BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Basel gewinnt Spitzenkampf

publiziert: Samstag, 18. Dez 2004 / 22:52 Uhr

Basel bleibt in der NLB-Meisterschaft souveräner Leader. Das Team von Kent Ruhnke gewann den Spitzenkampf gegen Sierre 2:1 und baute dadurch den Vorsprung auf die Walliser auf sieben Zähler aus.

Die Basler gewinnen ihr Spiel zuhause gegen Sierre mit 2:1. Bild: - Archiv.
Die Basler gewinnen ihr Spiel zuhause gegen Sierre mit 2:1. Bild: - Archiv.
Alle Tore vor nur 1747 Zuschauern fielen im Powerplay, wobei sich der Leader über besondere Effizienz auszeichnete. Für das 1:0 durch Rob Zamuner (20.) brauchten die Basler nur fünf Sekunden nummerischer Überzahl, für das 2:1 durch Juha Riihijärvi (40.) nur sieben Sekunden. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Andrea Wegmüller (34.) bei Fünf gegen Drei.

Die GCK Lions feierten mit dem 8:3-Kantersieg gegen Forward Morges den achten Erfolg in Serie, obwohl Altmeister und "Glücksbringer" Mike Richard zum ersten Mal in dieser Zeit ohne Torerfolg blieb und sich mit drei Assists bescheiden musste. Erfolgreichster Skorer mit zwei Toren und drei Assists war ZSC-Lions-Leihgabe Sven Helfenstein, NHL-Profi Andy Sutton steuerte vier Skorerpunkte bei (2/2). Der einstige Leader Morges kann hingegen den freien Fall immer noch nicht stoppen und hat nun schon wieder drei der letzten vier Partien verloren.

Biel rückt vor

Auf Kosten von Morges ist damit Biel auf Rang 3 vorgerückt. Die Seeländer, die vorher zwei Partien mit einem totalen Torverhältnis von 3:15 verloren hatten, setzten sich bei La Chaux-de-Fonds 3:1 durch. Die Neuenbrger hatten aus den letzten fünf Partien neun Punkte gewonnen.

Visp schenkte seinem zu Langnau ziehenden Coach Bruno Aegerter zum Abschied mit dem 6:3 gegen Chur den vierten klaren Heimsieg in Serie. Die Walliser, ohnehin stärkstes Heimteam der Liga, haben in dieser Phase in der Litterna eine Torbilanz von 21:6. Für die ausgeglichenen Einheimischen waren sechs verschiedene Torschützen erfolgreich. Bei den Bündnern konnte Luca Triulzi (zwei Tore und ein Assist) die fünfte Niederlage in Serie nicht verhindern. Chur ist nun von Olten eingeholt worden, das in Langenthal trotz eines 2:3-Rückstandes nach 40 Minuten noch 6:3 gewann.

Im Duell der Kellerkinder kam Thurgau zu einem komfortablen 5:0 gegen Schlusslicht Ajoie. Erfolgreichster Spieler im Team von Klub-Alleinunterhalter Felix Burgener war Jeff Nielsen mit einem Tor und zwei Zuspielen. Neben dem Eis hat Burgener einige Probleme: André Rufener spielt nach Meinungsverschiedenheiten mit ihm nicht mehr für die Ostschweizer, zudem bestritt vielleicht auch Claudio Bayer, dem ein Shutout gelang, sein letztes Spiel für den HCT.

Eishockey, Meisterschaft NLB, Qualifikation:
GCK Lions - Forward Morges 8:3 (4:2, 2:1, 2:0). La Chaux-de-Fonds - Biel 1:3 (0:2, 1:0, 0:1). Basel - Sierre 2:1 (1:0, 1:1, 0:0). Visp - Chur 6:3 (3:2, 0:1, 3:0). Thurgau - Ajoie 5:0 (2:0, 3:0, 0:0). Langenthal - Olten 3:6 (0:2, 3:0, 0:4).

Rangliste (je 30 Spiele):
1. Basel 44. 2. Sierre 37. 3. Biel 36. 4. Forward Morges 35 (95:100). 5. GCK Lions 35 (114:84). 6. Visp 34. 7. Langenthal 31. 8. La Chaux-de-Fonds 29. 9. Olten 23 (95:131). 10. Chur 23 (103:108). 11. Thurgau 19. 12. Ajoie 14 (67:124).

(mo/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten