Barca-Trainer Rijkaard bereits unter Druck
Ein «fantastisches Quartett» stimmt ins Konzert der Königsklasse ein. Die vier Titel-Mitfavoriten Manchester United, Arsenal, Inter Mailand und der FC Barcelona geben am Mittwoch in der Champions League ihre ersten Visitenkarten ab.

«Sorg endlich für eine Lösung, Rijkaard! Du hast alle Spieler bekommen, die Du haben wolltest. Aber das Spiel ist nicht besser geworden», schrieb die Zeitung «Sport» ungeduldig nach dem ernüchternden Saisonauftakt des Klubs, der letzte Saison auf der Zielgeraden noch die spanische Meisterschaft verspielt hatte.
In dieser Saison gelang dem Star-Ensemble der Katalanen in drei Partien erst ein Sieg -- trotz Ballkünstlern wie Ronaldinho, Lionel Messi und dem neu verpflichteten Top-Stürmer Thierry Henry. Die Stimmung sank nach dem 0:0 zuletzt in Osasuna auf den Gefrierpunkt.
Das Madrider Sportblatt «Marca» vermeldete, Rijkaards Zukunft hänge vom Ausgang der nächsten drei Pflichtspiele ab: «Klubchef Joan Laporta schliesst eine Entlassung des Trainers nicht mehr aus.» Über potenzielle Nachfolger wird aber noch nicht spekuliert.
Inter-Abwehr fällt aus
Unruhe herrscht auch bei Inter Mailand vor der Partie beim mittelmässig in die Saison gestarteten türkischen Meister Fenerbahce Istanbul -- die komplette Abwehr fällt aus. Marco Materazzi ist verletzt, Ivan Cordoba, Douglas Maicon und Nicolas Burdisso sind gesperrt. «Da mache ich mir schon Sorgen», bekannte Trainer Roberto Mancini.
Zumindest meldete sich kurz vor dem Abflug an den Bosporus der angeschlagene Verteidiger Walter Samuel wieder fit. Zudem schloss Coach Mancini wieder Frieden mit Alt-Star Luis Figo. Der eigenwillige Portugiese hatte dem Trainer die Auswechslung beim 2:0 gegen Catania arg verübelt -- und wütend in eine Werbeband getreten.
Alles andere als ein Spaziergang steht dem FC Arsenal bei der Begegnung mit UEFA-Cupsieger Sevilla bevor. «Das ist eines der besten Teams in Europa», lobte Trainer Arsène Wenger vom Premier- League-Spitzenreiter den Gegner. Für die Spanier ist es der erste Auftritt im Meistercup-Wettbewerb seit 1957.
ManU hofft auf Rooney
Manchester United setzt gegen Sporting Lissabon voll auf einen Rückkehrer: Stürmer-Star Wayne Rooney. Der englische Champion erzielte nämlich in den ersten sechs Meisterschaftsspielen erst vier Treffer.
Das soll nun der englische Internationale ändern, der sich jüngst nach einem Fussbruch früher als ursprünglich erwartet wieder genesen meldete. Am Samstag wurde er beim 1:0-Sieg über Everton aber noch geschont. «Ich würde alles dafür geben, endlich wieder spielen zu dürfen», sagte Rooney.
Rangers setzt auf Ligatitel
Schottlands Rekord-Champion Glasgow Rangers will seinen Fans gegen den deutschen Meister Stuttgart eine unvergessliche Fussball-Nacht bereiten. Doch ein Fest auf dem Rasen ist keineswegs gesichert -- denn sportlich ist die Champions League für die Rangers nur zweite Wahl. Alles wird der «Mission Meistertitel» untergeordnet, die Champions League gilt allenfalls als nette Abwechselung.
Viel wichtiger ist für die leidenschaftlichen Anhänger der Gewinn des 52. schottischen Meistertitels. Zuletzt durften sich die Rangers 2005 als nationale Champions feiern lassen, meist aber hatte in der jüngeren Vergangenheit Celtic die Nase vorn.
Auch ohne den in England erprobten Thomas Hitzlsperger (Zehenentzündung) will Stuttgart in Glasgow den Grundstein für ein glorreiches Gastspiel in der Champions League legen. «Ein Sieg wäre das passende Ergebnis, aber auch mit einem Remis könnte ich leben», sagte Trainer Armin Veh vor der Neuauflage gegen die Rangers und hofft auf einen Paradestart in die Königsklasse.
Topskorer Mario Gomez, der vor vier Jahren im Achtelfinal gegen Chelsea sein Profi-Debüt bei den Schwaben feierte, ist nach seinem grippalen Infekt voller Tatendrang: «Wir wollen unbedingt gewinnen, selbst wenn es ein dreckiges 1:0 in der 93. Minute ist.»
Magnin erkrankt
Allerdings musste Stuttgart vor dem verspäteten Abflug am Dienstag einen weiteren personellen Rückschlag einstecken. Der Einsatz von Ludovic Magnin ist zumindest in Frage gestellt. Wegen einer Magen-Darm-Grippe blieb der Schweizer Internationale vorsichtshalber zu Hause, der Aussenverteidiger soll aber heute dem Team nachfliegen.
(smw/Si)

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter(-in) Rechnungswesen (w/m/d)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Verbuchung von Kreditorenrechnungen Erstellen der monatlichen... Weiter - Senior Buchhalter (m/w) 100%
Bern - Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Buchhaltung? Sie möchten den nächsten Schritt wagen,... Weiter - Sachbearbeiter/in Veranlagung 100 %
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade... Weiter - Asset Manager Real Estate 80-100% (m/w/d)
Zürich - Was unsere Kundin Ihnen bietet: Professionelles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem... Weiter - Irgendetwas mit Zahlen? (SachbearbeiterIn Treuhand 50 - 100%)
Chur - Wir suchen für unser Team in Chur eine motivierte Person, die über die trockene Bezeichnung... Weiter - Controller*in Operations
Schwarzenburg - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Leitung Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
Walzenhausen - Die JUST Gruppe (Ulrich Jüstrich Holding AG) mit Sitz in Walzenhausen, Schweiz, ist ein... Weiter - Mitarbeiter Finanzen (m/w) 100%
Oensingen - Wir suchen einen motivierten Sachbearbeiter (m/w) für die Buchhaltung unseres Kunden. In dieser... Weiter - Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100 %
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Sie haben Recht Sie meinen, in einer Steuerverwaltung müsse man genau... Weiter - Senior Controller (m/w) 100%
Kirchberg BE - Wir begleiten aktuell ein Handelsunternehmen mit 500 Mitarbeitenden an 15 Standorten in der Schweiz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.saisonauftakt.ch www.meistertitel.swiss www.grundstein.com www.portugiese.net www.abwechselung.org www.allerdings.shop www.fenerbahce.blog www.spaziergang.eu www.entlassung.li www.tatendrang.de www.sportblatt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Italienisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Basic Business English Pre-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEB
- ICT Applikationsentwickler-/in EFA - ICTA
- ICT Manager/-in mit Eidg. Diplom - ICTM
- ICT-System- und Netzwerktechniker/-in EFA - ICTS
- ICT Wirtschaftsinformatiker/-in EFA - ICTW
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Achtsamkeit - Mindful Walking in der Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Weitere Seminare