1
Beachvolleyball: ärgerliche Niederlage für Kuhn/Benoit
publiziert: Donnerstag, 20. Jun 2002 / 19:22 Uhr
Gstaad - Nicole Schnyder-Benoit/Simone Kuhn haben am ersten Tag der Beachvolleyball-World-Tour in Gstaad die vorzeitige Achtelfinal-Qualifikation auf ärgerliche Weise verpasst. Die EM-Zweiten verloren nach der 10:5-Führung im Entscheidungssatz gegen Perrotta/Gattelli (It) noch.
(Si) Das Lausanner Duo Annik Skrivan/Sylvia Gintzburger verlor seine beiden Gruppenspiele gegen die neu formierten Deutschen Ina Maser/Ulrike Schmidt sowie gegen die Brasilianerinnen Alexandra/Mônica (Vierte im Auftakt-Turnier in Madrid) nach jeweils ansprechendem ersten Satz zweimal 19:21, 11:21. Bei ihrer zweiten Teilnahme in Gstaad besitzen die Westschweizerinnen nur noch theoretische Chancen für den Vorstoss in die Achtelfinals. Schnyder-Benoit/Kuhn müssen in ihrer abschliessenden Gruppenpartie die italienischen Qualifier De Marinis/Del Core bezwingen, wollen sie sich für das Scheitern in Madrid "rehabilitieren".
10:5 führte das beste Schweizer Frauenduo im dritten Satz gegen die Italienerinnen Lucilla Perrotta/Daniela Gattelli, als das "Nervenflattern" (Zitat Schnyder-Benoit) einsetzte. "Wir haben uns zu sicher gefühlt und waren zu unkonzentriert", gab die Seeländerin zu. "Die Niederlage ist sehr ärgerlich. Die Führung hat den Druck erhöht und wir haben ihm nicht standgehalten", ärgerte sich Simone Kuhn.
Die lange Zeit nervös und fehlerhaft agierenden Perrotta/Gattelli (sieben Anschlagfehler) buchten sieben Punkte in Folge und verwerteten nach 47 Minuten den ersten Matchball zum Sieg. Das Schweizer Paar zeigte aber insbesondere im mit 21:13 gewonnenen zweiten Satz, was für enorme Fortschritte es nicht erst seit dem unerwarteten zweiten Rang an der letztjährigen EM gemacht hat. Durch das variantenreiche Spiel mit vielen Finten und einigen wuchtig abgeschlossenen Angriffen waren die Italienerinnen im zweiten Durchgang schlicht chancenlos.
Im ersten Spiel gegen die tschechischen Lucky Looser Tobiasova/Teknedzjanova, die aufgrund der verletzungsbedingten Absage der Europameisterinnen Sfyri/Kaladassiou (Grie) ins Hauptfeld gerückt waren, hatten Schnyder-Benoit/Kuhn sehr konstant gespielt und die beiden Sätze jeweils 21:18 gewonnen.
Bei Skrivan/Gintzburger, die auf dem Spielfeld in ihrer Mimik und Ausstrahlung an lebensfrohe Brasilianerinnen erinnern, waren noch Mängel in der Aufschlag-Abnahme zu erkennen. Die jungen Lausannerinnen haben als bestes World-Tour-Resultat zwar erst Rang 47 (auf Gran Canaria 2001) stehen. Mittels gezieltem Training könnten aber sie in ein bis zwei Jahren ernsthafte Konkurrenz der derzeit -- aus Schweizer Sicht -- übermächtigen Schnyder-Benoit/Kuhn werden.
10:5 führte das beste Schweizer Frauenduo im dritten Satz gegen die Italienerinnen Lucilla Perrotta/Daniela Gattelli, als das "Nervenflattern" (Zitat Schnyder-Benoit) einsetzte. "Wir haben uns zu sicher gefühlt und waren zu unkonzentriert", gab die Seeländerin zu. "Die Niederlage ist sehr ärgerlich. Die Führung hat den Druck erhöht und wir haben ihm nicht standgehalten", ärgerte sich Simone Kuhn.
Die lange Zeit nervös und fehlerhaft agierenden Perrotta/Gattelli (sieben Anschlagfehler) buchten sieben Punkte in Folge und verwerteten nach 47 Minuten den ersten Matchball zum Sieg. Das Schweizer Paar zeigte aber insbesondere im mit 21:13 gewonnenen zweiten Satz, was für enorme Fortschritte es nicht erst seit dem unerwarteten zweiten Rang an der letztjährigen EM gemacht hat. Durch das variantenreiche Spiel mit vielen Finten und einigen wuchtig abgeschlossenen Angriffen waren die Italienerinnen im zweiten Durchgang schlicht chancenlos.
Im ersten Spiel gegen die tschechischen Lucky Looser Tobiasova/Teknedzjanova, die aufgrund der verletzungsbedingten Absage der Europameisterinnen Sfyri/Kaladassiou (Grie) ins Hauptfeld gerückt waren, hatten Schnyder-Benoit/Kuhn sehr konstant gespielt und die beiden Sätze jeweils 21:18 gewonnen.
Bei Skrivan/Gintzburger, die auf dem Spielfeld in ihrer Mimik und Ausstrahlung an lebensfrohe Brasilianerinnen erinnern, waren noch Mängel in der Aufschlag-Abnahme zu erkennen. Die jungen Lausannerinnen haben als bestes World-Tour-Resultat zwar erst Rang 47 (auf Gran Canaria 2001) stehen. Mittels gezieltem Training könnten aber sie in ein bis zwei Jahren ernsthafte Konkurrenz der derzeit -- aus Schweizer Sicht -- übermächtigen Schnyder-Benoit/Kuhn werden.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Volley Masters» Montreux Nach einem Jahr Unterbruch stehen die Schweizer Volleyballerinnen am prestigeträchtigen Frauenturnier von Montreux wieder am Start. Am «Volley Masters» bereiten sie sich auf die EM-Qualifikation vor. mehr lesen
Trainersuche auf Hochtouren Volero Zürich und Avital Selinger gehen künftig getrennte Wege. Der auf nationaler Ebene im Frauen-Volleyball seit Jahren dominierende ... mehr lesen
Neuer Austragungsort Nach drei Jahren findet die Klub-WM der Volleyballerinnen nicht mehr in Zürich statt. mehr lesen
Elfter Titel für Volero in den letzten zwölf Jahren Volero Zürich gewinnt in Freiburg den ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.achtelfinals.ch www.italienerinnen.swiss www.teknedzjanova.com www.gruppenpartie.net www.beachvolleyball.org www.konkurrenz.shop www.entscheidungssatz.blog www.italienerinnen.eu www.ausstrahlung.li www.qualifikation.de www.fortschritte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.achtelfinals.ch www.italienerinnen.swiss www.teknedzjanova.com www.gruppenpartie.net www.beachvolleyball.org www.konkurrenz.shop www.entscheidungssatz.blog www.italienerinnen.eu www.ausstrahlung.li www.qualifikation.de www.fortschritte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Cardio Toning
- Fit mit bellicon® Minitrampolin Health
- Fussreflexzonen-Massage nach TCM 2
- Indoor Cycling
- Les Mills BODYPUMP®
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- Fitnessboxen
- Fitgym 50plus
- Handreflexzonenmassage - Vertiefung
- Weitere Seminare