Eindeutig entschieden

Banken müssen Sportfunktionäre überprüfen

publiziert: Freitag, 12. Dez 2014 / 13:54 Uhr / aktualisiert: Freitag, 12. Dez 2014 / 14:47 Uhr
Durch die Gesetzesänderung werden auch deren Präsidenten Joseph Blatter sowie viele weitere hohe Verbandsfunktionäre als «Politically Exposed Persons» eingestuft.
Durch die Gesetzesänderung werden auch deren Präsidenten Joseph Blatter sowie viele weitere hohe Verbandsfunktionäre als «Politically Exposed Persons» eingestuft.

Im Kampf gegen Geldwäscherei und Korruption entscheidet der Nationalrat in Bern mit 128:62 Stimmen entschieden, dass in Zukunft auch hohe Sportfunktionäre scharf unter die Lupe genommen werden müssen.

1 Meldung im Zusammenhang
Was für Geschäfte mit mutmasslichen Diktatoren mit Schweizer Banken schon lange gilt, muss damit auch auf Sportfunktionäre angewendet werden. Betroffen sind nicht weniger als 65 in der Schweiz ansässige internationale Sportförderationen, darunter zum Beispiel auch der Weltfussballverband FIFA und das Internationale Olympische Komitee IOC.

Kontobewegungen werden verfolgt

Durch die Gesetzesänderung werden auch deren Präsidenten Joseph Blatter und Thomas Bach sowie viele weitere hohe Verbandsfunktionäre als «Politically Exposed Persons» (PEP, politisch herausgehobene Persönlichkeiten) eingestuft. In der Praxis heisst das, dass ihre Kontobewegungen sowie die ihrer Familienmitglieder verfolgt und den Schweizer Behörden gemeldet werden müssen.

Die Verschärfung der Gesetzesvorlage hatte SVP-Nationalrat Roland Büchel lanciert, weil seiner Ansicht nach Korruptionsskandale in Sportorganisationen mit Sitz in der Schweiz dem Land Schaden zugefügt hätten.

(flok/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, ... mehr lesen  
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ... mehr lesen  
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten