BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Basel gibt gegen St. Gallen Punkte ab

publiziert: Samstag, 14. Apr 2007 / 19:51 Uhr / aktualisiert: Samstag, 14. Apr 2007 / 22:56 Uhr

Basel hat es verpasst, Meister Zürich von der Tabellenspitze der Axpo Super League zu verdrängen. Die Basler mussten sich zuhause gegen St. Gallen mit einem 3:3 begnügen. YB und Aarau trennten sich in der 27. Runde 1:1, Thun gewann in Luzern 2:1.

4 Meldungen im Zusammenhang
Totgesagte leben länger - dachte sich wohl der St. Galler Stürmer Alex. Mit einem Doppelschlag vom 1:2 zum 3:2 innert einer Minute erweckte der Ghanaer seinen Ruf als Topskorer wieder zum Leben und beendete eine Negativserie von 1024 torlosen Minuten.

Caicedos brachte den FCB nach herrlichem Sololauf über das halbe Feld in Führung. Marazzis Ausgleichtreffer (34.) währte nur zwei Minuten, ehe Ergic mit einem Weitschuss das 2:1 erzielte. Nach Alex' Doublette sicherte der noch nicht 19 jährige Eren Derdiyok mit dem 3:3 Basel immerhin einen Punkt.

YB ging nach 72 Minuten durch einen Kopfball von Häberli in Führung. Ausgerechnet Sermeter, der sechs Jahre für die Berner spielte, gelang zwei Minuten vor dem Ende aus spitzem Winkel der verdiente Ausgleich.

Luzern wartet nach sechs Versuchen weiterhin auf einen Sieg in der Meisterschaft. Nach Zahnds Penaltytreffer (4.) gelang Tchouga kurz nach Wiederanpfiff der Ausgleich. Bühlers Siegestreffer zum 2:1 sicherte Thun den 6. Saisonsieg - und etwas Luft im Abstiegskampf.

Basel - St. Gallen 3:3 (2:1)
St.-Jakob-Park. -- 25 001 Zuschauer. -- SR Rogalla. -- Tore: 8. Caicedo 1:0. 34. Marazzi 1:1. 36. Ergic 2:1. 53. Alex 2:2. 54. Alex 2:3. 68. Derdiyok 3:3.

Basel: Costanzo; Zanni, Majstorovic, Smiljanic, Nakata; Ergic; Rakitic (63. Derdiyok), Caicedo (41. Buckley), Chipperfield (79. Burgmeier); Sterjovski, Eduardo.

St. Gallen: Razzetti; Zellweger, Koubsky, Garat, Cerrone; Mendez (89. Muntwiler), Gelabert, Gjasula, Marazzi (77. Feutchine); Alex, Aguirre (66. Di Jorio).

Bemerkungen: Basel ohne Petric (verletzt) und Ba (gesperrt). St. Gallen ohne Callà und Malenovic (beide verletzt). Verwarnungen: 9. Caicedo (Unsportlichkeit, Trikot ausgezogen), 56. Cerrone (Foul), 67. Gelabert (Reklamieren), 82. Zanni (Foul), 83. Feutchine (Unsportlichkeit).

YB - Aarau 1:1 (1:0)
Stade de Suisse. -- 14 662 Zuschauer. -- SR Studer. -- Tore: 2. Häberli 1:0. 88. Sermeter 1:1.

Young Boys: Wölfli; Zayatte, Tiago, Kallio, Raimondi; Varela, Schwegler, Chiumiento (74. Kavak); Yakin (76. Hochstrasser); Häberli, Marcos (53. Shi Jun).

Aarau: Benito; Carreno, Brabec, Christ, Bilibani; Hima; Sermeter (90. Burki), Achiou, Antic (74. Pouga), Menezes; Tadevosjan (33. Rogerio).

Bemerkungen: Young Boys ohne Frimping, Aebi, Aziawonou, Yapi und Simpson (alle verletzt). Aarau ohne Colomba, Greco, De Almeida und Mesbah (alle verletzt). 33. Tadevosjan verletzt ausgeschieden. Verwarnungen: 33. Varela. 34. Hima. 37. Brabec. 50. Chiumiento. 83. Carreno (alle Foul).

Luzern - Thun 1:2 (0:1)
Allmend. -- 5977 Zuschauer. -- SR Kever. -- Tore: 4. Zahnd (Foulpenalty) 0:1. 49. Tchouga 1:1. 73. Bühler 1:2.

Luzern: Zibung; Lambert, Mettomo, Sam, Claudio Lustenberger; Cantaluppi, Bader (46. Mehidic); Makanaki (79. Sorgic), Fabian Lustenberger, Tchouga; Lustrinelli (42. Munsy).

Thun: Bettoni; Gerber, Zahnd, Deumi, Glarner; Nyman, Friedli; Schönenberger (67. Ferreira), Gavatorta, Scarione (93. Di Fabio); Rama (64. Bühler).

Bemerkungen: Luzern ohne Seoane und Righetti (verletzt), Büchli (gesperrt) und Dal Santo, Andreoli und Paquito (nicht im Aufgebot). Thun ohne Hämmerli (gesperrt) und Dosek (verletzt). Pfostenschuss von Bühler. Verwarnungen: 8. Deumi (Handspiel), 69. Gavatorta (Foul), 78. Friedli (Unsportlichkeit, Ballwegschlagen), 83. Tchouga (Foul). 94. Claudio Lustenberger und Ferreira).

Rangliste:

1. Zürich 26/52. 2. Basel 27/51. 3. St. Gallen 27/46. 4. YB 27/45. 5. Grasshoppers 26/43. 6. Sion 26/41. 7. Luzern 27/28. 8. Thun 27/24. 9. Aarau 27/20. 10. Schaffhausen 26/17.

Torschützenliste:

Axpo Super League. Torschützenliste (nach 3 Spielen der 27. Runde) : 1. Petric (Basel) 17. 2. Aguirre (St. Gallen) 14. 3. Alex (St. Gallen/+2) 13. 4. Kuljic (Sion) 12. 5. Raffael (Zürich) 10. 6. Tchouga (Luzern/+1, Häberli (Young Boys/+1), Dos Santos (Grasshoppers), Yakin (Young Boys), je 8. 10. Antic (Aarau), Rakitic (Basel), Ristic (Grasshoppers), Margairaz (Zürich) und Saborio (Sion), je 7.

15. Ergic (Basel/+1) 6. 16. Caicedo (Basel/+1), Chipperfield (Basel), Neri (Schaffhausen), Obradovic (Sion) und Cesar (Zürich), je 5. 21. Achiou (Aarau), Eduardo (Grasshoppers), Paquito (Luzern), Carlitos (Sion), Regazzoni (Sion), Tarone (Schaffhausen), João Paulo (Young Boys), Marcos (Young Boys), Sterjovski (Basel), Rama (Thun), Abdi (Zürich), Keita (Zürich) und Varela (Young Boys), je 4. 34. Sermeter (Aarau/+1), Majstorovic (Basel), Kuzmanovic (Basel), Ailton (Grasshoppers), Renggli (Grasshoppers), Roland Schwegler (Grasshoppers), Cantaluppi (Luzern), Fernandez (Schaffhausen), Ferreira (Thun), Shi Jun (Young Boys), Gohouri (Young Boys), Alphonse (Zürich) und Dzemaili (Zürich), je 3.

Die Spiele der nächsten Runde:

Axpo Super League. 28. Runde. Dienstag, 17. April. 20.45 Uhr: St. Gallen - Basel (SF 2). -- Mittwoch, 18. April. 19.45 Uhr: Aarau - Young Boys, Thun - Luzern, Schaffhausen - Grasshoppers (Teleclub), Zürich - Sion (Teleclub).

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der FC Zürich gewann im Sittener ... mehr lesen
Enttäuschung bei GC's Weligton nach Spielschluss.
Jubel bei Thun nach dem Penalty.
Nach drei Niederlagen in Serie hat ... mehr lesen
In einem torreichen und spektakulären Spitzenkampf vor 25 000 Zuschauern teilten Basel und St. Gallen beim 3:3 die ... mehr lesen
Alex Tachie Mensah köpft zum 2:3 gegen Franco Costanzo ein.
Gürkan Sermeter überläuft YBs Tiago und schiesst den Ausgleichstreffer zum 1:1.
Die Young Boys verpassten durch ... mehr lesen
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Vertrag bis 2024  Der FC Zürich gibt die Vertragsverlängerung mit Ersatzkeeper Zivko Kostadinovic bekannt. ... mehr lesen  
Goalie Zivko Kostadinovic verlängert beim FC Zürich einen neuen Vertrag bis 2024.
Kevin Rüegg kehrt in die Super League zurück und heuert beim FC Lugano an.
Rückkehr in die Schweiz  Kevin Rüegg kehrt in die Super League ... mehr lesen  
Neue Verträge  Die Young Boys verlängern die Verträge mit den beiden Stammkräften Sandro Lauper und Ulisses Garcia. mehr lesen  
Sandro Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei den Young Boys.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • LinusLuchs aus Basel 137
    So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02
  • LinusLuchs aus Basel 137
    Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29
  • Bodensee aus Arbon 2
    Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58
  • Bodensee aus Arbon 2
    Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01
  • MatthiasStark aus Gossau 3
    Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24
  • CaptKirk aus Zürich 1
    Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten