Zehntausende geniessen den Basler Fasnachtsmontag
Basler Fasnacht lockt Zehntausende an
publiziert: Montag, 27. Feb 2012 / 07:34 Uhr / aktualisiert: Montag, 27. Feb 2012 / 19:51 Uhr

Basel - Bei idealen Wetterbedingungen haben am Montag Zehntausende an der Basler Fasnacht den Morgenstreich, den Umzug am Nachmittag und die Vorträge der Schnitzelbänggler am Abend genossen. Den Finanzkrisen zum Trotz präsentieren sich die Fasnächtler prächtig kostümiert.
Der Morgenstreich lockte Zehntausende aus Nah und Fern in die Innenstadt. Um punkt vier Uhr erlosch die Strassenbeleuchtung und die Tambourmajore riefen: «Morgestraich - vorwärts marsch!». Daraufhin spielten die Trommler und Pfeifer den ersten Marsch und folgten den leuchtenden Laternen.
«S glemmt» ist das Motto der Basler Fasnacht 2012. Es ist auch eine Anspielung auf die Staus am nachmittäglichen Umzug, an dem rund 12'000 Fasnächtler in Cliquen, auf Wagen und in Guggemusiken mitmachen. Das Fasnachts-Comité kündigte einige Vorkehrungen an, um diese Staus zu vermeiden.
Frankenstein und Totenköpfe
Aufgefallen ist am Cortège, dass die Cliquen üppig und farbenfroh kostümiert auftreten. Dabei spielen sie die Finanzkrisen in Griechenland und Baselland sowie die Eurokrise häufig aus. Eindrücklich ist die Laterne der Spale-Clique: Vorne ein Frankenstein-Portrait und auf der Rückseite eine immens übergewichtige Helvetia.
Die Sporepeter zeigen einen antiken griechischen Diskuswerfer, der statt eines Diskus einen Euro wirft und diesen verliert. «Oh wee - kai Stutz mee!» schreiben die Querschleeger, und die Breo-Clique prognostiziert in einem furchterregenden Bild - mit Skelett, Rabe und Geier - das Grab des Mittelstands.
Daneben gibts viele weitere Sujets: Berlusconi etwa - für die VKB ist er der «Spontisex maximus». Die Spezi-Clique meint dazu «Seg s wie s well». Auch Totenköpfe fielen auf, ein leuchtender der Alten Stainlemer oder einer mit Gurken der Schnurebegge, die mit «dr grien Dood» die EHEC-Epidemie in Deutschland aufgreifen.
Die Schnitzelbänggler befassen sich vor allem mit den Verstrickungen der Familie Blocher beim Besitzerwechsel der «Basler Zeitung», den Problemen beim Kauf eines neues Kampfjets und dem Fleischskandal bei Coop. Auch der Aufklärungskoffer in den Basler Schulen ist ein beliebtes Sujet der singenden Spötter.
Arbeit für die Polizei
Die Polizei musste in der Nacht auf Montag vor allem Streitereien infolge Alkoholkonsums schlichten. Laut dem Sicherheitsdepartement wurde ein Taxifahrer von einem Fahrgast angegriffen und verletzt; der Angreifer wurde festgenommen. Die Sanität hatte elf Einsätze an der Fasnacht, vor allem wegen zuviel Alkohol.
«S glemmt» ist das Motto der Basler Fasnacht 2012. Es ist auch eine Anspielung auf die Staus am nachmittäglichen Umzug, an dem rund 12'000 Fasnächtler in Cliquen, auf Wagen und in Guggemusiken mitmachen. Das Fasnachts-Comité kündigte einige Vorkehrungen an, um diese Staus zu vermeiden.
Frankenstein und Totenköpfe
Aufgefallen ist am Cortège, dass die Cliquen üppig und farbenfroh kostümiert auftreten. Dabei spielen sie die Finanzkrisen in Griechenland und Baselland sowie die Eurokrise häufig aus. Eindrücklich ist die Laterne der Spale-Clique: Vorne ein Frankenstein-Portrait und auf der Rückseite eine immens übergewichtige Helvetia.
Die Sporepeter zeigen einen antiken griechischen Diskuswerfer, der statt eines Diskus einen Euro wirft und diesen verliert. «Oh wee - kai Stutz mee!» schreiben die Querschleeger, und die Breo-Clique prognostiziert in einem furchterregenden Bild - mit Skelett, Rabe und Geier - das Grab des Mittelstands.
Daneben gibts viele weitere Sujets: Berlusconi etwa - für die VKB ist er der «Spontisex maximus». Die Spezi-Clique meint dazu «Seg s wie s well». Auch Totenköpfe fielen auf, ein leuchtender der Alten Stainlemer oder einer mit Gurken der Schnurebegge, die mit «dr grien Dood» die EHEC-Epidemie in Deutschland aufgreifen.
Die Schnitzelbänggler befassen sich vor allem mit den Verstrickungen der Familie Blocher beim Besitzerwechsel der «Basler Zeitung», den Problemen beim Kauf eines neues Kampfjets und dem Fleischskandal bei Coop. Auch der Aufklärungskoffer in den Basler Schulen ist ein beliebtes Sujet der singenden Spötter.
Arbeit für die Polizei
Die Polizei musste in der Nacht auf Montag vor allem Streitereien infolge Alkoholkonsums schlichten. Laut dem Sicherheitsdepartement wurde ein Taxifahrer von einem Fahrgast angegriffen und verletzt; der Angreifer wurde festgenommen. Die Sanität hatte elf Einsätze an der Fasnacht, vor allem wegen zuviel Alkohol.
(fest/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Basel - Drei Tage vor der offiziellen ... mehr lesen
Liestal - Der 45-jährige Fasnächtler, ... mehr lesen
Basel - Im Baselbiet ist ein ... mehr lesen
Basel - Über 80 Schnitzelbank-Gruppierungen präsentieren an der Basler Fasnacht am Montag- und Mittwochabend ihre Verse. In diesem Jahr stehen die Verstrickungen der Familie ... mehr lesen
Bern - Guggenmusik, Köstume in ... mehr lesen
Luzern - In der Nacht auf Aschermittwoch ist in Luzern die Fasnacht zu Ende gegangen. 35'000 Fasnächtler waren am Dienstagabend zum Abschluss der fünften Jahreszeit unterwegs, als die ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun im Landesmuseum Zürich erzählt. mehr lesen
Mitmachen erwünscht Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal ... mehr lesen
Das Landvogthaus Nidfurn Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten ... mehr lesen
Nach Kreuzbandriss Mario Thürig gibt nach einer Verletzungspause ein Comeback mit einem Sieg am Solothurner Kantonalfest. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Baustoffprüfer
Volketswil - Bringen Sie die perfekte Mischung mit? Bei uns gibt es viel zu tun Durchführen der... Weiter - Bodenleger (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Verlegen und Verschweissen von Boden- und Wandbelägen in Bussen Ihr... Weiter - LEITER HOLZBAU (W/M/D)
Raum Zug Aarau Zürich - werden die Weiterentwicklung Ihres Geschäftsbereichs aktiv mitgestalten. Zusammen mit Ihrem Team... Weiter - Mitarbeiter Betriebsunterhalt (m/w/d)
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg
Sarnen - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg Nahrin stellt seit über 60 Jahren... Weiter - Gruppenleiter*in Anlagentechnik
Willisau - Competec Logistik AG Gruppenleiter*in Anlagentechnik a02rnxhxnn4 Das erwartet dich Die Abteilung... Weiter - Kundenberater im Aussendienst 50-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz
Sarnen - Kundenberater im Aussendienst 50-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz... Weiter - Wir suchen: Schreiner, Montage- / Kundenschreiner, Vorarbeiter Holzbau, Zimmermann EFZ
Zürich - In dieser Position sind Sie von der Produktion bis zur Montage selbstständig für die Ausführung... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Wädenswil / Horgen
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Wädenswil / Horgen Nahrin stellt seit über... Weiter - Schreiner für den Fahrzeugbau (m/w/d)
Bellach -Schreiner für den Fahrzeugbau (m/w/d | 100%)
Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.fleischskandal.ch www.finanzkrisen.swiss www.anspielung.com www.aufgefallen.net www.fasnachtsmontag.org www.querschleeger.shop www.streitereien.blog www.sporepeter.eu www.stainlemer.li www.frankenstein.de www.morgenstreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.fleischskandal.ch www.finanzkrisen.swiss www.anspielung.com www.aufgefallen.net www.fasnachtsmontag.org www.querschleeger.shop www.streitereien.blog www.sporepeter.eu www.stainlemer.li www.frankenstein.de www.morgenstreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 3
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Weitere Seminare