Bauern im Clinch mit Blocher
Bern - An seiner Delegiertenversammlung vom Donnerstag will der Schweizerische Bauernverband (SBV) über Kosteneinsparungen in der Landwirtschaft diskutieren. Die Versammlung steht im Zeichen der OLMA-Rede von Bundesrat Christoph Blocher vom 7. Oktober.

Wenn es hingegen um das Ausmass möglicher Einsparungen oder um die WTO und Marktstützung geht, stellt sich Blocher gegen die SVP-Stammwählerschaft. Die Bauern an der OLMA haben zwar applaudiert, doch die Kritik blieb nicht aus.
Kritik von der Stammwählerschaft
Die Kleinbauernvereinigung bezeichnete Blochers Forderung nach Einsparungen von einer Milliarde als "Grabrede auf die Landwirtschaft". Auch die Milchproduzenten reagierten empört. Der SBV-Direktor und Thurgauer SVP-Nationalrat Hansjörg Walter zeigte sich zunächst zurückhaltend.
Mittlerweilen äussert er sich jedoch ebenfalls kritisch: Blochers liberale Vorstellungen seien nicht umsetzbar, sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Der SVP-Bundesrat stelle sich die Reorganisation des komplexen Agrarsystems zu einfach vor, Reformen bräuchten Zeit.
Blocher als ärgster Feind
Noch deutlichere Worte gebraucht John Dupraz, der Vizepräsident des Bauernverbandes. "Blocher war immer der ärgste Feind der Landwirtschaft", sagt der Genfer FDP-Nationalrat. Mit seinen neusten Forderungen wolle er der Landwirtschaft den Todesstoss versetzen.
Über 60 Prozent der Bauern wählten SVP. Doch die SVP sei nicht mehr das, was sie einmal gewesen sei, sagt Dupraz. Da die SVP-Politiker nicht mehr die Interessen der Bauern verträten, müssten sich diese wohl überlegen, das Lager zu wechseln.
Keine Angst vor Wählerschwund
Die SVP ihrerseits fürchtet sich nicht vor einer Abwanderung der Bauern. Die Partei vertrete in der Landwirtschaftspolitik dieselbe Haltung wie allgemein in der Wirtschaftspolitik, erklärt Generalsekretär Gregor Rutz. Sie fordere mehr unternehmerische Freiheit.
Er kenne Leute, die für ein Pferd und ein Stück Wiese Subventionen erhielten. Dies sei nicht im Sinne der Bauern. Subventionen in Frage zu stellen, sei nicht verboten. Die meisten Bauern teilten diese Haltung - und die andern müssten eben zu den Sozialdemokraten gehen.
Auch der Politologe Hans Hirter glaubt indes nicht, dass sich viele Bauern von der SVP abwenden werden. Zum einen gebe es keine andere Partei, die sich ihnen anbiete. Zum andern habe Blocher bei den Bauern trotz allem einen guten Ruf. Er verstehe es eben, "die Wurst geschickt zu verpacken".
Abhängige Bauernvertreter
Nicht nur die Bauern an der Basis, sondern auch die Bauernpolitiker werden laut Hirter der SVP treu blieben. Obwohl die Wählerschaft der ehemaligen Bauernpartei heute heterogen ist, sind nach wie vor rund die Hälfte der SVP-Nationalräte Bauernvertreter.
Diese hätten aber Blocher und dem Erfolg "seiner" SVP ihren Sitz zu verdanken, erklärt Hirter. Sie scheuten deshalb den Konflikt und tendierten dazu, Blochers Forderungen herunterzuspielen. Gemäss Hirter liegen sie damit allerdings nicht ganz falsch: Der Politologe ist überzeugt, dass die SVP die Bauern nicht fallenlassen wird. Sie werde sich kaum für den Abbau von Subventionen stark machen, auch wenn Blocher dies mit provokativen Voten - die an die Adresse der Wirtschaft gerichtet seien - suggeriere.
(fest/sda)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Logistikmitarbeiter/in Lager Haustechnik / Eisenwaren mit Kenntnissen der Sanitär- / Haustechnikbranche
Solothurn - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Einkäufer:in Kindermode 80% - unbefristet
Zürich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Logistiker*in EFZ Wareneingang #2918
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Logistiker*in EFZ Wareneingang #2918 Das erwartet dich Im Wareneingang... Weiter - Plakatierer
Stadt Bern und Mittelland Region - STELLENBERSCHRIEB: Vorbereitung der Tourneen im Atelier (Lager) Plakatierung der Werbeplakate in... Weiter - Logistikmitarbeitende*r 60-100 % #964
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Logistikmitarbeitende*r 60-100 % #964 Das erwartet dich... Weiter - Gruppenleiter*in Logistik Warenausgang #1604
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Logistik Warenausgang #1604 Das erwartet dich Als... Weiter - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als... Weiter - Junior Energiewirtschafter (m/w/d)
Solothurn - Ihre Aufgaben Unterstützung unserer Leitung Energiewirtschaft bei der operativen und strategischen... Weiter - Gruppenleiter*in Kommissionieren - Autostore 2 #2097
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Gruppenleiter*in Kommissionieren - Autostore 2 #2097 Das... Weiter - Operations Development & Procurement Manager (m/w) at 100%
Signy-Centre - Primary Responsibilities and Accountabilities: Actively participate in the development of the... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalraete.ch www.waehlerschaft.swiss www.nachrichtenagentur.com www.vorstellungen.net www.abwanderung.org www.sozialdemokraten.shop www.delegiertenversammlung.blog www.kosteneinsparungen.eu www.bauernverbandes.li www.reorganisation.de www.wirtschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Nähen für Einsteiger*innen
- Hawaiianischer Tanz / Workshop
- Zert. Mentaltrainer:in
- Dipl. Mentalcoach
- Dipl. Psychosoziale:r Berater:in mit Vorbereitung zum eidg. Fachdiplom
- Klassische Massage Grundlagen
- Deutsch Anfänger*innen
- Country Line Dance Mittelstufe
- Weitere Seminare