Arabischer Frühling vor den Toren Oslos

Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger beginnt am Montag

publiziert: Sonntag, 2. Okt 2011 / 22:07 Uhr
Das Nobelpreis Building in Stockholm.
Das Nobelpreis Building in Stockholm.

Stockholm - Der Sturz der langjährigen Machthaber in Tunesien, Ägypten und Libyen, Protestbewegungen in zahlreichen weiteren Staaten der Region, die Hoffnung auf eine neue Ära der Demokratie im arabischen Raum - wenige Ereignisse haben die Welt in diesem Jahr so sehr in Atem gehalten wie die des arabischen Frühlings.

4 Meldungen im Zusammenhang
Von Montag an werden nun die diesjährigen Träger der Nobelpreise bekannt gegeben. Und zumindest in den Kategorien Frieden und Literatur gehören Akteure des arabischen Frühlings zu den Favoriten.

241 Nominierungen liegen dem norwegische Komitee zur Vergabe des Friedensnobelpreises vor, so viele wie nie zuvor. Und glaubt man dem auf den Preis spezialisierten Historiker Asle Sveen, dürfte einer der Akteure des arabischen Frühlings jubeln, wenn der Preisträger am kommenden Freitag bekanntgegeben wird.

Friedensnobelpreis: Tunesierin und Ägypter favorisiert

So etwa die tunesische Bloggerin Lina ben Mhenni, die Internet-Chronistin des Umsturzes in ihrem Land. «Sie ist eine moderate Muslima, eine Frau, der Preis wäre ein Zeichen der Unterstützung der sozialen Netzwerke (die die Protestbewegungen vorantrieben) und des arabischen Frühlings», sagt Sveen.

Literatur: Syrischer Poet unter den Anwärtern

Der arabische Frühling könnte auch die Vergabe des Literaturnobelpreises beeinflussen. So wird der syrische Poet Adonis als heisser Kandidat gehandelt, wenn auch nicht zum ersten Mal.

«Es ist wieder Zeit für einen Poeten und für den Nahen Osten. Wer wäre da besser geeignet als Adonis?», fragt Nicklas Björkholm, Leiter von Hedengren's, einem der grössten Buchläden Stockholms.

Den Auftakt bei der Bekanntgabe der Preisträger macht am Montag der Preis für Medizin, gefolgt von Physik am Dienstag und Chemie am Mittwoch. Am 10. Oktober schliesslich wird der Preisträger in der Kategorie Wirtschaft bekanntgegeben. Und in all diesen Disziplinen dürfte der arabische Frühling keine Auswirkung auf die Wahl des Preisträgers haben.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bruce Beutler bei einer Ehrung für seinen Vater Ernest Beutler, ebenfalls ein wichtiger Medizinforscher.
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner Bruce Beutler, den gebürtigen Luxemburger Jules Hoffmann und den kürzlich verstorbenen Kanadier Ralph Steinman. Das ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten