Beachvolleyball: Acht World-Tour-Events vor Olympia-Stichtag
Die World Tour der Beachvolleyballer wird 2004 fünf Stationen mehr umfassen als in der abgelaufenen Saison. Vor dem Olympia-Stichtag (13. Juli) tragen die Männer zehn, die Frauen acht Turniere (jeweils eines mit Grand-Slam-Status) aus.

Mit Kapstadt als neuem Veranstalter macht die World Tour 2004 nun auf allen fünf Kontinenten Halt. "Das ist entschieden der beste Turnierkalender, den wir in dieser jungen Sportart je hatten", äusserte sich FIVB-Präsident und IOC-Mitglied Ruben Acosta.
Wer an den Olympischen Spielen startberechtigt ist, gibt der Internationale Verband FIVB am 22. Juli offiziell bekannt. Abgerechnet wird allerdings bereits nach dem Turnier in Montreal (6. bis 11. Juli), wo beide Geschlechter die letzten Punkte im Kampf um das Olympia-Ticket erringen können. Es zählen die besten acht Resultate zwischen Juni 2003 und dem 13. Juli 2004.
Pool-Spiele: Tour nein, Olympia ja
Die bei den Spielern nicht sonderlich beliebten Gruppenspiele werden ab der kommenden Saison auf höchster Stufe (World Tour, Challenger, Satellites) wieder abgeschafft und stattdessen im Double-Elimination-System gespielt.
In dieser Art Cupsystem ist das Duo nach einer Niederlage nicht automatisch ausgeschieden. In Athen kehrt der FIVB allerdings wieder in den alten Modus mit Gruppenspielen und anschliessendem K.o.-System zurück, weil es "für TV- und Medienzwecke geeigneter ist".
Kalender World Tour 2004. Männer: 17. bis 21. März: Brasilien (Ort noch nicht bekannt)*. -- 24. bis 28. März: Kapstadt (SA)**. -- 19. bis 23. Mai: Serbien-Montenegro (Ort noch unbekannt)**. -- 26. bis 30. Mai: Lianyung (China). -- 2. bis 6. Juni: Espinho (Por). -- 9. bis 13. Juni: Carolina (Puerto Rico). -- 16. bis 20. Juni: GSTAAD. -- 23. bis 27. Juni: Berlin (+). -- 1. bis 4. Juli: Stavanger (No). -- 6. bis 11. Juli: Montreal (Ka). -- 14. bis 18. Juli: Marseille (+). -- 21. bis 25. Juli: Stare Jablonki (Pol). -- 29. Juli bis 1. August: Klagenfurt (+). -- 1. bis 5. September: Mallorca. -- 14. bis 19. September: Brasilien (Ort noch nicht bekannt)*.
Frauen: 10. bis 14. März: Brasilien (Ort noch nicht bekannt)*. -- 19. bis 23. Mai: Rhodos (Grie). -- 26. bis 30. Mai: Schanghai (China). -- 2. bis 6. Juni: Osaka (Jap). -- 15. bis 19. Juni: GSTAAD. -- 22. bis 26. Juni: Berlin (+). -- 30. Juni bis 3. Juli: Stavanger (No). -- 6. bis 11. Juli: Montreal (Ka). -- 13. bis 18. Juli: Marseille (+). -- 28. bis 31. Juli: Klagenfurt (+). -- 1. bis 5. September: Mailand. -- 14. bis 19. September: Brasilien (Ort noch nicht bekannt)*.
Stichtag Olympia-Teilnahme 2004 in Athen: 13. Juli. -- Bekanntgabe der teilnehmenden Teams: 22. Juli. -- Olympische Spiele: 14. bis 24. August.
Bemerkungen: * = Verhandlungen laufen noch, ** = Daten müssen noch bestätigt werden, (+) = Grand-Slam-Status.
(tr/Si)

-
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet - Letzte Meldungen

- LEITER*IN DIGITALPORTFOLIO 80-100%
Bern - Gesamtperspektive mit Fokus auf Qualität und Risiken Herausforderung «Digital Stadt Bern. Einfach... Weiter - Betriebsmitarbeiter 100% (m/w)
Raum Chur - Sie haben eine abgeschlossene mechanische oder technische Grundausbildung und möchten in der... Weiter - Meccanico di macchine da cantiere per la Regione Ticino
Arbedo-Castione - Join the market Leader! La società Avesco AG ( www.avesco.ch ), leader sul mercato nel settore... Weiter - Entwicklungsingenieur R&D Kämmerei
Winterthur - Das ist Ihr Job Erarbeitung von neuen Konzepten und Lösungen für Neumaschinen und von... Weiter - KonstrukteurIn Maschinenbau (m/w/d, 80 - 100 %)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist Teil eines dynamischen und... Weiter - Robotic Process Automation Developer 80-100% (fixed-term)
Glattbrugg - Your Team You'll be working in the Automation team which is part of the Functional Management. The... Weiter - Ingenieur Mechatronik (m/w)
Bern - Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich als... Weiter - Mechanical Supervisor Field Service / Site Manager (m/f/d)
Zürich - Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten Sie leiten und überwachen alle Field Service Abläufe... Weiter - Chef/fe de domaine (80 - 100 %)
Bern-Wabern - En tant que supérieur/e, vous serez responsable de la direction stratégique, scientifique,... Weiter - Product Operator Medtech (Handschleifen, Strahlen) 100% (m/w)
Winterthur - Die Haupttätigkeiten beinhalten: Massgenaues Schleifen von Implantaten Abkanten (Grinding) von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verhandlungen.ch www.klagenfurt.swiss www.olympiasaison.com www.montenegro.net www.bemerkungen.org www.beachvolleyball.shop www.bekanntgabe.blog www.medienzwecke.eu www.turnierkalender.li www.meilenstein.de www.kontinenten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 0°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Das Zeitalter: Digitalisierung - DIMA
- Developing SQL Data Models 20768 - MOC 20768
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Agile Product Owner - SCRUMPO
- Weitere Seminare