Befürworter und Gegner wollen gerechtere Besteuerung

Bern - Nach dem äussert knappen Nein zur CVP-Initiative für die Abschaffung der Heiratsstrafe sind sich Gegner und Befürworter einig, dass die «ungerechte Besteuerung» abgeschafft werden muss. Doch wie eine Lösung aussehen könnte ist umstritten.
Gemäss Jans herrscht Einigkeit, dass ein gerechteres Steuersystem nötig ist. «Aber eine Lösung ist schwierig zu erreichen». Das grösste Hindernis seien die schlechten Aussichten der Bundesfinanzen. Trotzdem hofft er, dass bis in einem Jahr ein Vorschlag zur Diskussion vorliegen wird.
Ganz anders sehen das die Abstimmungsverlierer. CVP-Präsident Christophe Darbellay sagte im Fernsehen SRF, das Ständemehr sei ein klares Bekenntnis von 20 Kantonen gegen die Individualbesteuerung. «Das Schweizer Stimmvolk hat dem Bundesrat und dem Parlament ein starkes Signal gegeben, der Diskriminierung ein Ende zu setzen.»
«Individualbesteuerung keine Option»
Die Individualsteuerung sei keine Option und ein «Bürokratiemonster», sagte er in der Sendung «Forum» des Westschweizer Radios RTS. Er versprach ausserdem, wenn nötig eine neue Initiative zu diesem Thema zu lancieren.
Auch das Ja-Komitee deutet das Ständemehr als «klares Zeichen für eine gemeinsame Besteuerung von Ehepaaren». Die Partei werde sich deshalb weiterhin für das Begehren einsetzen, hiess es in einer Medienmitteilung. Der Auftrag an Bundesrat und Parlament bleibe der gleiche: Die Heiratsstrafe müsse abgeschafft werden. Das habe das Bundesgericht bereits 1984 entschieden.
CVP-Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler bezeichnete das Resultat gar als Erfolg für ihre Partei. Denn die CVP habe im Abstimmungskampf als einzige Partei mobilisiert. Nur die Städte hätten die Initiative abgelehnt, weil dort die Diskussion über den Ehebegriff im Zentrum gestanden sei.
Schwulen und Lesben erleichtert
Die Mobilisierung habe in den urbanen Gebieten gut funktioniert, pflichtet ihr Bastian Baumann von der Schwulenorganisation Pink Cross bei. Im Gegensatz zu ihr zeigte er sich aber erleichtert, «dass das Stimmvolk diese Mogelpackung erkannt hat».
Aus Sicht der Lesbenorganisation Schweiz (LOS) zeigt der heutige Entscheid ausserdem, dass die Bevölkerung für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung einstehe. Nun sei es an der Zeit, den Zugang zu Ehe und eingetragener Partnerschaft für alle zu ermöglichen, schreibt die Organisation in einer Mitteilung.
«Kein Milliardenloch»
Die Gegner der Initiative zeigten sich ausserdem erleichtert, dass die Bundes- und Kantonsfinanzen nicht zusätzlich durch Milliardenausfälle bei den Steuereinnahmen belastet werden. Für den Schweizerischen Gewerbeverband hat das Volk mit der Ablehnung der CVP-Initiative «einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand und damit unnötige Regulierungskosten» verhindert.
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund sieht im hohen Ja-Stimmenanteil aber auch ein Zeichen, dass die Deckelung der AHV-Ehepaarrenten als ungerecht empfunden wird. Das Renteneinkommen für Eheleute müsse deshalb verbessert werden.
(pep/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Nachtportier: (Vollzeit oder Teilzeit)
Bern - Dein Wirkungsbereich: Sicherstellung des Ablaufs an der Réception Empfang, Betreuung und... Weiter - Mitarbeiter/in Reinigung 40%
Ebikon LU - Ihre Aufgaben: Allgemeine Reinigung der Bewohnerzimmer, der Wohnungen und der öffentlichen Räume... Weiter - Aushilfsmitarbeiter/in
Zürich - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Bereichsleitung Hotellerie 80 - 100%
Gümligen - Ihre Aufgaben Leitung und Backoffice (ca. 20 %) Vertretung des Bereichs in der Direktion Operations... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Stv. Küchenchef/in 100%
Muri BE - Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Küchenverantwortung während Abwesenheit des Küchenchefs Mitsprache... Weiter - Mitarbeiter/in Seminar 100%
Morschach - Für unseren Seminarbereich mit moderner Infrastruktur sowie grosszügigen und hellen Räumen, suchen... Weiter - Koch/Köchin EFZ 100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie verwöhnen unsere Bewohnenden und unsere Gäste täglich mit frischen Speisen Sowohl... Weiter - Réceptionist:in
Rapperswil - Dein Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen... Weiter - Geschäftsführer:in
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Betriebes Planung, Führung, Förderung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.deckelung.ch www.diskussion.swiss www.bundesrat.com www.milliardenloch.net www.kantonen.org www.einigkeit.shop www.gewerbeverband.blog www.verwaltungsaufwand.eu www.hunkeler.li www.trotzdem.de www.bekenntnis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- Introduction to SQL Databases 10985 - MOC 10985
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T00
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Kochen gegen Food Waste
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen