Nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg

Bahnverbindung durch Sri Lanka wieder vollständig

publiziert: Samstag, 14. Sep 2013 / 22:06 Uhr
Ziel der symbolträchtigen Zugfahrt war Kilinochchi, das 330 Kilometer nördlich von Colombo liegt. (Symbolbild)
Ziel der symbolträchtigen Zugfahrt war Kilinochchi, das 330 Kilometer nördlich von Colombo liegt. (Symbolbild)

Colombo - Die Bahnverbindung durch Sri Lanka ist nach Jahrzehnten wieder in Betrieb. Präsident Mahinda Rjapakse fuhr am Samstag mit dem Zug von der Hauptstadt Colombo aus in eine Hochburg der ehemaligen Rebellenbewegung Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE).

3 Meldungen im Zusammenhang
Ziel der symbolträchtigen Zugfahrt war Kilinochchi, das 330 Kilometer nördlich von Colombo liegt und wo sich lange Jahre das Hauptquartier LTTE befand. Der 1972 begonnene Bürgerkrieg mit der LTTE endete 2009.

Die Zugverbindung durch Sri Lanka war 23 Jahre lang unterbrochen. Ein Abschnitt von 63 Kilometern Länge musste vollständig erneuert werden, weil das Material der Bahnstrecke einschliesslich der Gleise im Bürgerkrieg für andere Zwecke genutzt worden war, unter anderem zum Bau von Bunkern.

Die Regierung in Colombo steht unter internationalem Druck, für eine Aussöhnung zwischen der singhalesischen Bevölkerungsmehrheit und den Tamilen im Norden der Insel zu sorgen. Die Bahnverbindung soll über Kilinochchi hinaus bis zur Halbinsel Jaffna ausgebaut werden.

Koloniales Erbe

Der Bau der Bahnlinien in Sri Lanka reicht in die Zeit der britischen Kolonialherrschaft zurück. Ursprünglich wurde die Bahn im 19. Jahrhundert gebaut, um Kaffee und Tee aus dem Zentrum der Insel an die Küste zu transportieren.

In dem Konflikt mit der LTTE, die für einen unabhängigen Staat im Norden des Landes kämpfte, wurden zwischen 1972 und 2009 rund 100'000 Menschen getötet. Allein bei der letzten Offensive im Mai 2009 sollen nach Angaben von Menschenrechtsgruppen bis zu 40'000 Zivilisten getötet worden sein, die meisten von der Armee.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten