Bagdad - Nach seiner Europa-Rundreise hat US-Präsident Barack Obama überraschend auch den Irak besucht. Er rief die Politiker im Irak dazu auf, sich politisch zu verständigen Verantwortung zu übernehmen.

Nach einem Treffen mit dem irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki lobte Obama den «enormen Fortschritt» im Irak. Die Zahl der Gewalttaten seien weniger geworden, in der Politik seien manche Fortschritte erzielt worden.
«Aber es gibt noch viel Arbeit», betonte Obama bei seinem vierstündigen Besuch im Irak. Die irakische Führung müssen sich nach den Worten Obamas den zahlreichen Aufgaben im Lande stellen.
Er würdigte vor den jubelnden Soldaten die «brillante» Leistung der US-Militärs, deren Einsatz entscheidend dafür sei, dass der Irak «kein sicherer Hafen für Terroristen» werde und die US-Truppen sicher nach Hause gebracht werden könnten.
Verringerung der US-Truppen
Die Verringerung der US-Truppen im Zweistromland von derzeit 140'000 auf höchstens 50'000 Mann bis Ende August 2010 gehört zu den zentralen politischen Vorhaben Obamas.
Obama plant einen drastischen Abbau der US-Truppen im Irak. Im Februar gab er bekannt, dass bis Ende August 2010 zunächst die Kampftruppen in die USA heimkehren sollen.
Bereits in den nächsten sechs Monaten sollen 12'000 Soldaten das Land verlassen. Ein Übergangskontingent von 35'000 bis 50'000 Soldaten soll noch von September 2010 bis Ende 2011 im Irak bleiben.
In den vergangenen Tagen gab es wieder zahlreiche Anschläge im Irak mit Dutzenden Toten. Allein am Montag kamen bei einer Serie von Autobomben-Anschlägen insgesamt 34 Menschen ums Leben, fast 130 wurden verletzt. Am Dienstag wurden acht Menschen getötet und 20 verletzt, als im Bagdader Schiitenviertel Kasamijah eine Autobombe gezündet wurde.
(smw/sda)
Steinbrücks ironisch-sarkastische Art kann, je nach Thema und Ziel ausserordentlich lachnervenreizend-humorvoll-heilend wirken - sogar! Blochers Art ist schlicht und einfach verletzend - keinesfalls witzig ....
Im Fall, wo er, Steinbrück, ein passendes Opfer haben musste, da war die Schweiz wohl das einzige Land, welches ihm als Beispiel diente ... An andere Zielscheiben hatte er sich nicht gewagt, denke ich. So gesehen ist er also nicht weit von blocherschen Motivationen weg - grins ...
Jetzt hat ja Steinbrück das "Opfer", das anzuvisierende Ziel wechseln müssen ... Jetzt sind es einfach die zu-gut verdienenden Reichen, die im Ausland ihr Geld anlegen oder sogar dort einen Wohnsitz haben ....
Das wird wohl ein riesen Theater geben, wenn sich Steinbrück da bei einem dieser einflussreichen Prasser vergreifen sollte ...!
Es gibt da schon Unterschiede, lieber thomy, aber so ernst hatten Sie den Vergleich ja auch nicht gemeint.
Zum Kavalleristen Steinbrück ist nur noch zu sagen (wenn er nicht Deutscher Minister wäre, so käme ich noch auf die Idee, dass er AUCH dieser unsäglich doofen Volkspartei angehört ....):
Nun, dieser Steinbrück hat sich ja jetzt offenbar ein neues Ziel (vielleicht wählerwirksamer ...) gesucht und gefunden - Sie habens sicher auch gelesen: Er will jetzt die reichen Deutschen mit mehr als 500'000 Euro Vermögen (auch Einkommen?) überraschen besuchen können, um die reale Situation mit den angegebenen Daten überprüfen zu können! Ich finde, das ist das Schlaueste, was dieser Steinbrück bisher von sich gegeben hat ....!
Er wird sich noch wundern, wenn er z.B. seine reichen Autorennfahrer an ihrem angeblichen Domizil in der Schweiz oder in anderen Staaten besuchen will, was er da zu hören bekommen wird ...! Aber bis zu den Wahlen wird dieser gescheite Gedanke wohl reichen, so dass er noch einige hundert Stimmen dazu gewinnen wird, die er mit der Schweizer-Aktion sicher verloren hat! Gescheit ist der Mann - fast so "blitzgescheit", wie der Blocher ...! grins ...
Da sind doch die Ausfälle des Steinbrücks geradezu Liebkosungen.
(Ich möchte überhaupt einmal wissen, was wir ausser vielleicht ein paar Bunkern in den Bergen verraten könnten. Sind wir nicht die offenste Demokratie der Welt mit den ehrlichsten Bürgern, den fleissigsten Leuten und Vorbild für die Ganze Welt?)
http://www.bernerzeitung.ch/ausland/europa/CalmyRey-schwaermt-von-Bara...
Ich denke ..., da kommt die Schweiz, resp. die von soooo vielen Rechten soooo geliebte BR Calmy-Rey sehr gut weg !
Offenbar kann sie mehr, was wir ja bereits wussten (!), als vielen (auch Ihnen hier von der Redaktion?) lieb ist - Meine herzliche Gratulation Frau Bundesrätin Micheline Calmy-Rey für diese aussenpolitische, diplomatische Leistung !

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Schliesssystemplaner/-in 100%
Luzern - Ihre Aufgaben Kundenberatung und Akquisition Erarbeiten von Schliess- und Sicherheitskonzepten... Weiter - Rechtsanwalt für den Bereich IT-Recht (w/m)
Zürich - Ihr Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu vielfältigen Fragestellungen aus... Weiter - Senior Legal Counsel M&A (m/w)
Zürich - In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen,... Weiter - ANWALTSASSISTENT(IN)
Zürich - Ihre Aufgaben: Gemeinsame Führung des Sekretariats von zwei bis drei Partnern mit weiteren... Weiter - ASSISTENT(IN) des MANAGING PARTNERS
Zürich - Ihre Aufgaben: Koordination und Führung des Sekretariats von drei Partnern zusammen mit weiteren... Weiter - LeiterIn Sicherheit (a) (80-100%)
Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Personelle Führung und Entwicklung der Abteilung "physische Sicherheit"... Weiter - Revierbewachungsspezialisten Region Winterthur
Winterthur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Sachbearbeiter/-in, 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Migrationsamt suchen wir eine/-n Sachbearbeiter/-in Aufenthalt, 80-100%-Pensum.... Weiter - Juristische/n Volontärin / Volontär 100 %
Liestal - Das Aufgabengebiet beinhaltet: Verfassen von Verfügungen und Korrespondenz; Instruktion und... Weiter - Assistent:in Chefärztin:arzt
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kampftruppen.ch www.terroristen.swiss www.verringerung.com www.volksgruppen.net www.verantwortung.org www.uebergangskontingent.shop www.gewalttaten.blog www.zweistromland.eu www.ministerpraesidenten.li www.fortschritt.de www.anschlaege.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Migrate Open Source Data Workloads to Azure DP-070 - MOC DP-070T00
- Selbstorganisation mit OneNote - Online
- ECDL Base (Windows 10 / Office 2019)
- Weitere Seminare