedingt einen Unterschied, solange die Reise innerhalb der Schweiz stattfindet. Das gilt ebenfalls für viele europäische Reiseziele, die nicht direkt angeflogen werden, sondern Verbindungsflüge nutzen. Zusätzlich ist nicht jedes Reiseziel mit dem Flugzeug erreichbar. Deshalb ist die Bahn ohnehin in vielen Fällen das Mittel der Wahl. Die Anreise zum Flughafen wird ebenso mit dem Zug bestritten wie auch die Fahrt zum tatsächlichen Reiseziel. Oft lässt sich dieses Vorhaben jedoch viel einfacher und unkomplizierter mit einer durchgängigen Bahnfahrt realisieren.
Fazit - die Bahn ist die nachhaltige Alternative zum Flug
Wer innerhalb der Schweiz verreisen möchte, egal ob privat oder geschäftlich, profitiert von der Bahn. Die Zugfahrt ist nachhaltig und sorgt dafür, den eigenen CO2-Fussabdruck zu reduzieren. Ein wichtiger Faktor ist in den meisten Fällen die Zeit: Auch hier gilt, dass im Inlandsverkehr kaum ein Unterschied zwischen einem Flug und einer Zugfahrt besteht. Denn selbst wenn die Strecke an sich in einer kürzeren Zeitspanne bewältigt wird, führt nichts an dem Check-in, der Sicherheitskontrolle und dem Boarding vorbei. Diese gewonnene Zeit lässt sich hervorragend ganz nach den persönlichen Vorlieben gestalten - und ist in vielen Fällen spürbar stressfreier als der Gang zum Flughafen.(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Hotel Stern und Post an der Autobahn-Ausfahrt Amsteg in der Innerschweiz kann auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken. Noch heute lädt das Hotel mit seinen malerischen Zimmern und seiner wunderschönen Aussicht Gäste aus der ganzen Welt ein und überzeugt durch einen einzigartigen Service. Hier finden Tradition und Moderne zusammen und sorgen für das Wohlbefinden der Gäste. mehr lesen
Publinews Der nächste Sommer steht bereits vor der Türe und dementsprechend auch der kommende Sommerurlaub. Haben Sie sich ... mehr lesen
Publinews Neun Länder haben den direkten Zugang zur Ostsee, dazu zählen Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Finnland, Schweden, ... mehr lesen
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar
- Bar-Fachkraft Tournant (a) 80-100%
Zürich - Jelmoli bietet seinen Kunden diverse Gastronomie-Konzepte, sodass jeder Besucher die passende... Weiter - Servicemitarbeiter*in (Aushilfe)
Schaffhausen - Ihr Wirkungsbereich: Freundliche Bedienung und Betreuung unserer Gäste Mitarbeit bei Banketten... Weiter - Leiter/in Service 100%
Olten SO - Ihre Aufgaben Operative Führung unseres Restaurants und Speisesaals in der Pflegeabteilung Empfang... Weiter - Mitarbeiter/in Personalrestaurant 50%
Oberdiessbach - Das Personalrestaurant steht unseren Mitarbeitenden vormittags für Zwischenverpflegungen sowie für... Weiter - Mitarbeiterin Cafeteria 50-60% (m/w)
Rheinfelden - Als Gastgeberin aus Leidenschaft bedienen Sie unsere Patientinnen und Patienten, unsere... Weiter - Service-Mitarbeiter*in (Teilzeit)
Zürich - Ihr Wirkungsbereich: Freundliche Bedienung und Betreuung unserer Gäste Service bei Seminaren und... Weiter - Service 60-100% (m/f)
Baden - Bock in einem Rooftop inmitten von Baden zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt als... Weiter - Kundenlenker/in
Jungfraujoch - Mit Ihrem Flair für Sprachen und fremde Kulturen empfangen Sie die Gäste freundlich und sorgen... Weiter - Servicemitarbeiter (m/w)
Zernez - Wir suchen Teamplayer, die Spaß daran haben, unsere Gäste jeden Tag aufs Neue zu verwöhnen und zu... Weiter - Mitarbeiter/in Service und Verpflegungsdienst 50-70%
Olten SO - Ihre Aufgaben In unserem Restaurant führen Sie alle Servicearbeiten aus Sie betreuen unsere Gäste... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.natuerlich.ch www.fortbewegungsmitteln.swiss www.bahnreisende.com www.unterlagen.net www.naemlich.org www.arbeitsplatz.shop www.unterschied.blog www.bahnfahrt.eu www.fernverkehr.li www.flughafen.de www.moeglichkeiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.natuerlich.ch www.fortbewegungsmitteln.swiss www.bahnreisende.com www.unterlagen.net www.naemlich.org www.arbeitsplatz.shop www.unterschied.blog www.bahnfahrt.eu www.fernverkehr.li www.flughafen.de www.moeglichkeiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sprachaufenthalte / Sprachreisen
- Sprachaufenthalte in Australien für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in den USA für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Kanada für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in England für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Malta für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalt in Singapur für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Irland für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Südafrika für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Spanien für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Costa Rica für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Weitere Seminare