Bereits ein Ausblick auf Firefox 3.0
Nach dem Start von Firefox 2.0 Anfang dieser Woche gaben zwei Mozilla-Entwickler dem IT-Magazin TechWeb einen Ausblick auf Firefox 3.0, Projektname «Gran Paradiso».

Als Veröffentlichungsdatum für Firefox 3.0 wird das Ende des kommenden Jahres angepeilt. «Für uns ist der Zeitraum von jeweils einem Jahr für einen grösseren Update angemessen. Eine kürzere Zeitspanne wäre nicht ausreichend», sagte Mike Schroepfer, Leiter der Abteilung Engineering bei Mozilla.
Verwaltung von Lesezeichen und Verlauf unter einem Dach
Firefox 3.0 soll das für Firefox 2.0 angekündigte, dann aber aus Zeitgründen verschobene Bookmark-Feature Places enthalten. Mit Places soll die Verwaltung von Lesezeichen und Verlauf unter ein Dach gebracht werden: Lesezeichen- und History-Einträge werden demnach in einer gemeinsamen Datenbank abgespeichert, über die der Nutzer beispielsweise Suchabfragen starten kann.
Die genaue Ausgestaltung von Places steht aber noch nicht fest: «Wir haben eine Anzahl von Ideen, wie die Nutzer ihren eigenen Bereich des Webs verwalten können», erklärt Mike Schroepfer.
Die nächste Firefox-Version wird anstelle von Gecko 1.8 nun Gecko 1.9 als Code-Basis einsetzen und eine neue Rendering-Engine soll die bisherige Gfx-Grafik-Infrastruktur ersetzen. Die neue «Cairo 2D» genannte Engine soll unter anderem Hardware-beschleunigte 2D-Grafik mitbringen.
Die Einführung der neuen Rendering-Engine hätte allerdings den bereits heftig kritisierten Nebeneffekt, dass Windows 95, 98 und ME nicht mehr unterstützt werden könnten.
Wunschliste für den nächsten Firefox
Auf der Wunschliste für den nächsten Firefox stehen einige weitere Features, deren Umsetzung aber noch nicht garantiert ist. So sei beispielsweise ein Sicherheits-Feature angedacht, bei dem Firefox auf Windows XP, aber auch auf Mac OS X und Linux mit geringeren Nutzerrechten arbeiten könnte. «Das zu kommentieren, wäre aber noch verfrüht», erklärt Mike Schroepfer.

-
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Mitarbeiter/in Kommunikation 40 - 50 %
Dietikon - Dietikon ist der Bezirkshauptort und das Wirtschaftszentrum im schnell wachsenden... Weiter - IT Process Automation Engineer (w/m/d)
Bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- IT Process Automation Engineer (w/m/d)
Bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Graduate - Information Systems Operations (w/m/d)
Bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Application Engineer Backoffice and Payments
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Graduate - DevOps Engineer (m/w/d)
Bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Software & Integration Developer*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in Das erwartet dich Neu und Weiterentwickeln unserer... Weiter - IT Coach Applikationsentwicklung
Mägenwil - BRACK.CH AG IT Coach Applikationsentwicklung Das erwartet dich Die Ausbildung von Jugendlichen ist... Weiter - Software Engineer*in Search & Data Science
Zürich - BRACK.CH AG Software Engineer*in Search & Data Science Das erwartet dich Die Herausforderungen... Weiter - (Junior) IT Applikationsspezialist (w/m) 80 - 100%
Winterthur - Unser Kunde ist Marktführer in der Verteilung von Medizinal- und Pharmatechniken. Mit Innovation,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einfuehrung.ch www.zeitgruenden.swiss www.verwaltung.com www.nutzerrechten.net www.lesezeichen.org www.zeitspanne.shop www.sicherheits.blog www.schroepfer.eu www.projektname.li www.nebeneffekt.de www.suchabfragen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Faszinieren am Flipchart: Visuelle Moderation am Flipchart
- Low Carb: Kohlenhydratarme Ernährung
- Cocktails
- La femme totale
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Currys: Delikates aus einem Topf
- Englisch Niveau C1 Grammatik und Konversation (Kleingruppe) (Hybrid)
- 3D- und Motiv-Torten
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- ECDL - Prüfung
- Weitere Seminare