Barack Obama muss nach dem Weg im Weissen Haus fragen
publiziert: Samstag, 24. Jan 2009 / 17:31 Uhr / aktualisiert: Samstag, 24. Jan 2009 / 17:51 Uhr
Washington - Barack Obama kämpft mit Orientierungsproblemen. Der neue US-Präsident muss sich im Weissen Haus erst einmal eingewöhnen.

Wo gehts jetzt lang? US-Präsident Barack Obama.
Sein Sprecher Robert Gibbs sagte jetzt, Obama habe zunächst leichte Orientierungsschwierigkeiten gehabt: «Am Ende seines ersten Abends musste er jemanden fragen, wo es jetzt langgeht. Es ist eben ein ziemlich grosses Haus.»
Aber, so Gibbs weiter, der neue Präsident geniesse es, die Abende endlich wieder mit seiner Familie zu verbringen. Ausserdem gefalle es Obama, «sozusagen direkt über seinem Laden zu wohnen».
Übrigens: Das Weisse Haus hat über 2000 Quadratmeter Wohnfläche. Die Präsidentenfamilie bewohnt die oberen beiden Stockwerke, im Erdgeschoss sind die Arbeitsräume untergebracht.
(tri/Quelle: www.firstnews.de)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Washington - Aretha Franklin ... mehr lesen
Washington - Der neue ... mehr lesen 11
Washington - Vor Millionen begeisterten Menschen in Washington und ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
USA Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen
US-Wahlen Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen
Mit 55,8 Prozent der Stimmen Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am Sonntag im zweiten Wahlgang 55,8 Prozent der Stimmen. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22
Krieg / Terror Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz ... 1

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Jurist/in oder Rechtshistoriker/in
Frauenfeld - Jurist/in oder Rechtshistoriker/in Pensum 80-100% (befristet auf ein Jahr) Kontrolle der... Weiter - Seminarleiter (w/m/d) 100%
Niederbuchsiten - Seminarleiter (w/m/d) 100% Das Ziel unserer Coffee Academy ist es, Mitarbeitende und... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist Diplome 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Was dich erwartet Eine interessante, anspruchsvolle Aufgabe beim Bearbeiten von Gesuchen für die... Weiter - Staffing Manager/in (m/w/d)
Zürich oder Bern - «Du schaffst in zentraler Funktion ein ideales Business Enabling.» Josef Gubelmann, Head Staffing... Weiter - Praktikum im Bereich Learning & Development (m/w/d)
Zürich - «Als Teil eines tollen Teams unterstützt du uns bei der Weiterentwicklung unserer... Weiter - Mitarbeiter/in Finanzen & Stellvertreter/in der Gemeindeverwalterin 100%
Seltisberg - Seltisberg liegt im Kanton Basel-Landschaft auf einem schön gelegenen Hochplateau unmittelbar... Weiter - Kaufmännische Allrounderin 70% (m/w/d)
Raum Aarau - Motivation Unser Kunde bietet dir eine selbstständige und langfristige Anstellung, welche Freiraum... Weiter - Project Manager Project Office
Baden - Baden Das erwartet dich Das bringst du mit Du bringst eine Ausbildung als Informatiker mit,... Weiter - Bau-Projektassistenz 80%-100% (w/m)
Glattbrugg - Ihre Verantwortung: Schreiben von Korrespondenz und Protokollen / Listenführung (Word / Excel)... Weiter - Leiter*in Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann
Bern - 80 - 100 % Die Fachstelle für Gleichstellung fachlich, personell sowie administrativ leiten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.wohnflaeche.ch www.praesidentenfamilie.swiss www.praesident.com www.orientierungsproblemen.net www.quadratmeter.org www.orientierungsschwierigkeiten.shop www.washington.blog www.erdgeschoss.eu www.stockwerke.li www.arbeitsraeume.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.wohnflaeche.ch www.praesidentenfamilie.swiss www.praesident.com www.orientierungsproblemen.net www.quadratmeter.org www.orientierungsschwierigkeiten.shop www.washington.blog www.erdgeschoss.eu www.stockwerke.li www.arbeitsraeume.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 33°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Microsoft PowerBI - POBI
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR 8-Wochenkurs
- Pralinen selber machen Sommerkurs
- Brush Lettering Workshop Sommerkurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - Liegenschaften In-/Ausland Sommerkurs
- Weitere Seminare