Beide Silberpfeile in Monaco vorne

publiziert: Samstag, 26. Mai 2007 / 15:18 Uhr / aktualisiert: Samstag, 26. Mai 2007 / 16:16 Uhr

Fernando Alonso startet am Sonntag (14.00 Uhr) wie letztes Jahr von der Pole-Position zum GP von Monaco. Der Weltmeister und Vorjahressieger verwies seinen McLaren-Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton um 0,179 Sekunden auf den zweiten Startplatz.

Fernando Alonso im McLaren Mercedes.
Fernando Alonso im McLaren Mercedes.
Der Spanier Alonso sicherte sich mit der ersten Trainingsbestzeit in diesem Jahr auch eine hervorragende Option auf den Rennsieg: In den letzten drei Jahren gewann in Monte Carlo der Schnellste vom Samstag jeweils auch den Grand Prix.

Für das BMW-Sauber-Team setzte es ausgerechnet auf dem engen Stadtkurs im Fürstentum, wo das Überholen praktisch unmöglich ist, das schlechteste Qualifying der Saison ab: «nur» vierte Startreihe für den Deutschen Nick Heidfeld (7.) und den Polen Robert Kubica (8.). Noch im zweiten Abschnitt des dreiteiligen Qualifyings hatte es für BMW-Sauber viel besser ausgesehen, als nur gerade Alonso und Hamilton schneller unterwegs waren.

Für Felipe Massa, den Sieger der letzten beiden Grands Prix in Bahrain und Spanien, blieb nach drei Pole-Positionen in Folge nur der dritte Startplatz. Auf seiner schnellsten Runde büsste der Brasilianer im Ferrari sechs Hundertstel auf den erst 22-jährigen WM-Leader Hamilton ein. Neben Massa komplettiert Giancarlo Fisichella (It/Renault) die zweite Startreihe.

Räikkönen von Position 15

Seine Chancen im monegassischen Kurvenlabyrinth arg kompromittiert hat Ferrari-Fahrer Kimi Räikkönen. Der Finne beging in der Aufwärmrunde zum zweiten Teil der Qualifikation einen Fahrerfehler und beschädigte dabei die Aufhängung des rechten Vorderrads. Die verbleibenden rund zwölf Minuten reichten den Ferrari-Mechanikern nicht aus, den Defekt am Wagen zu beheben. Räikkönen wird das fünfte Saisonrennen nur von Startposition 15 aus in Angriff nehmen können.

Wie der «Wahl-Schweizer» im Ferrari enttäuschte - einmal mehr - auch Toyota, dessen angekündigter 'Schritt vorwärts' sich nicht in den Zeiten niederschlug: Sowohl Ralf Schumacher (nur 20. Position) wie auch Jarno Trulli (14.) schieden frühzeitig aus. Weil er den Finnen Heikki Kovalainen im Renault am Schluss des zweiten Qualifying-Abschnitts behindert haben soll, wurde David Coulthard nicht zum letzten Teil zugelassen. Der Schotte wurde zudem als Strafe noch hinter Räikkönen auf Startplatz 16 zurückversetzt.

Startaufstellung:
1 Fernando Alonso (Sp), McLaren-Mercedes, 1:15,726. 2 Lewis Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes, 0,179 Sekunden zurück. 3 Felipe Massa (Br), Ferrari, 0,241. 4 Giancarlo Fisichella (It), Renault, 0,559. 5 Nico Rosberg (De/Fi), Williams-Toyota, 0,713. 6 Mark Webber (Au), Red Bull- Renault, 1,058. 7 Nick Heidfeld (De), BMW-Sauber, 1,106. 8 Robert Kubica (Pol), BMW-Sauber, 1,229. 9 Rubens Barrichello (Br), Honda, 1,772. 10 Jenson Button (Gb), Honda, 2,213.

Nach dem 2. Teil des Qualifyings ausgeschieden: 11 Alexander Wurz (Ö), Williams-Toyota. 12 Vitantonio Liuzzi (It), Toro Rosso-Ferrari. 13 Jarno Trulli (It), Toyota. 14 Heikki Kovalainen (Fi), Renault. 15 Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari. 16 David Coulthard (Gb), Red Bull- Renault.

Nach dem 1. Teil des Qualifyings ausgeschieden: 17 Anthony Davidson (Gb), Super Aguri-Honda. 18 Scott Speed (USA), Toro Rosso-Ferrari. 19 Adrian Sutil (De), Spyker-Ferrari. 20 Ralf Schumacher (De), Toyota. 21 Takuma Sato (Jap), Super Aguri-Honda. 22 Christijan Albers (Ho), Spyker-Ferrari.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um ...
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen 
Zu wenig Testfahrer  Das Formel-1-Team Sauber verzichtet auf die Teilnahme an den Testfahrten vom 17. und 18. Mai in Montmeló. mehr lesen  
Marcus Ericsson im Sauber.
Premiere beim GP in Sotschi  Felipe Nasr, Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, wird den Grand Prix von Russland in Sotschi mit einem neuen Chassis bestreiten. mehr lesen  
Abgang nach dreieinhalb Monaten  Das Formel-1-Team Sauber muss einen weiteren wichtigen Abgang verkraften. Chefingenieur Timothy Malyon verlässt die Equipe Ende April nach lediglich dreieinhalb Monate dauerndem Engagement wieder. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten