Basel finanziert Anti-Atom-Broschüre mit

Bern - Ausserkantonale Schützenhilfe für die Befürworter der Stadtberner Atomausstiegsinitiative «EnergieWendeBern»: Den Zeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» lag am Samstag eine kernkraft-kritische Broschüre bei, die zu drei Vierteln von der Stadt-Basel finanziert wurde.
Pikant daran ist, dass die atomkritische Broschüre zu 75 Prozent aus den Mitteln des basel-städtischen Energie-Förderungsfonds finanziert wurde. Dieser Fonds wird durch gesetzliche festgelegte Zuschläge auf dem Strompreis gespiesen, wie dem Impressum der Broschüre entnommen werden kann.
Verankert ist die atomkritische Haltung der Stadt Basel im Atomschutzgesetz von 1978. Dieses verpflichtet die Behörden von Basel-Stadt, «mit allen ihnen zur Verfügung stehenden rechtlichen und politischen Mitteln darauf hinzuwirken, dass auf dem Kantonsgebiet oder in dessen Nachbarschaft keine Atomkraftwerke errichtet werden».
Die Verbreitung der Broschüre via Zeitungen in Stadtberner Haushalte hat bei den Gegnern der Initiative Kritik ausgelöst.
Kritik der Befürworter
Der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Berner KMU sowie die Berner Kantonalparteien SVP und BDP kritisierten in einem gemeinsamen Communiqué, dass «staatlich verordnete Zuschläge auf den Strompreisen für die Finanzierung eines unverhältnismässigen Feldzuges gegen die Kernenergie und gegen das in Mühleberg geplante Ersatz-Kernkraftwerk eingesetzt werden».
Es sei ein ungehöriger Akt von politischer Einmischung des Kantons Basel-Stadt, heisst es im Communiqué weiter. Mit Mitteln aus Zwangsabgaben solle der Berner Bevölkerung erklärt werden, wie die Stromversorgung in der Schweiz und damit im Kanton Bern zu funktionieren habe.
Über die Atomausstiegsinitiative «EnergieWendeBern» stimmt das Stadtberner Stimmvolk am 28. November ab.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- HR-Fachfrau /-mann inkl. Lohnadministration 80% (m/w)
Baar - Ihre Verantwortung In dieser Einzelfunktion sind Sie als Leiter:in Personal für alle Aufgaben im... Weiter - Service Administrator im Bereich Secure Power D/E/F (w/m/d)
Wettingen - Wettingen Du hast bereits Erfahrungen in technischen Bereichen sammeln können und arbeitest gerne... Weiter - Fachspezialist*in Payroll 80-100%
Uster - Zur Verstärkung unseres HR Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Spannende... Weiter - Research Analyst (M&A) (m/f/d)
Zürich, Bern, Lausanne, Basel oder Luxembourg - That's the job. Main tasks at Eraneos We are looking to further strengthen our M&A team. Hence, we... Weiter - Abteilungsassistent:in 70 - 100%
Bern - Dein Aufgabenbereich In dieser spannenden Drehscheibenfunktion unterstützt du die zugeteilten... Weiter - CEO/Geschäftsführer:in
Zuzwil - Kälte mit Mehrwert. Cool bleiben. Die FRIGEL AG in Zuzwil SG ist als Gesamtlösungsanbieter im... Weiter - Moderator Präventionsworkshops in Unternehmen (w/m/d) 80–100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Ein Unfall beim Wandern am Wochenende? Oder ein Sturz mit dem Velo auf dem... Weiter - Senior HR Business Partner (m/w/d)
Bubendorf - Deine Aufgaben: In dieser spannenden und aufregenden Position bist du verantwortlich für die... Weiter - Collaborateur dans l'administration des caisses de pension 80 - 100% (f/h/d)
Lausanne - Taux d’activité : : 80 - 100% Lieu de travail : Lausanne Type de contrat : indéterminée... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80?100%
Rapperswil - Das bewegen Sie Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stromversorgung.ch www.einmischung.swiss www.stadtberner.com www.foerderungsfonds.net www.kantonsgebiet.org www.muehleberg.shop www.befuerworter.blog www.broschuere.eu www.atomkraftwerke.li www.solarkraft.de www.strompreisen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- ECDL - Prüfung
- ECDL Typing Zertifikat - Prüfung
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Spanisch Travel ( Kleingruppe)
- Modul SVF: Change Management - Blended Learning 187175
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen