Beachvolleyball: Erster World-Tour-Final der Saison für Heyer/Egger

publiziert: Sonntag, 21. Sep 2003 / 16:40 Uhr

Sascha Heyer und Markus Egger stehen beim Grand-Slam-Turnier der Beachvolleyballer in Los Angeles im Final. Die Schweizer bezwangen Whitmarsh/Ceman (USA) in zwei Sätzen und treffen nun auf die Weltranglisten-Ersten Ricardo/Emanuel (Br).

Markus Egger und Sascha Heyer zufrieden. (Bild: Archiv)
Markus Egger und Sascha Heyer zufrieden. (Bild: Archiv)
Mit 21:19, 21:18 setzten sich Heyer/Egger gegen das amerikanische Duo durch, welches im Achtelfinal die Schweizer Patrick Heuscher/Stefan Kobel eliminiert hatte, und sorgten nicht nur für ihre erste Finalteilnahme auf der World Tour in dieser Saison, sondern auch für den dritten Schweizer Podestplatz 2003. Das bisher beste Schweizer Resultat des Jahres war ein 2. Platz der Lacigas im Juli in Marseille (Fr).

Im Rennen um Olympia-Plätze bleibt es damit bei einem spannenden Dreikampf. Mit einem Turniersieg gegen die Weltranglisten-Ersten Ricardo/Emanuel (Br) wären Heyer/Egger die Nummer 2 im Schweizer Ranking. Die letzte Begegnung mit den Brasilianern Ende Juli in Espinho (Por) verlor das Schweizer Duo allerdings deutlich in zwei Sätzen. Im Viertelfinal hatten sich Heyer/Egger im Schweizer Duell gegen die Gebrüder Laciga 21:15, 21:12 durchgesetzt.

Die Schweizer starteten gut ins Turnier. Die Lacigas, Heyer/Egger und das Frauen-Duo Schnyder/Kuhn hatten ihr Pool-Pensum auf dem ersten Platz beendet. Herausragend dabei das Resultat der Frauen, die sich gegen die frisch gebackenen Mailand-Siegerinnen Tian Jia/Wang Fei (China) durchsetzten.

Resultate

Männer

Halbfinals: Sascha Heyer/Markus Egger (Sz) s. Josh Whitmarsh/Peter Ceman (USA) 21:19, 21:18. Ricardo/Emanuel (Br) s. Nik Berger/Clemens Doppler (Ö) 21:17, 18:21, 15:11.

Viertelfinals: Heyer/Egger s. Paul Laciga/Martin Laciga 21:15, 21:12. Whitmarsh/Ceman (USA) s. Daxton Holdren/Stein Metzger 21:16, 21:17. Berger/Doppler s. Markus Dieckmann/Jonas Reckermann 17:21, 21:16, 15:11. Ricardo/Emanuel s. Benjamin/Marcio Araujo (Br) 16:21, 21:19, 15:11.

Achtelfinals: Laciga/Laciga s. Todd Rogers/Sean Scott (USA) 23:21, 21:19. Heyer/Egger s. Maia/Brenha 16:21, 21:18, 12:15. Whitmarsh/Ceman (USA) s. Patrick Heuscher/Stefan Kobel 21:19, 14:21, 15:13. -- Laciga/Laciga im 5., Heuscher/Kobel im 9. Schlussrang.

Gruppenspiele

Pool M: Laciga/Laciga (Sz) s. Kristjan Kais/Rico Vesik (Est) 21:15, 21:14. Laciga/Laciga s. Luis Maia/Joao Brenha (Por) 21:19, 21:15. -- Rangliste (je 3 Spiele): 1. Laciga/Laciga 6. 2. Maia/Brenha 5. 3. Julian Prosser/Mark Williams (Au) 4. 4. Kais/Vesik 3.

Pool N: Heyer/Egger (Sz) s. Dain Blanton/Jeff Nygaard (USA) w.o. Heyer/Egger s. Matthew Fuerbringer/Casey Jennings (USA) 21:18, 21:19. -- Rangliste (je 3 Spiele): 1. Heyer/Egger 6. 2. Blanton/Nygaard 4 (4:2). 3. Fuerbringer/Jenings 4 (2:4). 4. Ramon Hernandez/Raul Papaleo (Puerto Rico) 3.

Pool O: Heuscher/Kobel (Sz) u. Nik Berger/Clemens Doppler (O) 25:27, 19:21. Heuscher/Kobel s. John Child/Mark Heese (Ka) 23:21, 21:7. -- Rangliste (je 3 Spiele): 1. Berger/Doppler 5 (5:2). 2. Heuscher/Kobel 5 (4:3). 3. Jody Holden/Conrad Leinemann (Ka) 4 (3:5). 4. Child/Heese 4 (2:4).

Frauen

Achtelfinals: Vasso Armaniti/Efi Koutroumanidou (Grie) s. Nicole Schnyder/Simone Kuhn 21:17, 21:19. -- Schnyder/Kuhn im 9. Schlussrang.

Gruppenspiele. Pool D: Schnyder/Kuhn (Sz) Tian Jia/Wang Fei (China) 21:15, 24:22. Schnyder/Kuhn u. Hilda Gaxiola/Mayra Garcia (Mex) 18:21, 15:21. -- Rangliste (je 3 Spiele): 1. Schnyder/Kuhn 5 (4:2). 2. Tian Jia/Wang Fei 5 (4:3). 3. Ryoko Tokuno/Chiaki Kusuhara (Jap) 4 (3:4). 4. Gaxiola/Garcia 4 (2:4).

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Am «Volley Masters» bereiten sich die Damen auf die EM-Quali vor.
Am «Volley Masters» bereiten sich die Damen auf die EM-Quali vor.
«Volley Masters» Montreux  Nach einem Jahr Unterbruch stehen die Schweizer Volleyballerinnen am prestigeträchtigen Frauenturnier von Montreux wieder am Start. Am «Volley Masters» bereiten sie sich auf die EM-Qualifikation vor. mehr lesen 
Trainersuche auf Hochtouren  Volero Zürich und Avital Selinger gehen ... mehr lesen
Avital Selinger war gut ein Jahr Trainer von Volero.
Ist Volero in Manila auch dabei?
Neuer Austragungsort  Nach drei Jahren findet die Klub-WM der Volleyballerinnen nicht mehr in Zürich statt. mehr lesen  
Elfter Titel für Volero in den letzten zwölf Jahren  Volero Zürich gewinnt in Freiburg den Volleyball-Cupfinal gegen Düdingen mit 3:0 und holt sich den Cup-Titel zum elften Mal in den letzten ... mehr lesen  
Volero Zürich gewinnt in Freiburg.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten