Basels Gastspiel in der leeren Kultstätte
In Belgrad beabsichtigt der FC Basel das gegen Strasbourg eingehandelte Handicap zu korrigieren.
Keiner der Beteiligten geht davon aus, dass im weiteren Verlauf der Gruppenphase mit einem zweiten Tiefschlag dieser Kategorie zu rechnen ist. «Gegen Strasbourg lief alles gegen uns. Das Positivste war noch, dass wir nicht höher verloren haben», blickte Coach Christian Gross auf das (kaum zu erklärende) Debakel im «Rhein-Derby» zurück.
Mit Spannung und Respekt begegnet Gross dem serbischen Branchenleader. «Der Klub geniesst das grösste Renommee auf dem Balkan.» Die internationale Blütezeit des «Fudbalski Klub Crvena Zvezda» reicht indes weit zurück.
1991, kurz vor dem Entflammen des Balkankonflikts, gewannen die von Robert Prosinecki und Dejan Savicevic angeführten Sterne gegen Marseille den Meistercup-Final. Seit rund einer Dekade kämpft der populäre Verein wieder um den internationalen Anschluss -- bislang vergeblich, weil auch die finanziellen Ressourcen beschränkt sind.
Angriffslustige Riesen
Zumindest auf nationaler Ebene ist Roter Stern nach elf Runden mit fünf Punkten Vorsprung auf den Stadtrivalen Vozdovac topklassiert. Im Schnitt schoss die seit Sommer vom früheren italienischen Nationalgoalie Walter Zenga gecoachte Equipe drei Treffer.
Mit ihrer Offensive um die für Fussballer ungewöhnlich grossen Nikola Zigic (2,02 m), Milan Purovic (1,93 m) und Bosko Jankovic (1,85 m) vermögen die Belgrader an guten Tagen manch höher eingeschätzten Kontrahenten vor Probleme zu stellen.
Christian Gross wird der Angriffslust Belgrads aller Voraussicht nach Rechnung tragen. Im letzten Training vor dem Abflug liess der Zürcher jedenfalls ein 4-4-1-1-System üben. «Eine Abkehr vom Rhombus-System (mit zwei Spitzen und einem Regisseur) ist durchaus eine Überlegung wert. Wir müssen die Flanken verstärken», deutete Gross eine taktische Änderung mehr als an.
Anstelle von Stürmer Mladen Petric wird der FCB-Coach zur Stärkung der Defensive wohl neben Papa Malick Ba den gebürtigen Serben Ivan Ergic nominieren; den gesperrten Innen-Verteidiger Müller dürfte Alexandre Quennoz ersetzen.
Keine Zuschauer
Die Ausgangslage ist aus Sicht der punktelosen Basler zwar heikel, aber wegen der vom europäischen Verband verhängten Sanktion gegen den Gastgeber zumindest nicht so brisant wie üblich.
Im Marakana-Stadion wird Roter Stern ohne den Support seiner auch ausserhalb der serbischen Metropole berüchtigten Anhänger auskommen müssen. Nach den schweren Ausschreitungen in der 1. Runde gegen Inter Zapresic sprach die UEFA eine Zuschaueraussperrung aus.
Gross glaubt, die fehlende Ambiance sei vor allem ein Nachteil für die Belgrader: «Das Publikum ist ja oft der 12. Mann, und das Marakana ist eine Kultstätte.» Dem werden die Young Boys beipflichten, die im vorletzten Sommer 0:3 abtauchten.
Die Erfahrung, ohne Publikum antreten zu müssen, ist für Gross beim FCB neu. «Ich habe einmal eine Teilräumung erlebt, als die Muttenzerkurve geschlossen blieb. Es sollte für uns kein Problem sein, spätestens nach dem Anpfiff denken die Spieler nicht mehr daran.»
Im Lager der ausgesprochen jungen Einheimischen -- das Durchschnittsalter überschreitet die 23er-Marke nur minim -- war der Ausschluss der Fans ein Thema mit kontroversen Standpunkten. Derweil der Captain Nendad Kovacevic «so spielen will, als wären die Ränge voll» und den Einfluss relativierte, vertrat Walter Zenga eine diametral andere Meinung. «Es ist ein Nachteil, keine Frage. Der Enthusiasmus um den Verein war zuletzt gross. Deshalb ist es sehr schade, dass keine Zuschauer zugelassen sind», mochte der dreifache Welttorhüter des Jahres nichts beschönigen.
Mögliche Startformationen
Roter Stern: Stojkovic; Basta, Dudic, Bisevac, Lukovic; Jankovic, Mladenovic, Kovacevic, Perovic; Zigic, Purovic.
Basel: Zuberbühler; Zanni, Quennoz, Smiljanic, Chipperfield; Degen, Ergic (Baykal), Ba, Rossi; Delgado; Eduardo.
Bemerkung: FCB ohne Müller (gesperrt), Yakin (verletzt), Carignano, Berner (beide Trainingsrückstand).

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Fachperson Gesundheit EFZ 80% (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Pflegefachperson HF/FH 80% (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Mitarbeiter Laborlogistik (w/m/d)
Schaffhausen - Ihre Aufgaben: Spezialabfallmanagement & Labormittelreinigung: Fachgerechte Entsorgung von Flaschen... Weiter - Med. Praxisassistentin (m/w/d) 40-60% (Zürich-West)
Zürich - Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen . Selbständiges Arbeiten im Bereich Empfang,... Weiter - Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ (a) 70 - 100 %
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (a) 40 - 80% im Nachtdienst
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Aktivierungsfachperson 80%-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Aktivierung der... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF oder FAGE EFZ mit guten RAI-Kenntnissen 80-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Pflege der BewohnerInnen... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ (m/w/d) 40% Nachtdienst
Bern - Aufgaben Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung abends und über... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF (90% -100%)
Solothurn - Die Lungenliga Solothurn ist eine innovative Gesundheitsorganisation und biete seit mehr als 115... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einheimischen.ch www.ueberlegung.swiss www.titelhalter.com www.branchenleader.net www.voraussicht.org www.prosinecki.shop www.trainingsrueckstand.blog www.kultstaette.eu www.nationalgoalie.li www.tiefschlag.de www.welttorhueter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Die Kunst der Gesprächsführung I
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Conversion Optimierung - DMCR
- Cyber Security Awareness für Ihre Mitarbeitenden - SAWA
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Weitere Seminare