'Behörden müssen Reebok-Kauf begrüssen'

publiziert: Samstag, 6. Aug 2005 / 12:51 Uhr

Frankfurt/Washington - Adidas-Chef Herbert Hainer rechnet mit der Zustimmung der Aufsichtsbehörden zur geplanten Übernahme des US-Konkurrenten Reebok.

Adidas und Reebok sollen auch nach der Fusion als eigenständige Marken weitergeführt werden.
Adidas und Reebok sollen auch nach der Fusion als eigenständige Marken weitergeführt werden.
3 Meldungen im Zusammenhang
"Mit Blick auf die USA müssten die Behörden den Deal geradezu begrüssen", sagte Hainer dem Magazin "Focus" gemäss einer Vorabmeldung. "Sonst manifestieren sie Nikes Übermacht, und Wettbewerber haben keine echte Chance mehr."

Hainer sagte dem Magazin, sein Unternehmen wolle nach dem Zukauf dem Weltmarktführer Nike den Rang ablaufen: "Wir spielen auf Sieg."

Getrennte Marken

Die Marken Adidas und Reebok sollten nach der geplanten Übernahme strikt getrennt bleiben, sagte er weiter. So werde es keine Reebok-Schuhe in Adidas-Läden geben. Allerdings wolle er die US-Marke in Europa und Deutschland stärken.

Weiter hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC am Freitag eine 63-jährige Rentnerin beschuldigt, dass über ihr Depot unmittelbar vor der Veröffentlichung des Fusionsplans "eine Reihe höchst verdächtiger und höchst gewinnträchtiger Geschäfte" mit Reebok-Wertpapieren abgewickelt worden seien.

Zwei Millionen Dollar veräussert

Demnach wurden am 1. und 2. August, kurz vor der Bekanntgabe der Fusion, Kaufoptionen für Reebok-Aktien erworben und danach wieder mit mehr als zwei Mio. Dollar Gewinn veräussert.

Die SEC hat nun einen Gerichtstitel zur Beschlagnahmung des Geldes erwirkt. Die Frau war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
München - Adidas-Salomon hat bei ... mehr lesen
Adidas möchte näher an Branchenleader Nike heran.
Zuerst nur Rentnerin beschuldigt.
Washington/New York - Die ... mehr lesen
Herzogenaurach - Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas-Salomon kauft den amerikanischen Konkurrenten ... mehr lesen
Die Aktionäre von Reebok und die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Individualität ist Trumpf.
Individualität ist Trumpf.
Beauty Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet, ist die Personalisierung von Beauty-Produkten. mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Hygge geht auch im Sommer, wenn draussen schlechtes Wetter ist.
Publinews Hygge ist ein dänisches Wort, für das es keine direkte Übersetzung gibt. Es wird oft als ein Gefühl der ... mehr lesen  
Drogerie News Vegane Kosmetik ist ein Trend, der immer mehr Anhänger findet. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein ... mehr lesen  
Der globale Markt für vegane Kosmetik wird bis 2027 auf 20,8 Milliarden US-Dollar ansteigen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten