Basel: Die Heimat von Roger Federer

publiziert: Donnerstag, 15. Mai 2008 / 09:00 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 15. Mai 2008 / 09:58 Uhr

Der Basler St.-Jakob-Park wird zur Heimstätte von Gastgeber Schweiz. Hier bestreitet die Equipe von Trainer Köbi Kuhn alle drei Vorrundenspiele -- und im Falle einer Qualifikation als Gruppensieger auch die K.o.-Partien.

Stadion St.-Jakob-Park: Fassungsvermögen: 42'500.
Stadion St.-Jakob-Park: Fassungsvermögen: 42'500.
Das Stadion wurde 2001 fertiggestellt und 2006 auf der Nordseite durch einen dritten Stock auf die geforderte Kapazität von über 40 000 Plätzen erweitert.

Seit seiner Eröffnung ist das «Joggeli» der Schweizer Fussball-Tempel schlechthin. Sechs von acht Cupfinals und 15 von 30 Heimspielen in der Ära Kuhn wurden seit 2001 in Basel ausgetragen. Der heimische FCB spielt meist vor über 20'000 Zuschauer, 2002/2003 erzitterte die Arena unter dem Geschrei der Fans während der Champions-League-Auftritte. In der abgelaufenen Meistersaison sahen durchschnittlich 23'539 Fans die 18 Heimspiele des FC Basel.

Allerdings sieht (Fussball-)Europa aus dem St.-Jakob-Park auch immer mal wieder wüste Bilder von Krawallen und Ausschreitungen. Nach dem Meisterschaftsfinal 2006 eskalierte die Situation, als FCB-Fans den Rasen stürmten. Und vor wenigen Wochen warfen FCZ-Ultras Petarden in die darunter liegenden Zuschauersektoren.

Sportlich weltberühmt nicht wegen dem Fussball

Sportlich weltberühmt wurde die Region Basel allerdings weder wegen des FCB noch wegen eskalierender Fangewalt. Weltweit bekannt machte die Stadt am Rheinknie Weltsportler Roger Federer, der in einem Vorort Basels aufwuchs und selber ein grosser Fan des FC Basel ist.

Das Stadion St.-Jakob-Park steht zwar an der Stadtgrenze Basels, doch ist die City nicht weit weg und selbst zu Fuss in rund 30 Minuten zu erreichen. Die Stadt am Rhein hat rund 170'000 Einwohner und gilt dank ihrer Nähe zu Frankreich und Deutschland als offenste und liberalste Ecke der deutschsprachigen Schweiz. Auch den Flughafen teilt sich Basel mit den Regionen der Nachbarstaaten. Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg steht auf französischem Territorium.

Basel. Stadion St.-Jakob-Park (Ausbau). Fassungsvermögen: 42'500. -- Kosten (für Ausbau): ca. 36 Millionen Franken. -- Eröffnung: 15. März 2001. -- EURO-Spiele (6): 3 Vorrundenspiele (7.6./11.6./15.6.), 2 Viertelfinals (19.6./21.6.), 1 Halbfinal (25.6.). -- Distanz zum Flughafen: ca. 10 km. -- Distanz zum Stadtzentrum: ca. 3 km. -- Heimverein: FC Basel.

Spiele in Basel:
Samstag, 7. Juni, 18.00 Uhr: Schweiz - Tschechien. -- Mittwoch, 11. Juni, 20.45 Uhr: Schweiz - Türkei. -- Sonntag, 15. Juni, 20.45 Uhr: Schweiz - Portugal. -- Donnerstag, 19. Juni, 20.45 Uhr: Viertelfinal (Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B). -- Samstag, 21. Juni, 20.45 Uhr: Viertelfinal (Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe D). -- Mittwoch, 25. Juni, 20.45 Uhr: Halbfinal.

(li/Si)

Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Aufgebot für die November-Länderspiele bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten