Römischer Friedhof bei Vindonissa entdeckt

Bauarbeiten fördern römischen Friedhof bei Vindonissa zu Tage

publiziert: Freitag, 16. Nov 2012 / 13:22 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Nov 2012 / 17:04 Uhr
Während Bauarbeiten wurden in 4 Metern Tiefe Gräber entdeckt.
Während Bauarbeiten wurden in 4 Metern Tiefe Gräber entdeckt.

Windisch AG - Vor den Toren der historischen Römersiedlung Vindonissa ist bei Bauarbeiten ein römischer Friedhof entdeckt worden. Der Friedhof befindet sich nördlich der Aare am Abhang des Bruggerbergs. Neben Knochenresten kamen auch gemauerte Fundamente ans Tageslicht.

8 Meldungen im Zusammenhang
Die Fundamente gehörten wohl zu turmartig gebauten Grabmonumenten, die in der römischen Schweiz eine Seltenheit darstellen, wie die Kantonsarchäologie Aargau am Freitag mitteilte. Der Friedhof wurde Ende Oktober entdeckt; seither wurden über 35 Gräber freigelegt.

Vermutlich standen auf den Grundmauern einst Nischengrabmäler, auf denen Inschriften, Bildnisse oder gar Statuen an die Bestatteten erinnerten. Die Gräber liegen an und sogar auf einer römischen Kiesstrasse, die einst von Vindonissa nach Augusta Raurica führte..

Bei den Ausgrabungen wurden auch verbrannte und unverbrannte Beigaben wie Tongefässe, Salbfläschchen aus Glas und Bronzeschmuck gefunden. Die Funde sollen nach Abschluss von Ausgrabung, Konservierung und Restaurierung präsentiert werden..

Friedhöfe entlang römischer Fernstrassen.

Nach römischem Recht wurden Friedhöfe für Soldaten und Zivilisten entlang wichtiger Fernstrassen angelegt. Solche Totenstädte - auf griechisch Nekropolen genannt - mit gesamthaft über 700 Gräbern waren bisher entlang der westlichen, südlichen und östlichen Ausfallstrasse von Vindonissa aus bekannt..

Der Fund an der Strasse Richtung Norden sei deshalb nicht unerwartet, sagte Beat Wigger von der Kantonsarchäologie auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Gräber seien unter 3,5 bis 4 Meter Erdmaterial sehr gut erhalten geblieben.

(laz/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
«Gefährliches Pflaster - Kriminalität im Römischen Reich» im Vindonissa-Museum.
Brugg AG - Mord und Totschlag, Raub und Betrug - in römischer Zeit mussten sich die Menschen vor einer Vielzahl krimineller Machenschaften in Acht nehmen. Eine Sonderausstellung ... mehr lesen
Windisch AG - Bei Ausgrabungen im aargauischen Windisch sind neue Teile einer römischen Zivilsiedlung südlich des Legionslagers Vindonissa gefunden worden. Ans Tageslicht kamen neun Pfeiler eines vermutlich im ersten Jahrhundert nach Christus gebauten Aquaedukts. mehr lesen 
Windisch AG - Mit Gladiatoren-Kämpfen ist am Samstag das älteste römische ... mehr lesen
Mit eindrücklichen Gladiatorenkämpfen wurde das Amphitheater wiedereröffnet.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Windisch - In Mannschaftsunterkünften der römischen Legionäre übernachten: Das soll mit der Realisierung des Projektes «Legionärspfad- Vindonissapark» möglich werden. mehr lesen 
Brugg - Aus dem Vindonissa-Museum in Brugg AG sind zwischen Januar 2003 und ... mehr lesen
Das Vindonissa Museum sei Diebstahls-Ziel von Kennern geworden.
Ein römische Münze mit Weintrauben-Verzierung.
Windisch - Archäologen haben in Windisch AG laut eigenen Angaben die weltweit ersten römischen Münzstempel gefunden, die auf eine offizielle Münzprägestätte schliessen lassen. ... mehr lesen
3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Lage des Hotels Falken könnte nicht spektakulärer sein.
Die Lage des Hotels Falken könnte nicht spektakulärer sein.
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen thront das Hotel Falken wie ein zeitloses Juwel in der idyllischen Gemeinde Wengen im Kanton Bern. Seit seiner Gründung im Jahr 1895 hat dieses charaktervolle Hotel eine fesselnde Geschichte durchlebt und sich zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Hotels Falken und seine einzigartige Architektur und Innenausstattung. mehr lesen 
Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit Blick auf umwelt- und klimafreundliches Bauen der ... mehr lesen
Bauen mit Blick in die Zukunft: Zufahrt von der Überlandstrasse auf den künftigen Campus mit dem neuen Parkhaus auf der rechten Seite.
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. ... mehr lesen  
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten