Rechtspartei ruft zur Denunzierung von Ausländern auf

Belgische Partei erstellt Internet-Pranger

publiziert: Dienstag, 10. Apr 2012 / 20:00 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 12. Apr 2012 / 13:37 Uhr
Filip Dewinter, Fraktionschef der Partei Vlaams Belang. (Archivbild)
Filip Dewinter, Fraktionschef der Partei Vlaams Belang. (Archivbild)

Brüssel - Die rechtsgerichtete belgische Partei Vlaams Belang (VB) hat am Dienstag im Internet eine «Meldestelle» zur Denunzierung von Ausländern eingerichtet. Die Partei ruft dazu auf, Asylmissbrauch sowie Kriminalität von illegal eingereisten Ausländern in einem Online-Formular zu melden.

Diese «Fakten» sollten anschliessend der Polizei übermittelt werden. Anti-Rassismus-Organisationen verurteilten den Schritt scharf. Sie verglichen die VB-Aktion mit den Methoden der Nazis.

Ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl in Antwerpen folgte die flämische Partei mit ihrer «Meldestelle» der rechtsgerichteten niederländischen Partei PVV von Geert Wilders.

Wilders ruft seit Februar dazu auf, «Probleme» mit Einwanderern aus Osteuropa zu melden. Trotz scharfer Proteste osteuropäischer Regierungen, der EU-Kommission und des EU-Parlamentes ist seine «Meldestelle» nach wie vor online.

Gegen illegal eingereiste Ausländer

Der VB-Fraktionschef im flämischen Parlament, Filip Dewinter, rechtfertigte die Initiative mit dem Hinweis, in den belgischen Städten hielten sich «zehntausende illegal eingereiste Ausländer» auf. Nur ein kleiner Teil werde in ihre Heimatländer abgeschoben.

Nach Einschätzung von Jozef De Witte, Direktor des Zentrums für Chancengleichheit und den Kampf gegen Rassismus, ist das Online-Formular illegal. «Die VB will schockieren und provozieren», sagte er dem Sender Radio 1. Die Initiative erinnere an das Vorgehen der Nationalsozialisten in den 30er-Jahren und an das der Stasi in der DDR.

Die EU-Kommission erklärte, sie könne Internetseiten wie die der niederländischen PVV oder der belgischen VB nicht sperren lassen, auch wenn diese fremdenfeindlich seien. Ein Einschreiten sei Sache der nationalen Regierungen.

 

(fest/sda)

Das ging ja schnell
Hat sich G.Wilders wirklich bei Ihnen gemeldet,dass Sie das Foto so zügig ausgetauscht haben?
Warum,bitte,news.ch, fällt es Ihnen so schwer,auch die Fehler in dem Artikel von R.Stämpfli (seit 14/03) zu korrigieren?
Was ist daran eigentlich falsch?
Alles, was sich auf Sie bezieht, ist wahr. Alles, was sich auf die Thurgauer bezieht, würden mir sofort die meisten St.Galler Verkehrsteilnehmer unterschreiben. So ist es leider, man mag Euch nicht so... nicht nur bei uns. Seit ich SIE kenne, wird mir auch bewusst, woher das kommt.
Denunziation ist für Sie Anstand?
Oh du lieber Schwachkopf! Jetzt wird mir auch klar, was Sie unter Ehrlichkeit verstehen.
Was ICH unter Ehrlichkeit verstehe, das haben Sie ja schriftlich von mir. Ehrlicher geht's nicht mehr.

Ich hab' s schon lange geahnt, was für ein durchtriebener N* (nicht erlaubtes Wort) Sie sind. Sie hätten sich bestimmt sauwohl gefühlt im dritten Reich. Dort gab's Denunziation bei 60. Schade für Sie, aber Glück für alle anderen, dass diese Zeit vorbei ist und Faschistenmumien wie Sie nichts mehr zu melden haben.

Sie hätten damals bei uns zur Schule gehen sollen. Da hätten Sie nicht nur einen Tritt in den Hintern bekommen, sondern vermutlich täglich eine Faust in die Fresse. Wahrscheinlich sogar von den Mädchen.
Adios. Machen Sie das beste aus sich, wenn's auch nicht mehr viel zu tun gibt. Und warten Sie nicht mehr zulange, bevor Sie sich zur ewigen Ruhe betten. Die Luft wird dadurch reiner.
So etwas muss nirgedwo stehen, Schäfli!
So etwas gehört zum ganz normalen Anstand, der Ihnen wohl bereits völlig abhanden gekommen ist. Sie erklären sich zum Staatsfeind? Dann sind Sie also Ihr eigener Feind. Mensch, wie kann eine einzige Person so viel Blösinn auf einem Haufen verzapfen.
Hier nochmals Ihr geistiger Durchfall von gestern, damit der geneigte Leser Ihren Charakter erkennt: (Original Schaf)„Es gibt kein unsauberes Geld. Sie haben ja einen gewaltigeren Dachschaden, als ich ahnte, Sie unterbelichteter Holzkopf. Ja, das scheint tatsächlich eine Frage der Erziehung zu sein. Im Frauenfelder Rotlicht-Milieu lernt man halt nix ausser einer grossen Gosche zu verführen, aber das ist bei Euch Scheiss-Thurgauern ja Standard. Da spielt die Partei nicht mal eine Rolle, da ist die Dummheit schon im Baby-Schoppen.

Wenn Deutsche Steuern hinterziehen, ist das ein Deutsches Problem, nicht meines,
Sie nennen andere Dummerchen, aber schwatzen nur Brunz. Welche KMU's schreien denn? Dummes Gejammer auf hohem Niveau! Fahren Sie doch ab in die EU, Sie dämliches A****loch, dann haben Sie eine günstige Währung. Wenn Sie möchten, kriegen Sie von mir noch den benötigten A****tritt, wenn Sie es nicht alleine schaffen.“ Ende des Zitats.

Bedarf es noch eines Kommentares?
G Wilders
Herr Raes,
G.Wilders ist auf gar keinen Fall ein Belgier,und wenn er sein Foto mit dem Untertitel"belgischer" sehen würde,dann würde news.ch das vielleicht korrigieren,vielleicht
Wo steht das?
Fangen Sie jetzt auch noch an, Gesetze zu erfinden?

Das wäre dann der Tag, an dem ich mich selbst zum Staatsfeind erklären würde, wenn Denunziation auch noch gesetzlich verankert wäre!

Gibt's im Thurgau eigentlich auch Schulen, oder hat's dort nur zum Verkauf stehende Bauernhäuser und Püffer?
news.ch ... How about just a bit of reporting quality ?
Is it "Der belgische Rechtspopulist Geert Wilders."
or is it:
rechtsgerichteten niederländischen Partei PVV von Geert Wilders.
Is Geert Wilder from a Netherlands Political Party now or a Belgian one ?
Its not really the same ;)
Jean-Luc
Grundfalsch
Ich hasse Denunzianten und Mitläufer etwa so wie Kleinkriminelle.

Bekämpfung von Missbräuchen und Straftaten ja. Aber das ist Sache der Justiz und der Behörden. Solche Mittel öffnen nur die Türen für weiteren Missbrauch. Der Bürger hat das Mittel der Anzeige jetzt schon zur Hand.

Ich bin dahingegen einig dass die Untätigkeit der Behörden, die Verniedlichung, die geringen Strafmasse und das negieren dieses Problems erst den Nährboden für solche Rechtsradikalen legen. Das gilt europaweit.
Pflichten!
" Asylmissbrauch sowie Kriminalität "
Jeder Bürger hat Rechte und Pflichten. Zu den Pflichten jedes Bürgers gehört auch, kriminelle Straftaten zu melden, unabhängig von der Herkunft des Straftäters. Die Unsitte, kriminelle Migranten unter besonderen Schutz zu stellen, hat zu Recht ausgedient.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen ... mehr lesen
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft recht sonnig
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten