Behörden müssen Sekten-Kinder den Eltern zurückgeben

publiziert: Montag, 2. Jun 2008 / 20:52 Uhr

Washington - Das Oberste Gericht im US-Bundesstaat Texas hat die sofortige Rückgabe der mehr als 400 Kinder einer polygamen Sekte an ihre Eltern angeordnet. Als die Behörden die 468 Kinder in ihre Obhut nahmen, hätten sie ihre Kompetenzen überschritten.

Als die Behörden die 468 Kinder in ihre Obhut nahmen, hätten sie ihre Kompetenzen überschritten.
Als die Behörden die 468 Kinder in ihre Obhut nahmen, hätten sie ihre Kompetenzen überschritten.
2 Meldungen im Zusammenhang
So erläuterte ein Gerichtsvertreter das Urteil, das das Gericht bereits am Donnerstag gefällt hatte. Den Eltern wurde zur Auflage gemacht, dass sie an Eltern-Kursen teilnehmen und bei den laufenden Ermittlungen zu systematischem sexuellen Missbrauch von Mitgliedern der Fundamentalistischen Kirche der Heiligen der Letzten Tage (FLDS) kooperieren.

Die texanischen Behörden hatten Anfang April bei mehreren Razzien 416 Kinder und 139 Frauen von einer Ranch der FLDS geholt. Zuvor hatte eine 16-Jährige um Hilfe gebeten, die erklärte, sie werde von ihrem 50-jährigen Ehemann geschlagen und sei acht Monate nach der Geburt ihres ersten Kindes erneut schwanger.

Der Oberste Gerichtshof bestätigte nun das Urteil einer niedrigeren Instanz, nach dessen Auffassung keine unmittelbare Gefahr für die Kinder bewiesen worden sei.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die FLDS ist eine Abspaltung der Mormonenkirche.
Chicago - Mehr als die Hälfte der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 8°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 7°C 14°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 16°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten