Unterstützung zugesagt

Ban Ki Moon besucht Ebola-Gebiete in Afrika

publiziert: Samstag, 20. Dez 2014 / 12:46 Uhr
Ban Ki Moon reiste nach Afrika. (Archivbild)
Ban Ki Moon reiste nach Afrika. (Archivbild)

Conakry - Am letzten Tag seiner Reise durch von der Ebola-Epidemie betroffene Staaten in Westafrika hat UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon Guinea besucht. Am Flughafen der Hauptstadt Conakry wurde er am Samstag von Regierungsvertretern und zahlreichen Helfern begrüsst.

6 Meldungen im Zusammenhang
Auf Bans Programm standen unter anderem ein Gespräch mit Präsident Alpha Condé und die Weiterreise in die malische Hauptstadt Bamako, letzte Station seiner Reise.

Ban war am Donnerstag mit der Chefin der Weltgesundheitsorganisation, Margaret Chan, und dem UNO-Ebola-Beauftragten, David Nabarro, zunächst in Ghana eingetroffen, von wo aus die Vereinten Nationen ihre Ebola-Nothilfe koordinieren. Am Freitag reiste Ban nach Sierra Leone sowie Liberia weiter und sagte den von der Ebola-Epidemie betroffenen Ländern in Westafrika dauerhafte UNO-Unterstützung zu.

Seit dem Ausbruch von Ebola vor einem Jahr starben nach UNO-Angaben bereits mehr als 6900 Menschen an dem Virus - praktisch alle Todesopfer gab es in Sierra Leone, Liberia und Guinea. Mehr als 18'600 Menschen infizierten sich mit Ebola.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Brüssel/Accra - Die EU und die UNO haben zu verstärkten Anstrengungen im ... mehr lesen
Jüngste WHO-Angaben gehen von mehr als 20'000 Menschen aus, die sich mit dem Ebola-Virus infiziert haben.
London - Königin Elizabeth II. hat in ... mehr lesen
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation WHO und ihre Partner haben am ... mehr lesen
Die Ebola-Epidemie hat die Gesundheitsversorgung in Westafrika weiter geschwächt.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldete fast 7800 Fälle in Sierra Leone und gut 7700 in Liberia.
Genf - Im westafrikanischen Sierra Leone sind der WHO zufolge inzwischen mehr Menschen an Ebola erkrankt als in dem bisherigen Hauptkrankheitsgebiet Liberia. Die ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, ...
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen  
Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht ... mehr lesen
Wandern mit Stöcken ist gelenkschonend, auch bergauf mit wenig Gepäck. Regel: Hinauf zu Fuss, hinab mit der Bahn.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten