Basler Strafgericht schützt Frauensteinigungen

Nicht die Islamisten bedrohen unsere Rechtsordnung, sondern das tun unsere Gerichte selber wie im Tagesanzeiger zu lesen war.
Eigentlich ist hiermit meine Kolumne zu Ende. Denn die absurde Begründung des Basler Strafgerichts, die vollumfänglich dem Verteidiger (wer den wohl bezahlt hat?) folgt, spricht antidemokratische und menschen- sowie frauenvernichtende Bände.
Wer solche Strafgerichtsentscheide fällt, erntet Sarrazin. Und das ist dann noch die gute Variante. Slavoj Zizek schreibt in seinem neusten Werk: «Living in the End times» über die Perversion unseres bürgerlichen Rechtswesens. Die Medien sowie die dominierende Finanzwirtschaft sind von der Realität entkoppelt, verblödet, entpolitisiert und skandalisiert. Das bedeutet eine Umkehrung aller Werte. Das führt dazu, dass Gerichte Minderheiten, die zur Vernichtung der europäischen Menschenrechte aufrufen, mit dem Verweis auf Meinungsfreiheit geschützt werden. Das führt dazu, dass die gleichen Gruppen, die gegen das Patriarchat in den eigenen parteipolitischen Reihen mit Verbissenheit und für «das Elter» kämpfen, gleichzeitig für die Rechte kultureller Minderheiten mit vormittelalterlicher Patriarchalität auf die Strasse gehen. So kämpfen beispielsweise dieselben Leute für eine strafrechtliche Verfolgung aller Menschen, die ihre Kinder schlagen, während sie gleichzeitig Minderheiten, zu deren Kultur es gehört, Kinder auszubeuten (wie die Roma, die ihre Kinder nicht in öffentliche Schulen bringen und ihre Kinder zu Kinderarbeit in der Bettlerei und für andere «Arbeitsbereiche» zuführen), mit dem Hinweis auf Kultur verteidigen. Diese Perversion von richtig und falsch, von gut und böse, von menschlicher Urteilskraft hat nun – siehe oben – auch die Gerichte erreicht.
Statt über Sarrazin und seine abstrusen biologistischen, entpolitisierten Thesen zu reden, sollten wir lautstarke Debatten über Gerichtspräsidenten und über die entpolitisierte und verdummte Rechtslehre an Schweizer Universitäten führen. Denn es geht schon längst nicht mehr einfach um Integration. Sondern es geht um Recht und Unrecht. Es geht um einen Rechtsstaat oder Unrechtsstaat. Es bleibt zu hoffen, dass die Basler Staatsanwaltschaft dies auch so sieht und das Urteil weiterzieht.
(Regula Stämpfli/news.ch)
Mir geht es einfach um Ehrlichkeit im Journalismus. Wenn Sie einen Titel wie "Basler Strafgericht schützt Scharia-Befürworter" genommen hätte, dann hätte ich geschwiegen - so nicht.
Bitte bemühen Sie sich, Meinung und Tatsachen fachgerecht auseinander zu halten, und nicht Tatsachen zu verzerren, um Ihre persönliche Meinung auf "sensationalistischer" Art und Weise in ein besseres Licht zu stellen.
Es geht hier um die polemische Frage, wie weit Religions- und Meinungsfreiheit gehen dürfen, wenn jemand versucht, die Menschenrechte und das schweizerische Rechtssystem zu untergraben - nicht, dass auf hellichter Strasse in Basel Frauen gesteinigt werden und dies dazu noch von unseren Gerichten gutgeheissen wird. Wenn Sie das Problem etwas ehrlicher und auf weniger sensationneller Art und Weise präsentieren könnten, dann könnte man diesen Artikel auch wesentlich ernster nehmen, und dann hätten Sie auch bessere Chancen, tatsächlich die Meinung von Ihren Lesern zu beeinflussen.
"Ich habe auch den Eindruck, dass es gewissen Schweizern, nicht mehr wohl in ihrer Haut ist.
Auch diese müssen gehen.... "
Wer den Islam mit Frieden gleichsetzt, statt mit Unterwerfung - was das Wort ja eigentlich bedeutet, dessen Dachschaden ist auch gross genug, zu fordern, dass die Ur-Schweizer ihr Land verlassen sollen, weil jetzt eine neue Garde und Zierde der Menscheit eingetroffen sei.
Meine Güte. Aber das ist eigentlich genau das, was einige Politiker mit ihrer Laisez-faire Haltung solchen Leuten gegenüber fördern.
Die Schweizer haben das Land zu verlassen, um es irgendwelchen Steinzeitmenschen und Höllenbewohnern zu überlassen?
Schon erstaunlich, zu was uns unsere Toleranz uns verhilft.
Wer hat denn die Pläne geliefert? Och ja, genau. Die USA wars ja. Sie haben die Atombombenplane an den Iran gegeben.
Ja stimmt, ich habe kein Jus studiert. Sie wissen wohl mehr als im Forum steht, sei's drumm.
Aber ich hoffe, dass sie keine jus Studiert haben.
"WER sich hier den hiesigen Gesetzen, Sitten, Gebräuchen .... nicht fügen kann oder will, DER oder DIE hat hier bei uns absolut kein Recht zu bleiben und sollte weiter ziehen - müsste, muss weiterziehen an einen Ort, wo es ihm oder ihr wohl ist!"
Das bedeutet, das wir keine Gefängnisse mehr haben sollten. Denn diese Leute MUESSEN weiter ziehen.
Nach Australien als Beispiel. Es war ja schon immer ein Platz für Deliquenten.
Ich habe auch den Eindruck, dass es gewissen Schweizern, nicht mehr wohl in ihrer Haut ist.
Auch diese müssen gehen....
Wer dem Brauch, Menschenverbrennung und Kinderschändung nicht frönen will, muss auch gehen.
Am Schluss bleiben diejenigen, die den Frieden fördern und fordern.
Doch dann sind auch Sie und kübra nicht mehr hier.
...
Denken Sie daran, 90% aller Muslime sind aus dem Ex-Yugo Gebiet. Und von denen sind wohl die wenigsten täglich mit dem Koran beschäftigt. Die sind sehr "westlich" eingestellt, was nicht gleichzusetzen ist mit integriert.
Jeder der sich nicht integrieren kann oder will, muss gehen. Sei es Muslime, Italiener, Spanier, Deutsche oder wer auch immer.
Dann aber gilt es zu erkennen, dass, wie ich es bisher erfuhr, dass der Koran das allein selig machende Gesetzes-, Lebenshilfesteuer darstellt - für Muslime - und darum ist es schlüssig und auch erkennbar - auch hier bei uns in der Schweiz, dass der islamische Glaube, auf dem Koran unbedingt basierend, ALLE Lebensumstände bestimmt und kaum änderbar vorschreibt!
Darum, denke ich mir, die Probleme, mit denen auch Muslime, nicht nur die fundamental und strenggläubigen Islamisten, konfrontiert werden - tagtäglich sind!
Ich behaupte einmal, dass ein normaler Muslim sich hier nach und nach unwohl fühlen muss, wenn er merkt, dass vieles, was hier NORMAL ist, er(sie gar nicht leben kann und andauern Kompromisse eingehen sollte oder dann gegen den Koran leben müsste ...!
Das klappt ganz einfach nicht und stimmt unzufrieden ... Unzufriedene lassen ihren sich aufstauenden Ärger irgendwann dann an ihrem Gastland aus, wenn nicht alle ihre Forderungen erfüllt werden (können!).
Machen wir uns doch nichts vor!
Es geht einfach nicht, dass Islamisten hier sesshaft werden können oder wollen! Wir können und wollen Ihnen nicht das bieten, was sie "zuhause" gewohnt waren oder sind!
Daraus folgt wieder einmal und klar:
WER sich hier den hiesigen Gesetzen, Sitten, Gebräuchen .... nicht fügen kann oder will, DER oder DIE hat hier bei uns absolut kein Recht zu bleiben und sollte weiter ziehen - müsste, muss weiterziehen an einen Ort, wo es ihm oder ihr wohl ist!
Hierzulande herrscht vielfach, verstärkt durch die Vorfälle in den islamischen Regionen mit terroristischem Hintergrund, ein ganz anderes Islambild vor und eine ganz andere Koranauffassung, als einer Religion, die "drohend, strafend, kriegerisch, intolerant und unterwerfend" sei. Zu diesem Bild werden oft Stellen aus dem Koran zitiert, die in dieser Form vielen Muslimen unbekannt sind und die sie so nicht akzeptieren.
Es liegt auf der Hand, dass aufgrund dieser Unterstellungen Verschwörungstheorien fruchtbaren Boden finden. Dass dabei viele Muslime selbst zu diesem schlechten Image beitragen, ist ihnen nicht bewusst. Es bedarf der sorgfältigen Analyse dieser oft zitierten Koranstellen, worauf besonders die Muslime achten sollten.
Dieses habe ich aus einem deutschen Artikel über den Islam, bzw. Koran.
Veranschaulicht schön wie man normale gläubige Muslime hierzulande von extremistischen Terroristen im Nahen Osten unterscheiden sollte. Und nicht alle in den gleichen Topf werfen.
"Was versteht einer, der weder in die Kirche noch in die Moschee geht vom Koran oder der Bibel?"
Dieser jemand sieht vielleicht dafür eher, was das Ausleben der jeweiligen Religionssätze bewirkt.
Nochmals zum Mitschreiben oder Ausdrucken.
Islam heisst Unterwerfung.
http://www.welt.de/print-welt/article354109/Islam_heisst_auf_deutsch_U...
Wären Sie wirklich wach, würden Sie vielleicht erkennen, dass es auch Menschen gibt, die genauso wie Sie und ich friedliebend in Fürsorge für Ihre Familien und Nachbarschaft leben und die Sie gerne als kriminelle Elemente Ihrer von Ihnen erfundenen Fantasiegesellschaft Schweiz oder Europa darstellen wollen.
Und wie sie selbst schreiben, gibt es auch "Moslems", das kann jeder von sich sagen, die seit Jahren nicht mehr in die Moschee gehen. Dasselbe gibt es auch bei uns. Ich kenne sehr viele tiefgläubige Christen, die nicht in die Kirche gehen.
Der Masstab ob Muslim oder Christ kann also nicht durch den Gang zur Mosche oder Kirche bestimmt werden.
Das, was Sie über den Koran zu wissen scheinen, wird im Biblisch-Neutestamentlichen-Kontext der Sinnbildersprache als "das nachplappern von Papageien" bezeichnet.
Und diese geht so:
Ein Papagallo plappert einem anderen Papagallo nach und dieser plappert auch wiederum einem anderen Papagallo nach. usw. usf.
Das übrigens ist auch der Grund, warum die Papagallos so kleine Hirne haben.
Es ist mit der Zeit aufgrund des Nichtgebrauchs der sogenannten grauen Zellen eingeschrumpft.
Und nebenbei haben Sie nun auch selbst bewiesen, wie einfältig und leichtgläubig sie sind.
Was versteht einer, der weder in die Kirche noch in die Moschee geht vom Koran oder der Bibel?
...

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Manager Regulatory Affairs 60 - 80%
Bern - Als Verstärkung für unser Regulatory Affairs Team (RA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Fachspezialist/in Tarife & Leistungserfassung 80 - 100%
Zürich - Ihre Aufgaben Verantwortung für die korrekte Abbildung und Anwendung der ambulanten und stationären... Weiter - IP Professional m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Risk and Compliance Administrator / Paralegal (60-100%)
Vaduz - The ideal candidate will work with stakeholders for the oversight of business risks, regulatory and... Weiter - Associate – Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU
St Gallen - Associate - Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU Du verfügst über einen... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Internationales Medtech Unternehmen
Grossraum St. Gallen - Für unseren Kunden mit Firmensitz im Grossraum St. Gallen - ein innovatives, global vernetztes... Weiter - Spécialiste Affaires Réglementaires
Fribourg - Responsabilités : Veille de la conformité du portefeuille de dispositifs... Weiter - Quality Assurance Specialist H/F
Neuchâtel - Essential tasks and responsibilities : Editing and issuance of qualification documents as well as... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rechtsstaat.ch www.fernsehsendung.swiss www.meinungsfreiheit.com www.menschenrechte.net www.eigentlich.org www.integration.shop www.schadenersatzforderung.blog www.gerichtspraesidenten.eu www.strafgerichts.li www.patriarchat.de www.vernichtung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Hochzeitstanz
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin I)
- Info-Veranstaltung in Luzern für Ausbildung Sozialbegleitung
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Migration & Interkulturalität - fide Online
- Migration und Interkulturalität - fide Online
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Weitere Seminare