Durch Innenstadt gerast

Basel: Irrfahrt eines Verwirrten fordert eine Tote

publiziert: Dienstag, 13. Mrz 2012 / 21:00 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 14. Mrz 2012 / 07:48 Uhr

Basel - Bei der Irrfahrt eines Verwirrten in Basel sind am Dienstagabend eine Frau ums Leben gekommen. Nach jüngsten Erkenntnissen der Polizei wurden sieben Personen verletzt. Der Mann hatte ein Auto geraubt und war in hohem Tempo in die Innenstadt gefahren, wo er die acht Personen überfuhr.

5 Meldungen im Zusammenhang
Bei der getöteten Person handelt es sich um eine 46-jährige Frau. Ein 39-jähriger Mann sowie eine 43-jährige Frau wurden schwer verletzt. Weiter wurden drei Männer im Alter von 16, 44 und 49 Jahren sowie zwei Frauen im Alter von 24 und 29 Jahren.

Beim Fahrer handelt es sich um einen 27-jährigen Mann, der zuvor aus der geschlossenen Abteilung der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel entwichen war, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt am späten Dienstagabend mitteilte.

Unglaubliche Irrfahrt

Der Mann hatte am Voltaplatz in einer stehenden Kolonne einen Mann aus dem Auto gezerrt und war mit dem geraubten Fahrzeug anschliessend mit hoher Geschwindigkeit durch das St. Johanns-Quartier gefahren.

In der Grossbasler Innerstadt überfuhr er eine Velofahrerin und einen Skater. Dann fuhr er, teils auch auf dem Trottoir, über die Mittlere Brücke ins Kleinbasel. Auf der Brücke überfuhr er zwei Velofahrerinnen und weitere Personen.

Täter konnte festgehalten werden

Auf der Kleinbasler Seite wollte der Mann zu Fuss weiter flüchten. Drei Passanten überwältigten ihn jedoch und hielten ihn fest, bis die Polizei eintraf.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde der mutmassliche Täter offenbar beim Voltaplatz gesehen, als er aus einem Auto stieg. Beim Lenker soll es sich laut Augenzeugen um einen 25- bis 27-jährigen Mann handeln, der eine Baseballmütze trug.

Die Mittlere Brücke im Zentrum der Basler Innerstadt blieb bis nach Mitternacht für jeglichen Verkehr gesperrt. Die durchs Stadtzentrum führenden Tramlinien wurden bis Betriebsschluss umgeleitet.

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - Nach der tödlichen Fahrt eines psychisch gestörten Täters 2012 in Basel hat die Staatsanwaltschaft ihr Verfahren mit einem Antrag beim Strafgericht abgeschlossen: Der heute 28-Jährige sei nicht zurechnungsfähig und deshalb zu einer Massnahme zu verurteilen. mehr lesen 
Eine Person hat das Spital verlassen können. (Symbolbild)
Basel - Nach der Irrfahrt eines ... mehr lesen
Basel - Im Basler Münster haben ... mehr lesen
Im Basler Münster fand die Gedenkfeier statt.
Basel - Beim Mann, der bei einer Irrfahrt in Basel acht Menschen überfahren hatte, handelt es sich um einen psychisch kranken Straftäter. Um aus den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) fliehen zu können, nahm er einer Praktikantin gewaltsam den Schlüssel ab. mehr lesen  4
Mutiges...
Eingreifen dieser drei Personen! Ein zu Hilfe eilen kann aber noch viel mehr auslösen für den/die Helfer/Abwehrer. Mir zB. hat das Eingreifen bzw. die Polizei verständigen wegen massivsten und übelsten Beschimpfungen/Drohungen gegen eine junge Frau durch kriminelle Typen bis heute 145000Fr. Umtriebsosten verursacht und den Arbeitsplatz gekostet. Es muss aufgrund des Arbeitsplatzverlustes mit Kosten von über 940000Fr. gerechnet werden. Von übelsten Drohungen gegen mich seitens der beteiligten Straftäter mal ganz zu schweigen. Zivilcouragierte Hilfe zu leisten oder sich zu wehren gegen Straftäter, sei es selber einzugreifen, oder nur die Polizei verständigen, kann sehr teuer und und die Lebensqulität (Arbeitsplatzverlust/Drohungen) vermindern. Man sollte also genau Abwägen wann einzugreifen oder nur schon die Polizei zu verständigen ist.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten