Befürworter hoffen auf deutliches Bekenntnis zur Hausarztmedizin

Bern - Mit einem neuen Verfassungsartikel soll die medizinische Grundversorgung in der Schweiz gestärkt werden. Vertreterinnen und Vertreter aller grossen Parteien mit Ausnahme der SVP haben am Dienstag für ein Ja in der Abstimmung vom 18. Mai geworben.
Der geplante Verfassungsartikel ist ein Gegenvorschlag zur zurückgezogenen Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin», mit welcher sich Hausärztinnen und Hausärzte gegen sinkende Löhne wehrten.
Demonstranten in weissen Kitteln
Es sei ein ungewohntes Bild gewesen, als Tausende von aufgebrachten Hausärzten mit ihren weissen Kitteln vor dem Bundeshaus demonstriert hätten, stellte FDP-Ständerätin Christine Egerszegi (AG) fest. Das Fass zum Überlaufen gebracht habe der damalige Bundesrat Pascal Couchepin mit seinem Entscheid, die Labortarife zu senken.
Die Demonstration fand im April 2006 statt, die Hausärzte sammelten in kurzer Zeit 200'000 Unterschriften für eine Initiative. Weil in der Folge die Politik aktiv wurde, zogen sie die Initiative aber später zurück.
Hausärztetarif wird erhöht
Den Ausschlag für den Rückzug gab die Ankündigung von Bundesrat Alain Berset, den Tarif für Hausärzte auf Kosten der Spezialisten anzuheben. Seit 2013 hat der Bundesrat die Kompetenz, Tarife anzupassen, wenn sich die Tarifpartner nicht einigen können.
Berset ergriff auch andere Massnahmen. So soll mit Hilfe eines Masterplans, an dem Bund und Kantone mitarbeiten, die Aus- und Weiterbildung für Hausärztinnen und Hausärzte gestärkt werden.
Neuer Verfassungsartikel
In der Abstimmung geht es indes einzig um den Verfassungsartikel. In der Bundesverfassung soll verankert werden, dass Bund und Kantone für eine ausreichende, allen zugängliche medizinische Grundversorgung von hoher Qualität sorgen und die Hausarztmedizin als wesentlichen Bestandteil dieser Grundversorgung fördern.
Weiter schreibt der Artikel vor, dass der Bund Vorschriften über die Aus- und Weiterbildung sowie die Anforderungen für Berufe der medizinischen Grundversorgung erlässt. Der Bund soll ausserdem Vorschriften über die angemessene Abgeltung der Leistungen der Hausärztinnen und Hausärzte erlassen.
Drohender Hausärztemangel
Am 18. Mai brauche es ein deutliches Bekenntnis, damit die Grundversorgung auch für die kommenden Generationen gesichert sei, argumentieren die Befürworterinnen und Befürworter. In den kommenden zehn Jahren werde die Hälfte der Haus- und Kinderärzte pensioniert, sagte Yvonne Gilli, Hausärztin und Nationalrätin der Grünen (SG).
Ideal sei eine Hausärztin pro 1000 Einwohner. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten jährlich ungefähr 300 Hausärztinnen und Hausärzte ihre Tätigkeit aufnehmen. Heute seien es nicht einmal hundert. Von 10 Studierenden der Medizin liessen sich 7 zu Spezialisten und nur 3 zum Hausarzt ausbilden.
Die Hausarztmedizin sei in Gefahr, warnte auch SP-Nationalrat Pierre-Alain Fridez (JU). Damit sei die Qualität der Grundversorgung gefährdet. 70 Prozent aller Gesundheitsprobleme würden von Haus- und Kinderärzten gelöst, bei lediglich 4 Prozent der Gesundheitskosten. Mit ihrer Initiative hätten die Hausärzte einen Hilferuf lanciert. Und dieser sei gehört worden.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Fachfrau/-mann Gesundheit (FAGE) 40%
Uster - Zur Ergänzung unseres Endoskopie-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Zu... Weiter - Stv. Wohnbereichsleitung und Dipl. Pflegefachperson 90-100%
Basel BS - Ihre Aufgabe Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF 100%
Ebikon LU - Ihre Aufgaben: Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 50-80%
Bern BE - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - GMP Compliance Manager
Kaiseraugst - Beschreibung Die Mission der Global Clinical Supply Chain Organisation (GCSC-O) besteht darin,... Weiter - FAGE als Berufsbildner/In (a) 60-100%
Effretikon - Ihr Talent hätten wir gerne. Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen auch. Und Ihre Leidenschaft etwas zu... Weiter - Fachmann/-frau Gebäudetechnik HLKS 100%
Uster - Im Bereich Technischer Dienst suchen wir ab 01.08.2023 oder nach Vereinbarung eine*n Zu deinen... Weiter - LC-MS Instrument Responsible 100%
Fehraltorf - Main responsibilities Run and maintain LC-MS instruments as part of our LC-MS team in a... Weiter - Pflegefachfrau/Mann HF 70-100%
Zurich - Aufgaben Analysieren und Steuern komplexer Betreuungs- und Pflegesituationen, Einleiten von... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ, DN1, FASRK, Altenpfleger/in mit Anerkennung 60-100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnende und Pensionäre täglich eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gegenvorschlag.ch www.grundversorgung.swiss www.tausende.com www.vertreter.net www.generationen.org www.initiative.shop www.kompetenz.blog www.befuerworter.eu www.spezialisten.li www.hausaerzte.de www.nationalraetin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde, Gesundheit / Medizin
- Feldenkrais
- Spiraldynamik® Schulter - Verankerung und Beweglichkeit
- Quantum Core Healing Pracitioner
- Funkt. Nervenmobilisation - Nerven im craniofaszialen Bereich/Selbsthilfeübungen
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Trauma erkennen und mit achtsamkeitsbasierten Methoden lösen - Grundkurs
- Energiemedizin - einfach & praktisch - Onlinekurs
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Dorn-Therapie: Meridiane
- Weitere Seminare