1
Basler Internet-Dirnen sind schneller als die Polizei
publiziert: Donnerstag, 19. Okt 2000 / 16:58 Uhr
Basel - Das schnelle Internet erlaubt eine ganz neue Art von Prositution. Bevor die ausländischen Frauen von der Polizei erfasst werden, sind sie schon über alle Berge auf und davon. Allein in Basel gibt es schon vierzig Osteuropäerinnen, die sich nur über das Internet anbieten.

Internet-Prostitution boomt.
Statt ihre erotischen Dienste mit lang vorausplanenden und kostspieligen Anzeigenkampagenen zu verkaufen, bieten immer mehr Frauen ihre Dienste im Internet an. Die zunehmende Kundschaft führt zu traumhaften Klickraten, von denen mancher Provider nur täumen kann.
Amanda, 25 jahre jung, aus Litauen, arbeitet erst seit kurzem als Callgirl. Sie lebt getrennt von ihrem deutschen Ehemann und macht diesen Job erst seit vergangenem Sommer: "Ich möchte unabhängig sein und mir ein eigenes Geschäft mit Partnervermittlung aufbauen. Daher mache ich diesen Job. Auch brauche ich Geld für die Scheidung."
Diesen Sommer verkaufte die junge Russin ihren schönen Körper zum ersten Mal an Männer, in einer Wohnung an der Clarastrasse, gleich gegenüber dem dortigen Claraposten. Für einen Monat war sie in der Schweiz.
Sex mit Kunden, sagt sie, das sei Arbeit. Sie hat Stammgäste, die sie im letzten Sommer kennen lernte und die jetzt, da sie wieder in Basel ist, zu Amanda kommen. Und fast kann man die Männer verstehen, denn Amanda ist eine überaus ansehnliche Frau.
Männer, die Lust auf das käufliche Abenteuer haben, fanden Amanda beispielsweise unter www.happysex.ch oder www.xxlsexy.ch. Auf beiden Seiten ist Amanda jetzt nicht mehr zu finden, denn sie ist diese Tage wieder abgereist. Sie will erst Ende November wieder in Basel sein, um dann wieder etwas Geld zu verdienen. Klaus Mannhart, Pressesprecher der Basler Polizei: "Prostitution ist in Basel legal. Hingegen brauchen Ausländerinnen eine Arbeitsbewilligungen." Diese liegt meistens nicht vor, denn die Internet-Prostitution ist schneller als die Polizei.
Im Internet bieten sich die Mädchen mit zahlreichen Bildchen und meistens mit dem Vermerk "Leider nur für kurze Zeit vor Ort" an.
Amanda, 25 jahre jung, aus Litauen, arbeitet erst seit kurzem als Callgirl. Sie lebt getrennt von ihrem deutschen Ehemann und macht diesen Job erst seit vergangenem Sommer: "Ich möchte unabhängig sein und mir ein eigenes Geschäft mit Partnervermittlung aufbauen. Daher mache ich diesen Job. Auch brauche ich Geld für die Scheidung."
Diesen Sommer verkaufte die junge Russin ihren schönen Körper zum ersten Mal an Männer, in einer Wohnung an der Clarastrasse, gleich gegenüber dem dortigen Claraposten. Für einen Monat war sie in der Schweiz.
Sex mit Kunden, sagt sie, das sei Arbeit. Sie hat Stammgäste, die sie im letzten Sommer kennen lernte und die jetzt, da sie wieder in Basel ist, zu Amanda kommen. Und fast kann man die Männer verstehen, denn Amanda ist eine überaus ansehnliche Frau.
Männer, die Lust auf das käufliche Abenteuer haben, fanden Amanda beispielsweise unter www.happysex.ch oder www.xxlsexy.ch. Auf beiden Seiten ist Amanda jetzt nicht mehr zu finden, denn sie ist diese Tage wieder abgereist. Sie will erst Ende November wieder in Basel sein, um dann wieder etwas Geld zu verdienen. Klaus Mannhart, Pressesprecher der Basler Polizei: "Prostitution ist in Basel legal. Hingegen brauchen Ausländerinnen eine Arbeitsbewilligungen." Diese liegt meistens nicht vor, denn die Internet-Prostitution ist schneller als die Polizei.
Im Internet bieten sich die Mädchen mit zahlreichen Bildchen und meistens mit dem Vermerk "Leider nur für kurze Zeit vor Ort" an.
(news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. mehr lesen
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein ... mehr lesen
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass ... mehr lesen
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
eGadgets Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter ...

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Frontend Entwickler (m/w)
Jona SG - Der Name Stöcklin Logistik AG steht für qualitativ hochstehende Produkte im Intralogistikbereich.... Weiter - Wirtschaftsinformatiker/-in 80-100%
Ostermundigen - Stellenantritt: Per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Mehrwerte... Weiter - Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin Projektmanagement Office 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - Senior Project Manager (m/f/div) - Drill, Drive & Grind Solutions
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Associate Managing Consultant 80-100% (m/w/d)
Zürich - In dieser anspruchsvollen Rolle haben Sie die Möglichkeit, herausfordernde Digitalisierungsprojekte... Weiter - Spezialistin / Spezialist Applikationen
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Systemspezialistin / Systemspezialist ERP
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Exchange Online/M365 Messaging Engineer
Pfäffikon SZ - Job Description We are seeking a talented Exchange Online Engineer to join our growing team. The... Weiter - Software Engineer Java
Bern - Software Engineer Java Develop new features and applications in Java Provide technical support to... Weiter - Scrum Master (a) 80% – 100%
Liebefeld-Bern - Ihre neue Tätigkeit Fördern der Anwendung von Scrum und der Selbstorganisation des Teams Lösen von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.anzeigenkampagenen.ch www.stammgaeste.swiss www.prositution.com www.prostitution.net www.auslaenderinnen.org www.clarastrasse.shop www.arbeitsbewilligungen.blog www.pressesprecher.eu www.partnervermittlung.li www.claraposten.de www.kundschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.anzeigenkampagenen.ch www.stammgaeste.swiss www.prositution.com www.prostitution.net www.auslaenderinnen.org www.clarastrasse.shop www.arbeitsbewilligungen.blog www.pressesprecher.eu www.partnervermittlung.li www.claraposten.de www.kundschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen