Bayerns Ausrutscher - Niederlage für Leverkusen

publiziert: Donnerstag, 8. Nov 2007 / 21:05 Uhr / aktualisiert: Freitag, 9. Nov 2007 / 00:11 Uhr

Bayern München verpasste in der 2. Runde der Gruppenphase gegen Bolton (2:2) einen vorentscheidenden Schritt zur Qualifikation für die Sechzehntelfinals. Für die Engländer war es im zweiten Spiel das zweite Remis.

2 Meldungen im Zusammenhang
Ricardo Gardner brachte den Vorletzten der Premier League früh in Führung (8.). Kevin Davies verpasste später gar den zweiten Treffer für die Gäste, als er (fast) alleine vor Oliver Kahn aus 16 Metern knapp am Tor vorbeischoss.

Praktisch im Gegenzug gelang den überlegenen Münchnern der Ausgleich. Lukas Podolski schloss eine von ihm eingeleitete Kombination über Ribery und Schweinsteiger herrlich mit dem Aussenrist ab (30.). Es war der erste Treffer des deutschen Internationalen seit dem 11. März 2007 für seinen Verein.

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel doppelte Podolski, abermals nach idealer Vorarbeit Riberys, nach. Die Bayern dominierten die Partie nach dem 2:1 weiter, verpassten aber die Entscheidung. Und als sie nach rund einer Stunde gegen bis dahin harmlose Engländer offensichtlich den Rhythmus drosselten, nutzten dies die Gäste zum späten Ausgleich durch Davies (82.). Trotz dieses Punktverlusts stehen die Bayern an der Spitze der Gruppe F.

In der Gruppe H ist Galatasaray Istanbul überraschend noch ohne Punkte. Die Türken unterlagen zuhause Helsingborg 2:3. Die Schweden waren durch den Stürmerstar Henrik Larsson und Razak Omotoyossi (Benin) in Führung gegangen, doch der frühere FCZ-Stürmer Shabani Nonda brachte die Hoffnung in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit dem 1:2 zurück. Christoffer Andersson entschied die Partie nach dem Seitenwechsel; Nondas zweiter Treffer, abermals in der Nachspielzeit, war nur noch Kosmetik.

In der FCZ-Gruppe E unterlag Bayer Leverkusen bei Spartak Moskau 1:2 und blieb damit auch im 18. Europacup-Spiel auf fremden Terrain ohne Erfolg. Die Mannschaft von Tranquillo Barnetta geriet im Olympiastadion Luschniki durch Roman Pawljutschenko und den Brasilianer Mozart jeweils per Foulpenalty in Rückstand. Paul Freier konnte für Bayer (ohne den verletzten Schwegler) in der Nachspielzeit nur noch verkürzen. Dank dem 3:2-Sieg von Sparta Prag in Toulouse bleibt der spielfreie Meister FC Zürich an der Spitze der Gruppe E.

Resultate:

Gruppe A

Larissa - Zenit St. Petersburg 2:3 (0:1)
Panthessaliko, Volos. -- SR Vollquartz (Dä). -- Tore: 39. Pogrebnjak 0:1. 58. Alexandrou 1:1. 62. Fotakis 2:1. 70. Zyrianow 2:2. 78. Fatih Tekke 2:3.

Nürnberg - Everton 0:2 (0:0)
easyCredit-Stadion. -- 43 000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Undiano Mallenco (Sp). -- Tore: 83. Arteta (Foulpenalty) 0:1. 88. Anichebe 0:2.

Rangliste: 1. Everton 2/6. 2. Zenit St. Petersburg 2/4. 3. Alkmaar 1/1. 4. Nürnberg 1/0 (0:2). 5. Larissa 2/0 (3:6).

Gruppe B

FC Kopenhagen - Panathinaikos Athen 0:1 (0:1)
Parken. -- SR Hrinak (Slk). -- Tor: 15. Ndoye 0:1.

Rangliste: 1. Panathinaikos Athen 2/6. 2. Lokomotive Moskau 2/2. 3. Atletico Madrid 1/1. 4. Aberdeen 2/1. 5. FC Kopenhagen 1/0 (0:1).

Gruppe C

Fiorentina - Elfsborg 6:1 (2:1)
Mlada Boleslav - Villarreal 1:2 (0:1)

Rangliste: 1. Fiorentina 2/4 (6:2). 2. Villarreal 2/4 (3:2). 3. AEK Athen 1/1. 4. Elfsborg 2/1. 5. Mlada Boleslav 1/0 (1:2).

Gruppe D

Rennes - Brann Bergen 1:1 (0:1)
Route de Lorient. -- 10 000 Zuschauer. -- SR Lehner (Ö). -- Tore: 22. Karadas 0:1. 86. Cheyrou 0:2.

Rennes: Luzi; Fanni, Hanson, Mensah, Jeunechamp (65. Emerson); Leroy, Cheyrou, Didot, Marveaux; Briand (80. Kembo-Ekoko), Pagis.

Brann Bergen: Opdal; Dahl, Sigurdsson, Bjarnasson, Hanstveit; Solli, Bakke, El Fakiri, Huseklepp (54. Vaagan Moen); Helstad, Karadas (54. Guntveit).

Bemerkungen: Rennes ohne Esteban, Wiltord, Thomert, Pouplin, Moreira, Mbia und Danzé (alle verletzt). 91. Rote Karte gegen El Fakiri wegen einer Tätlichkeite. Verwarnungen: 30. Dahl (Foul). 41. Bakke (Foul). 57. Briand (Foul). 70. Helstad (Unsportlichkeit). 80. Opdal (Spielverzögerung). 91. Emerson (Unsportlichkeit).

Rangliste Gruppe D: 1. Basel 2/4. 2. Hamburger SV 1/3. 3. Dinamo Zagreb 1/1 (0:0). 4. Brann Bergen 2/1 (1:2). 5. Rennes 2/1 (1:2).

Gruppe E

Spartak Moskau - Bayer Leverkusen 2:1 (0:0).
Luschniki-Stadion. -- 40 000 Zuschauer. -- SR Jakobsson (Isl). -- Tore: 63. Pawljutschenko (Foulpenalty) 1:0. 77. Mozart (Foulpenalty) 2:0. 91. Freier 2:1.

Spartak Moskau: Pletikosa; Stranzl, Kovac, Geder, Iwanow; Mozart, Kalinitschenko (87. Schischkin); Titow, Torbinski (83. Bojarinzow); Pawljutschenko, Welliton (89. Dedura).

Leverkusen: Adler; Castro, Friedrich, Haggui, Sarpei; Vidal (80. Bulikin), Rolfes; Kiessling (80. Dum), Barbarez, Barnetta; Gekas (69. Freier).

Bemerkungen: Leverkusen ohne Schwegler (verletzt). 56. Pfosten-Kopfball von Welliton. -- Verwarnungen: 54. Pawljutschenko (Foul), 62. Kiessling (Foul).

Toulouse - Sparta Prag 2:3 (1:0)
Stadium Municipal. -- 7500 Zuschauer. -- SR Iturralde (Sp). -- Tore: 14. Elmander 1:0. 66. Kisel 1:1. 68. Dosek 1:2. 79. Mansare 2:2. 87. Kisel 2:3.

Toulouse: Douchez; Ebondo, Arribagé, Congré, Ilunga; Dieuze, Sirieix (76. Battles), Paulo Cesar (88. Bergougnoux), Emana; Mansare; Elmander (65. Gignac).

Sparta Prag: Grigar; Limbersky, Repka, Kladroubsky, Kadlec; Rezek, Kisel, Pospech (65. Horvath), Matusovic (84. Zeman); Kulic, Slepicka (56. Dosek).

Bemerkungen: Toulouse ohne Santos, Jönsson, Dao, Cetto, Mathieu und Dupuis (Alle verletzt), Sparta ohne Petrzela und Kolar (beide verletzt). -- Verwarnungen: 54. Arribagé (Foul), 69. Mansare (Unsportlichkeit), 77. Pospech (Foul), 82. Dosek (Foul).

Rangliste: 1. Zürich 1/3 (2:1). 2. Spartak Moskau 1/3 (2:1). 3. Sparta Prag 2/3 (4:4). 4. Bayer Leverkusen 2/3 (2:2). 5. Toulouse 2/0 (2:4).

Gruppe F

Bayern München - Bolton Wanderers 2:2 (1:1)
Allianz-Arena. -- 66 000 Zuschauer. -- SR Jara (Tsch). -- Tore: 8. Gardner 0:1. 30. Podolski 1:1. 49. Podolski 2:1. 82. Davies 2:2.

Bayern München: Kahn; Lell, Lucio, van Buyten, Jansen; Schweinsteiger (73. Altintop), van Bommel, Ottl, Ribery (61. Kroos); Klose, Podolski (58. Toni).

Bemerkung: Bolton ohne Dzemaili (verletzt).

Rangliste: 1. Bayern München 2/4. 2. Aris Saloniki 1/3. 3. Bolton Wanderers 2/2. 4. Braga 1/1. 5. Roter Stern Belgrad 2/0 (2:6).

Gruppe G

Hapoel Tel Aviv - Tottenham Hotspur 0:2 (0:2)
Bloomfield. -- SR Gilewski (Pol). -- Tore: 26. Keane 0:1. 31. Berbatov 0:2.

Aalborg - Anderlecht 1:1 (0:0)
Aalborg. -- SR Duhamel (Fr). -- Tore: 59. Wasilewski 0:1. 86. Lindström 1:1.

Rangliste: 1. Anderlecht 2/4. 2. Getafe 1/3. 3. Tottenham Hotspur 2/3. 4. Aalborg 1/1. 5. Hapoel Tel Aviv 2/0 (0:4).

Gruppe H

Galatasaray Istanbul - Helsingborg 2:3 (1:2)
Ali Sami Yen. -- SR Dean (Gb). -- Tore: 31. Larsson 0:1. 39. Omotoyossi 0:2. 45. Nonda 1:2. 75. Andersson 1:3. 91. Nonda 2:3.

Austria Wien - Bordeaux 1:2 (1:1)
Ernst-Happel-Stadion. -- SR Proença (Por). -- Tore: 5. Kuljic 1:0. 45. Chamakh 1:1. 88. Wendel (Foulpenalty) 1:2.

Rangliste: 1. Bordeaux 2/6. 2. Helsingborg 2/4. 3. Panionios Athen 1/1. 4. Austria Wien 1/0 (1:2). 5. Galatasaray Istanbul 2/0 (3:5).

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich blieb in der Gruppe E des ... mehr lesen
Spartaks Brasilianer Mozart durfte zu seinem Geburtstag einen Elfer schiessen. (Archivbild)
Marco Streller gegen Zabrebs Nikola Pokrivac.
Der FC Basel hat in der Gruppe D ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League Extraprämien.
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League ...
In der Europa League  Der Sieg gegen Cluj und die Qualifikation für die Europa League-Sechzehntelfinals ist für die Young Boys nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich sehr wertvoll. mehr lesen 
Alles was bleibt sind Tonnen von Müll  Basel - Rund 8000 Fussballfans verfolgten das Europa League-Finalspiel am Mittwochabend in Basel ... mehr lesen  
Der Barfüsserplatz war gestern fest in Liverpooler Hand.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten