Erfolgsbeiträge

Belohnung für Bobweltmeisterinnen

publiziert: Freitag, 22. Jun 2007 / 20:28 Uhr

Im Februar holten sich Sabina Hafner und Cora Huber die Goldmedaille im 2er-Bob an der Junioren-WM in Altenberg. Die Sporthilfe gratuliert den Weltmeisterinnen und belohnt deren Leistung mit je 500 Franken.

Bereits an den Olympischen Winterspielen Turin 2006 gemeinsam im 2er-Bob: Sabina Hafner und Cora Huber.
Bereits an den Olympischen Winterspielen Turin 2006 gemeinsam im 2er-Bob: Sabina Hafner und Cora Huber.
4 Meldungen im Zusammenhang
Bereits an den olympischen winterspielen in Turin bewiesen die Schweizerinnen ihr grosses Potential mit dem 10. Platz. Knapp ein Jahr später bzeigten sie der Bobwelt, wer international bei den Juniorinnen die schnellsten Kuven hat. An der Junjoren-WM sicherten sich die beiden Schweizerinnen den Weltmeistertitel im 2er-Bob.

Verdiente Anerkennung

Die grandiose Leistung der bedien Weltmeisterinnen verdient natürlich Anerkennung. Die Sporthilfe honoriert die Goldmedaille mit einem Erfolgsbeitrag von je 500 Franken. Erfolgsbeiträge werden von der Sporthilfe in der ältesten Nachwuchskategorie für Erfolge an internationalen Meisterschaften ausbezahlt. Sie sind für viele junge Talente eine Anerkennung für die erbrachte Leistung und damit ein wichtiger Motivationsfaktor. Den Bobverband unterstützte die Sporthilfe 2006 mit 67'500 Franken in seiner Nachwuchsarbeit - ein Beitrag der Früchte zu tragen scheint.

(Sporthilfe)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bob-Weltmeister 1997 Reto Götschi ... mehr lesen
Reto Götschi - ehemaliger Spitzensportler - unterstützt Nachwuchs-Skispringer Adrian Schuler.
Beat Feuz, Erfolgsbeiträge für Top-Leistungen
Skifahrer Beat Feuz - Sporthilfe ... mehr lesen
Die Sporthilfe unterstützt seit mehr als 30 Jahren den Schweizer Nachwuchssport. Im Jahr 2006 investierte sie über 2 Millionen in die ... mehr lesen
Fechterin Sophie Lamon wurde von der Sporthilfe auf verschiedene Weise gefördert: durch Erfolgsbeiträge, den Nachwuchs-Preis und die Verbandsbeiträge.
Sabina Hafner holte nach Silber und Bronze das erste Mal Gold.
Bob - In Altenberg (De) ist Sabina ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014. mehr lesen 
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und ... mehr lesen  
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Sarah Meier auf dem Eis: Die Europameisterin nimmt am Super10Kampf teil.
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im ... mehr lesen  
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes ... mehr lesen
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.
Simon Ammann beim Spiel «Fondue Jass»
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event ... mehr lesen  
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von 2002 und 2010, ist am Freitag, 29. Oktober 2010, im Hallenstadion Zürich eine tolle Show garantiert. mehr lesen  
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo Edelmais als Gladiator am Sporthilfe Super10Kampf. mehr lesen  
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen  
Sporthilfe-zoom
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Sport Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften Jede Mannschaft hat ihre eigenen ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten