Absolution von dem Apple-Handy.

Beichten mit dem Handy - iPhone-App erhält bischöflichen Segen

publiziert: Mittwoch, 9. Feb 2011 / 13:33 Uhr
Gebetskerzen (Symbolbild).
Gebetskerzen (Symbolbild).

South Bend - Katholische User von Apple-Geräten können ihre Sünden in Zukunft ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch beichten. So hat die Kirche offiziell eine im App-Store erhältliche Anwendung abgesegnet, die Gläubigen mit dem Sakrament helfen soll.

2 Meldungen im Zusammenhang
Zwar kann das «Confession» genannte Programm die Absolution durch einen Priester nicht ersetzen, wie sein Entwickler Little iApps einräumt. Katholiken sind damit jedoch eingeladen, «sich betend auf die Busse vorzubereiten» - für 1,59 Euro. Zudem soll die Beicht-App dazu beitragen, Abtrünnige zu erretten und mit digitaler Technologie heimzuholen.

Bischöflicher Segen

Nicht nur haben zwei Vertreter der römisch-katholischen Kirche an der Entwicklung von Confession mitgewirkt. Darüber hinaus hat die Applikation den bischöflichen Segen erhalten. Erstmalig erteilte US-Bischof Kevin C. Rhodes der Apple-Anwendung ein Imprimatur - eine kirchenrechtliche Genehmigung - und verlieh der Unbedenklichkeit der App in Form des Vermerks «Nihil obstat» Ausdruck.

Confession ist das erste iPhone-Programm seines Entwicklers. Mit modernen Technologien will Little iApps Katholiken dazu auffordern, sich mit ihrem Glauben zu beschäftigen. Den Usern bietet die Anwendung eine «personalisierte Prüfung des Gewissens», passwortgeschützte Profile sowie eine Step-by-Step-Anleitung zum Sakrament. Ausserdem können sie über ihre Sünden und die Regelmässigkeit ihrer analogen Beichten Buch führen. Derzeit ist Confession allerdings nur in Englisch verfügbar. Ob weitere Sprachen folgen sollen und die Anwendung auch ausserhalb der USA offiziell als «unbedenklich» gilt, bleibt vorerst offen.

«Confession: A Roman Catholic App» ist im iTunes App Store gegen eine gütige Spende von 2.20 Franken für iPhone sowie iPad erhältlich. Eine Version für Android-Handys soll folgen.

(dyn/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nizza - Ein französischer Pfarrer hat zum Gedenktag des Erzengels Gabriel, ... mehr lesen
Nizza: Zahlreiche Gläubige liessen ihr Handy segnen.
Herzinfarkt-App.
Düsseldorf - Ab sofort lässt sich das ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.auktionen.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten