Belz top, Martinez flop

Christian Belz wurde an den Europameisterschaften in Barcelona über 10'000 m in 28:54,01 Minuten ausgezeichneter Sechster.
An den Titelkämpfen vor vier Jahren in Göteborg war er nach einem couragierten Rennen als Vierter noch der grosse Verlierer gewesen. Diesmal gehörte er zu den Gewinnern. Belz bestritt seine ersten internationalen Meisterschaften seit 2006, nachdem er sich zwischenzeitlich im Marathon versucht hatte und immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen worden war.
Topfavorit Mo Farrah zog 300 m vor dem Ziel unwiderstehlich am Spanier Ayad Lamdassem vorbei und feierte in 28:24,99 einen ungefährdeten Sieg. Der Einheimische wurde auf den letzten Metern noch vom Briten Chris Thompson (28:27,33) und vom Italiener Daniele Meucci (28:27,33) überspurtet und musste sich mit dem undankbaren 4. Platz begnügen.
Eine mehr als dürftige Leistung bot der Schweizer Dreispringer Alexander Martinez. aNach den 15,55 m zum Auftakt gelang dem gebürtigen Kubaner zweimal kein gültiger Versuch, wobei er sich beim letzten Sprung erneut verletzte. Damit blieb der 32-Jährige deutlich unter der Qualifikationsweite von 16,75 und belegte unter 28 Teilnehmern lediglich Rang 25.
Martinez hat mit dieser Weite seine umstrittene Selektion nicht gerechtfertigt. Nach soliden 16,71 m am Pfingstmeeting in Zofingen -- seine Bestleistung beträgt 17,51 -- verletzte sich der Athlet des LC Zürich Mitte Juni an der Team-EM in Belgrad am Oberschenkel. Daraufhin startete er nur noch Mitte Juli an den Schweizer Meisterschaften in Lugano, wo er mit 15,49 bloss Silber gewann.
Den Titel im Kugelstossen der Frauen sicherte sich die weissrussische Olympia-Dritte Nadeschda Ostaptschuk (20,48) vor ihrer Landsfrrau Natalja Michnewitsch (19,53), der Olympia-Zweiten und Europameisterin von 2006, und der Russin Anna Awdejewa (19,39).
Resultate:
Barcelona. Europameisterschaften. Finals. Männer. 10 000 m: 1. Mo Farah (Gb) 28:24,99. 2. Chris Thompson (Gb) 28:27,33. 3. Daniele Meucci (It) 28:27,33. 4. Ayad Lamdassem (Sp) 28:34,89. 5. Carles Castillejo (Sp) 28:49,69. 6. Christian Belz (Sz) 28:54,01. 7. Andrea Lalli (It) 29:05,20. 8. Youssef El Kalay (Por) 29:07,61.20 km Gehen: 1. Stanislaw Emeljanow (Russ) 1:20:10. 2. Alex Schwazer (It) 1:20:38. 3. Joao Vieira (Por) 1:20:49. 4. Robert Heffernan (Irl) 1:21:00. 5. Giorgio Rubino (It) 1:22:12. 6. Andrej Kriwow (Russ) 1:22:20. 7. Matej Toth (Slk) 1:22:20. 8. Jakub Jelonek (Pol) 1:22:24.
Frauen. Kugel: 1. Nadeschda Ostaptschuk (WRuss) 20,48. 2. Natalja Michnewitsch (WRuss) 19,53. 3. Anna Awdejewa (Russ) 19,39. 4. Janina Prawalinska-Karoltschik (WRuss) 19,29. 5. Olga Iwanowa (Russ) 19,02. 6. Petra Lammert (De) 18,94. 7. Nadine Kleinert (De) 18,94. 8. Denise Hinrichs (De) 18,48.
Vorläufe/Qualifikationen
Männer. 100 m (je 4 Erstklassierte und 4 Zeitbeste in den Halbfinals). 1. Serie (GW 1,5 m/s): 1. Dwain Chambers (Gb) 10,21. -- 2. Serie (GW 1,2 m/s): 1. Martial Mbandjock (Fr) 10,26. -- 3. Serie (GW 0,8 m/s): 1. Francis Obikwelu (Por) 10,27. -- 4. Serie (GW 1,6 m/s): 1. Jaysuma Saidy Ndure (No) 10,31. -- 5. Serie (GW 1,4 m/s): 1. Christophe Lemaitre (Fr) 10,19.
400 m (je 4 Erstklassierte und 4 Zeitbeste in den Halbfinals). 1. Serie: 1. Kevin Borlee (Be) 45,71. -- 2. Serie: 1. Jonathan Borlee (Be) 45,91. -- 3. Serie: 1. David Gillick (Irl) 45,84. -- 4. Serie: 1. Wladimir Krasnow (Russ) 46,07. -- 5. Serie: 1. Michael Bingham (Gb) 45,49.
Hoch (Qualifikationshöhe 2,28/12 im Final): 1. Iwan Uchow (Russ) 2,26.
Drei (Qualifikationsweite 16,75/14 im Final): 1. Teddy Tamgho (Fr) 17,37. 2. Viktor Kusnjetsow (Ukr) 17,22. Ferner (ausgeschieden): 25. Alexander Martinez (Sz) 15,55.
Hammer (Qualifikationsweite 75,50/12 im Final): 1. Libor Charfreitag (Slk) 77,70.
Frauen. 800 m (je 2 Erstklassierte und 2 Zeitbeste im Final). 1. Serie: 1. Maria Sawinowa (Russ) 1:59,71. -- 2. Serie: 1. Swetlana Kljuka (Russ) 1:58,89. -- 3. Serie: 1. Jemma Simpson (Gb) 1:59,18.
400 m Hürden (je 3 Erstklassierte und 4 Zeitbeste in den Halbfinals). 1. Serie: 1. Angela Morosanu (Rum) 55,11. -- 2. Serie: 1. Zuzana Hejnova (Tsch) 55,36. -- 3. Serie: 1. Vania Stambolova (Bul) 54,77. -- 4. Serie: 1. Natalja Antjuch (Russ) 54,29.
Weit (Qualifikationsweite 6,65/12 im Final): 1. Ljudmila Koltschanowa (Russ) 6,87. 2. Naide Gomes (Por) 6,81. Ferner: 12. Carolina Klüft (Sd) 6,62 (Zweitbeste Weite 6,51). Ausgeschieden: 13. Irene Pusterla (Sz) 6,62 (6,47). 18. Tatjana Kotowa (Russ) 6,48.
Speer (Qualifikationsweite 59,50/12 im Final): 1. Barbora Spotakova (Tsch) 65,56.
(fest/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.michnewitsch.ch www.europameisterin.swiss www.einheimische.com www.verletzungen.net www.christophe.org www.meldeliste.shop www.europameisterschaften.blog www.topfavorit.eu www.koltschanowa.li www.tempoverschaerfung.de www.titelkaempfen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 16°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen