Entgleister Güterzugwaggon

Bahnverkehr auf Gotthard-Strecke bis Betriebsschluss unterbrochen

publiziert: Freitag, 18. Dez 2015 / 21:07 Uhr / aktualisiert: Freitag, 18. Dez 2015 / 23:00 Uhr
Grund für den Unterbruch ist ein entgleister Güterzugwaggon. (Symbolbild)
Grund für den Unterbruch ist ein entgleister Güterzugwaggon. (Symbolbild)

Bern - Zu Weihnachtsferienbeginn ist die Gotthard-Bahnlinie unterbrochen. Grund ist ein entgleister Güterzugwaggon. Verletzte gab es nicht, wie die SBB mitteilte. Wie lange der Unterbruch dauern wird, ist noch offen.

1 Meldung im Zusammenhang
Die beiden vorderen Waggons eines Güterzugs waren um 18.25 Uhr in einem Tunnel zwischen Bodio TI und Lavorgo TI entgleist, wie SBB-Sprecher Reto Schärli der Nachrichtenagentur sda am Freitagabend sagte. Verletzt wurde dabei niemand. Der Güterzug habe kein Gefahrengut transportiert.

Jene Passagiere, die zu jener Zeit gerade auf der Gotthardstrecke unterwegs waren, mussten bis zu eineinhalb Stunden warten, bis sie in einem Bus ihre Reise fortsetzen konnten, wie Schärli sagte.

Mittlerweile sind zwischen Biasca und Faido 14 Bahnersatzbusse unterwegs. "Doch es dauert immer eine Weile, bis wir genügend Busse und Chauffeure aufbieten können." Erschwerend kam gemäss dem SBB-Sprecher am Freitag hinzu, dass der Unfall zu einem Zeitpunkt geschah, als die Züge besonders voll besetzt waren.

Reisende müssten mit längeren Reisezeiten rechnen

Gemäss der Internetseite der SBB fielen die EC-Züge Milano Centrale - Zürich HB zwischen Bellinzona und Zürich HB aus. Die ICN-Züge Chiasso - Zürich HB/Basel SBB entfielen zwischen Biasca und Airolo.Die IR-Züge Locarno - Zürich HB/Basel SBB fielen zwischen Biasca und Faido aus und die S-Bahnzüge Chiasso - Airolo zwischen Biasca und Airolo.

Reisende auf der Gotthardstrecke müssten mit längeren Reisezeiten rechnen. Um wie viel sich eine Reise verlängere, hänge von verschiedenen Faktoren ab, deshalb könne er keine Zeitangaben machen, sagte Schärli.

Spezialisten waren gemäss Schärli am Freitagabend dabei, die Waggons wieder auf die Gleise zu setzen und abzuschleppen. Doch die Arbeiten werden bis Betriebsschluss andauern. Erst am Samstag werden die Personenzüge wieder gemäss Fahrplan verkehren können, der Güterverkehr rollt bereits wieder in der Nacht an.

(cam/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Züge auf der Gotthard-Strecke verkehren seit Samstagmorgen ... mehr lesen
Die beiden Güterwaggons konnten abgeschleppt werden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: ...
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer Vignette. Aber was genau sind Mautgebühren und Vignetten? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du über den Kauf der richtigen Vignette für Österreich wissen musst. Erfahre, wie Du dabei Geld und Zeit sparst und Deine Reise durch Österreich stressfrei gestaltest. mehr lesen  
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie ... mehr lesen  
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener Faktoren zurückzuführen ist. In der letzten Zeit wurden viele neue Fahrzeuge entwickelt, die vor allem den aktuellen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Dies gilt auch für elektrische Tretroller, deren Zahl im Strassenverkehr stetig zunimmt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten