Bayern-Sturmlauf

publiziert: Dienstag, 12. Apr 2005 / 08:40 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 12. Apr 2005 / 12:49 Uhr

In den Viertelfinal-Rückspielen der Champions League sind die beiden Heimteams nach den Niederlagen in der Vorwoche gefragt. Bayern München (2:4 bei Chelsea) und Inter Mailand (0:2 bei Milan) müssen heute einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen.

Holt Roy Makaay die Kastanien aus dem Feuer?
Holt Roy Makaay die Kastanien aus dem Feuer?
In personeller Bestbesetzung, also wieder mit dem im Hinspiel verletzt gewesenen Sturmduo Roy Makaay/Claudio Pizarro, versuchen die Bayern in ihrem 100. Auftritt in der Champions League des europäischen Fussballs, die Hypothek wettzumachen.

"Ich erwarte keinen Sturmlauf, aber ein engagiertes Offensivspiel", erklärte Trainer Felix Magath die Taktik des Bundesliga-Leaders.

Der Schwabe ging aber doch noch einen Schritt weiter: "Wir bereiten uns darauf vor, dass wir auch nach Dienstagabend noch in der Champions League vertreten sind." Aus diesem Grund werde man die möglichen Halbfinal-Gegner Juventus Turin und Liverpool "genau beobachten".

Gute Erinnerungen

Mit zwei oder mehr Treffern Rückstand waren die Deutschen im Europacup schon neun Mal konfrontiert, schieden aber nur ein einziges Mal nicht aus: Im Dezember 1988 im UEFA-Cup-Achtelfinal gegen Inter Mailand (3:1-Auswärtssieg nach 0:2 im Olympiastadion).

Dasselbe Resultat würde dem Starensemble, das am Wochenende neben dem PSV Eindhoven und Inter als einziger Champions-League-Verein die Generalprobe gewann, zum erstmaligen Halbfinal-Vorstoss seit 2001 reichen. Es gilt für die Bayern also, den Forderungen von Manager Uli Hoeness ("einen Sturmlauf machen, dass die Wände wackeln") nachzukommen.

Zwischen selbstbewusst und kleinlaut

Der Favorit im ausverkauften Münchner Stadion bleibt dennoch Chelsea. Der Londoner Klub, der kurz vor seinem ersten englischen Meistertitel seit 50 Jahren steht, reiste mit viel Zuversicht und Gelassenheit in die bayerische Landeshauptstadt.

"Es geht uns fantastisch. Wir kommen hier her, um zu gewinnen", liess der auch im Rückspiel von der Trainerbank verbannte Coach José Mourinho wissen. Der exzentrische Portugiese wird den Auftritt seiner "Millionentruppe" "irgendwo im Stadion" verfolgen. Vor Wochenfrist hatte sich Mourinho Chelseas 4:2-Erfolg im Fitnessraum in der Stamford Bridge am TV angeschaut.

Gefahr bewusst

Trotz dem Wissen, in der ganzen Saison noch nie eine Partie mit mehr als einem Tor Unterschied verloren zu haben, ist sich Mourinho der heiklen Aufgabe bewusst: "Wenn Bayern ein Treffer gelingt, ob früh oder spät, wird es ein sehr schweres Spiel für uns."

Sorgenfalten dürfte ihm die zuletzt nicht mehr so grundsolide Defensive auf die Stirn treiben. Birmingham City demonstrierte den Bayern am letzten Samstag beim 1:1, dass Chelsea mit harten Tacklings verwundbar ist.

Inters Verzweiflungstaktik

Im Mailänder Derby heisst Inters Hoffnungsträger mit Namen Leite Ribeiro "Adriano". Das Problem ist aber, dass der brasilianische Goalgetter wegen einer Verletzung im rechten Knie seit dem 20. März nicht mehr im Einsatz stand.

"Ich hoffe auf ihn", beschwor Trainer Roberto Mancini. Wie wichtig der bullige Stürmer für seine Mannschaft(en) ist, beweist ein Blick auf die Statistik: Mit sieben Toren in sechs Partien schoss Adriano Brasilien im letzten Jahr fast im Alleingang zum Gewinn der "Copa America", für Inter traf er seitdem in 30 Serie-A-Spielen 14 Mal und erzielte in der Champions-League-Saison 2004/05 schon zehn Tore (drei davon im Achtelfinal-Rückspiel gegen Porto).

"Adriano soll nur kommen"

Adrianos Aufgabe wird durch die beste Abwehr Italiens nicht sonderlich erleichtert. Die Achse um Jaap Stam liess im "Campionato" erst 18 Gegentore zu. "Adriano soll ruhig kommen", posaunte der holländische Glatzkopf, der im Hinspiel per Kopf zum 1:0 getroffen hatte, in italienischen Medien.

Auch die Statistik spricht nicht für Inter. Seit März 2002 haben die defensiv verwundbaren "Nerazzurri" keines der neun Derbys mehr gewinnen können. Milans Urgestein und Captain Paolo Maldini (37) wird heute Abend übrigens zum 50. Mal in seiner Karriere gegen den Erzrivalen spielen -- voraussichtlich wieder als linker Aussenverteidiger.

(sl/Si)

Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Der Jubel beim FC Basel ist nach dem Achtelfinal-Einzug riesig.
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League ... mehr lesen  
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City ... mehr lesen
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten