Egerkingen: Bankräuber in Bern festgenommen

Bankräuber machte es sich in einem Berner Nobel-Hotel gemütlich

publiziert: Freitag, 3. Mrz 2000 / 14:55 Uhr

Bern/Solothurn - Er kaufte sich eine sündhaft teure Uhr, logierte in einem der besten Hotels auf dem Platz Bern und lebte wie die Made im Speck. Das kam der Polizei verdächtig vor. - Jetzt stellte es sich heraus, dass der junge Mann ein Hochstapler und gesuchter Bankräuber war.

Vor einigen Tagen fiel in Bern eine vorerst unbekannte Person auf, welche in einem Juweliergeschäft mit Bargeld eine teure Uhr kaufte. Die daraufhin erfolgten Abklärungen durch Beamte der Stadtpolizei Bern ergaben, dass der Mann in einem noblen Hotel in der Stadt logierte. Bei der anschliessenden Personenkontrolle stellte sich heraus, dass der Mann mehrere zehntausend Franken auf sich trug. Zuerst wollte er zur Herkunft des Geldes keine Angaben machen und erwähnte den Namen eines Beamten der Kantonspolizei Solothurn.

Woher stammte das viele Geld?
Hierauf erfolgten intensive Kontakte zur Kantonspolizei Solothurn und die enge Zusammenarbeit zeigte Erfolg. Es stellte sich heraus, dass der zuletzt in Olten wohnhaft gewesene 34jährige Schweizer von den Aargauer Strafverfolgungsbehörden wegen Veruntreuung und Urkundenfälschung zur Verhaftung ausgeschrieben und seit anfangs Januar 2000 unbekannten Aufenthaltes war.

Fette Beute sichergestellt
Bei der Durchsuchung seines Hotelzimmers kam eine weitere grosse Bargeldmenge zum Vorschein, so dass schlussendlich 427 000 Franken sichergestellt werden konnten. Von der ursprünglichen Beute hatte der Täter bereits einige zehntausend Franken für den Kauf von Uhren und neuen Kleidern aufgebraucht. Der grosse Rest konnte jedoch aufgefunden werden.

Kein Drogengeld: Banküberfall am einstigen Arbeitsplatz
Nachdem der Mann anfänglich behauptet hatte, es handle sich bei dem Betrag um Drogengeld, hat er zwischenzeitlich gestanden, am 17. Februar den Überfall auf die UBS Filiale in Egerkingen verübt zu haben. Der Schweizer war vor Jahren Angestellter dieser Bank. Die genauen Tatumstände und Fragen zu allfälligen weiteren Delikten sind zur Zeit Gegenstand der laufenden Abklärungen. Die Ermittlungen werden nun von der Kantonspolizei Solothurn in Zusammenarbeit mit dem Untersuchungsrichteramt geführt.

(news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Bildungsziele der gymnasialen Ausbildung werden aktualisiert.
Die Bildungsziele der gymnasialen Ausbildung ...
Bern - Die gymnasiale Maturität soll weiterentwickelt werden. In der Vernehmlassung sind die 140 Rückmeldungen zur Revision der gymnasialen Maturität grossmehrheitlich positiv ausgefallen. mehr lesen 
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt ... mehr lesen  
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Rund- und Rohholz sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz sind der Deklarationspflicht unterstellt.
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen ... mehr lesen  
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich ... mehr lesen
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 10°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten