Die Vereinigten Staaten von Amerika bekämpfen Feinde im Irak, in Afghanistan und extremistische Lager auf der ganzen Welt. Für Barack Obama gibt es gibt jedoch eine noch tödlichere Gefahr unmittelbar vor der eigenen Haustür.

Die US-Regierung schätzt, dass rund 18’000 Menschen pro Jahr unnötig sterben, weil ihnen die medizinische Versorgung fehlt – deutlich mehr Menschen als diejenigen, die im Visier von Soldaten und Terroristen sind.
«Unser Gesundheitssystem ist zerbrochen», sagte Obama diese Woche. Die meisten Industrienationen sind dieses Problem bereits vor Jahrzehnten angegangen, aber die USA scheint entschlossen, die einfache Lösung zu verdrängen, die da wäre: ein staatliches Gesundheitssystem, bzw. eine Krankenversicherung.
Keine staatliche Gesundheitsversorgung?
Die US-Regierung zahlt bereits eine Sozialversicherung an die Armen und an die Alten. Aber viele Amerikaner, vor allem die Republikaner, bestehen darauf, dass die staatlichen Zahlungen noch weiter auszudehnen dem Sozialismus nahe käme. Sie würden Washington nicht ihre Gesundheitsversorgung anvertrauen.
So zahlen die meisten Amerikaner ihre Krankenversicherung aus eigener Tasche, normalerweise durch einen Versicherer, mit dem ihr jeweiliger Arbeitgeber einen Rahmenvertrag hat. (Wer nicht zahlt, ist eben nicht versichert.) Das Resultat ist eine enorme und enorm profitable Gesundheitsindustrie, die sich erfolgreich gegen jede Reform gewehrt hat.
Obama wird nicht wirklich versuchen, das System zu ändern. Er sucht nach einem Weg, es auszuweiten, um für die Millionen Unversicherten auch eine Gesundheitsversicherung zu bekommen.
Der Präsident hat bereits einen Plan und hat sich mit dem demokratischen Kongress diese Woche darüber verständigt; er will ihn bis Ende des Jahres zum Gesetz erheben.
Viele Präsidenten sind gescheitert
Viele Präsidenten vor ihm haben dies auch schon versucht und sind gescheitert, aber die politische Lage scheint diesmal Erfolg versprechender zu sein. In der momentanen Finanzkrise müssen immer mehr Amerikaner befürchten, ihre Jobs zu verlieren und damit auch ihre Krankenversicherung.
Einige medizinische Organisationen und Industriezweige haben diese Woche ebenfalls angekündigt, diesmal zu kooperieren.
Ein grosses Problem bleibt jedoch bestehen. Washington müsste einen grossen Batzen Geld für diese Aktion bereitstellen, allen Einschätzungen nach über eine Trillion US-Dollar für die ersten 15 Jahre. Die Obama Regierung gibt bereits Rekordsummen aus und hat schon Rekordschulden.
Die Menschen auf der ganzen Welt erinnern sich an Obamas grosse Versprechungen – Rückzug aus dem Irak, Schliessung von Guantánamo Bay. Aber die Gesundheitsreform hätte einen unvergleichbar grösseren Effekt für die meisten Wähler in den USA, und sie erwarten von ihrem Präsidenten, dass er sie nicht im Stich lässt.
Jonathan Mann - POLITICAL MANN
Dieser Text stammt von Jonathan Mann, Moderator und Journalist bei CNN International. Er moderiert das wöchentliche Politmagazin «Political Mann» auf CNN International. Der Text steht in der Schweiz exklusiv für news.ch zur Verfügung.

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das kann man nie so genau sagen, heinrichfrei dazu müsste man wissen, wem die Geständnisse unter der Folter ... Di, 21.04.15 00:38 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Folter brachten zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse, auch nicht zu 9/11 Die Arbeit der Leute die den CIA-Folterreport des US-Senats zum ... Sa, 18.04.15 23:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vielleicht eine kleine Lektion für unsere Verschwörungstheoretiker! In einem freien, demokratischen ... Di, 03.03.15 17:58 - kubra aus Berlin 3232
Viele in den USA warnten schon, bevor sich in Europa jemand dieses Themas annahm. Der ... Mo, 02.03.15 22:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Einige... Fehlbewertungen dieses Krimkonfliktes kommen anscheinend daher, dass ... Mi, 12.03.14 22:16 - lector aus Winterthur 62
Pervers Während wichtige und nützliche, staats-erhaltende Beamte um Ihre ... Fr, 04.10.13 21:36 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Schweizer sind gegenüber den USA sehr misstrauisch Der US-Kongress hat nach den Attacken von 9/11, vom 11. September 2001, ... Fr, 14.06.13 15:33 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Palin reloaded Unfassbar wie dumm die Reps offenbar geworden sind. Hat man nichts ... Fr, 17.08.12 16:17

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Lab Assistant Analytics
Visp - Zur Verstärkung unserer Custom Development and Manufacturing Organisation bei Arxada in Visp,... Weiter - Clinical Research Assistant 60%
Lachen / Zürich / Zürichsee / Luzern / Zug - Headquartered in Lachen near Zurich, Switzerland, the Octapharma Group is a leading company in the... Weiter - Senior Chemical Engineer
Visp - Zur Verstärkung unseres Teams bei Arxada in Visp, Switzerland , suchen wir ein/e... Weiter - Labormitarbeiter/in 100%
Sursee - Ihre Aufgaben: Entwicklung und Prüfung von Schmelzklebstoffen im Entwicklungsmassstab... Weiter - Development Engineer (Medical Devices) (m/f/d)
Basel - Motivation Are you looking to work in a global growth company where you can make a real difference?... Weiter - IoT Test Engineer 100%
Zürich - Du bist ein ambitionierter IoT Test Engineer? Du interessierst Dich für Smart Home / IoT und... Weiter - Senior Project Analyst
Schaffhausen, Switzerland - Zur Verstärkung unseres Teams suchen eine(n) (Senior) Project Analyst. In dieser Funktion sind sie... Weiter - Patent Engineer - Biotechnology (80-100%)
Wädenswil / Kanton Zürich - In this position, you will be involved in securing the complete IP protection of our innovative and... Weiter - Laborant/CTA für den Schichtbetrieb (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Praktikant/in analytische Chemie
St.Gallen - Kanton St.Gallen Bau- und Umweltdepartement Ihre Aufgaben Wir überwachen die Qualität der Gewässer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.guantanamo.ch www.amerikaner.swiss www.afghanistan.com www.politmagazin.net www.gesundheitsversorgung.org www.washington.shop www.terroristen.blog www.republikaner.eu www.finanzkrise.li www.gesundheitsindustrie.de www.gesundheitssystem.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Texten für digitale Medien (Onlinekurs)
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Weitere Seminare