Begnadigte Truthähne und fastende Frauen
Bern - Anders als Halloween ist das amerikanische Thanksgiving kaum auf andere Kontinente übergeschwappt. Kein Wunder - überall sonst herrscht seit Jahrtausenden eine vielfältige herbstliche Erntedankkultur.

Bush begnadigt mehr Truthähne als Menschen
Hochstandardisiert ist dagegen das US-amerikanische Thanksgiving: Jedes Jahr reisen bis zu 50 Millionen Amerikaner am vierten Donnerstag im November nach Hause, oft quer durch den Kontinent. Dort essen alle Truthahn, Süsskartoffeln, Maisbrot und Kürbiskuchen und streiten sich. Letzteres behaupten jedenfalls die rund 100 Spiel- und TV-Filme zum Sujet.
45 Millionen Truthähne müssen dran glauben. Nur zwei kommen davon: Seit 1947 will die Tradition, dass der Präsident jährlich einen Puter (und einen Stellvertreter) begnadigt. Vom als herzlos geltenden amtierenden Präsidenten heisst es scherzhaft, er habe mehr Truthähne begnadigt als Menschen.
Behauptete Versöhnlichkeit
Zum Festschema gehört weiter die New Yorker Thanksgiving-Parade des Kaufhauses Macy. Das ist gleichsam ein vorgezogenes Dankfest für die einträgliche Weihnachts-Shopping-Saison, die traditionell am Folgetag beginnt. Der Tag heisst auch «Black Friday», weil da viele Geschäfte erstmals schwarze Zahlen schreiben.
Das erste Thanksgiving wurde angeblich 1621 in Plymouth, Massachusetts begangen. Die Pilgerväter dankten mit einem gemeinsamen Festschmaus den ortsansässigen Indianern, weil diese ihnen den Anbau einheimischer Pflanzen beigebracht hatten. Nicht nur Nachkommen der Ureinwohner halten diese Überlieferung für verlogen.
Erntedank als Frauensache
Dass man die ehrt, die einem den Ackerbau beigebracht haben, hat allerdings eine lange Tradition: Die Griechen feierten im Herbst deshalb die Göttin Demeter mit den Thesmosphoria, die Römer Ceres mit den Cerelia.
Die Thesmosphoria waren eine reine Frauenangelegenheit: Am ersten Tag bauten die verheirateten Frauen auf einem geweihten Berg Laubhütten, am zweiten Tag fasteten sie, und am dritten festeten und opferten sie.
Erntedank und Gemeinschaftssinn
Laubhütten stehen auch im Zentrum des siebentägigen jüdischen Sukkoth: Wenn es das Wetter zulässt, speisen während dieser Zeit die Familien in eigens gebauten Hütten aus Ästen und Laub.
Das Erntedankfest erhielt durch den Exodus eine zusätzliche Bedeutung: Die Laubhütten erinnern an die temporären Unterkünfte während der Reise durch die Wüste und daran, dass man jederzeit seine irdischen Güter verlieren kann.
Ein Erntedankfest, das die nationale Zusammengehörigkeit betont, ist auch das chinesische Chung Ch'ui. Zum Festmenü gehören traditionell runde gelbe «Mondkuchen» zu Ehren des wiedergeborenen Nachtgestirns. Der Legende nach hatte man in China einst mit in Mondkuchen versteckten Botschaften einen erfolgreichen Gegenschlag gegen Belagerer organisiert.
Der frivole Gott Min
Während die Griechen und Römer die Wiederbefruchtung der Erde den Göttinnen und (gebärfähigen) Frauen überliessen, übertrugen die Ägypter das einem Mann. Zu diesem Zweck trugen sie Statuen des Vegetationsgottes Min, der stets mit erigiertem Glied dargestellt wurde, auf die abgeernteten Felder.
Im Gegensatz zu anderen Kulturen herrschte während der Ernte nicht nur eitle Freude. Bauern weinten, wenn sie das Korn schnitten. So hofften sie, zu verhindern, dass die in den Feldern wohnenden Geister über diesen «Diebstahl» wütend wurden.
(Von Irene Widmer/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22

-
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Mitarbeiter Administration / Technischer Innendienst (w/m)
Zollikerberg - Ihre Aufgaben: Telefonische Annahme von Störungsfällen in Deutsch und Französisch First Level... Weiter - Assistenz/Empfang Wealth Managers, 60%
Zürich - Assistenz/Empfang Wealth Managers, 60% Zürich Teilzeit Die Rolle Sie organisieren alle... Weiter - Leiter/in Hochschulentwicklung (90-100%)
Rapperswil SG - Möchten Sie in zentraler Rolle zur weiteren Entwicklung unserer Hochschule beitragen? Als Leiter/in... Weiter - Rechtspraktikum KESB Mittelland Nord 80 - 100%
Fraubrunnen - Stellenantritt: ab sofort / 01.08.2023 / 01.11.2023 / 01.02.2024 oder nach Vereinbarung (Dauer 6... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Schaffhausen - Das bewegen Sie Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und regionale... Weiter - Sprachgewandte/r Personal Assistant 100%
Zürich - Ihre Aufgaben: Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unseren Betrieb und leiten den Bereich... Weiter - Rechtspraktikum KESB Emmental 80 - 100 %
Langnau im Emmental - Stellenantritt: 1. Juli oder 1. Oktober 2023, 1. Januar / 1. April / 1. Juli oder 1. Oktober 2024... Weiter - ASSISTENTIN BUCHHALTUNG (60%)
Zürich - Sie unterstützen die Alleinbuchhalterin in folgenden Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals-... Weiter - Hochschulpraktikant/in im Bereich Energie 80 – 100 %
Bern - Stellenantritt: Juni 2023 oder nach Vereinbarung, befristet für 12 Monate Arbeitsort: Bern Ihre... Weiter - Mitarbeiter*in Fakturamanagement (90%)
Uster - Für unseren, innerhalb der Abteilung Patientenmanagement angegliederten, Bereich Leistungs- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.frauenangelegenheit.ch www.thanksgiving.swiss www.ruebenkilbi.com www.stellvertreter.net www.herbstfeste.org www.appenzeller.shop www.praesident.blog www.nachkommen.eu www.laubhuetten.li www.kaufhauses.de www.unterkuenfte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Weitere Seminare