Rom - Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat Ostern mit den Obdachlosen der vom Erdbeben betroffenen Region Abruzzen gefeiert. Berlusconi nahm an der Ostermesse teil, die der Bischof von L'Aquila Giuseppe Molinari auf dem Platz der Polizeischule der Stadt zelebrierte.
Er lobte die Arbeit der Rettungsmannschaften. «Ich war noch nie so stolz, Italiener zu sein», so der Premierminister.
In den 32 Not-Zeltlagern, in denen 18'000 Obdachlose untergebracht sind, verbrachten die Menschen eine ruhige Nacht, da erstmals seit dem verheerenden Erdbeben am Montag keine Nachstösse gemeldet wurden. In allen Zeltlagern wurde die Ostermesse zelebriert. Über 100 Priester waren im Einsatz.
Suche nach Überlebenden eingestellt
In L'Aquila wurde die Suche nach Überlebenden eingestellt. Es gebe keine Chance mehr, weitere Menschen lebend unter den Trümmern zu finden, teilte der Zivilschutz mit. Bisher wurden 293 Todesopfer gemeldet. Das Begräbnis der letzten sechs Menschen, die tot aus den Trümmern geborgen wurden, wurde zelebriert.
2700 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die Schäden zu beziffern. 38 000 Gebäude brachen wegen des Erdbebens zusammen oder sind schwer beschädigt.
Streit über unzureichende Bauqualität
In Italien tobt ein heftiger Streit über die unzureichende Bauqualität der Häuser, zumal auch zahlreiche jüngere Gebäude bei dem Erdbeben eingestürzt sind. Die Staatsanwaltschaft von L'Aquila hat eine Untersuchung eingeleitet, um festzustellen, ob Missachtung der Bauregeln für den Einsturz öffentlicher Gebäude verantwortlich sind.
Baugesellschaften werden verdächtigt, bei der errichtung der Gebäude schlechten Zement gemischt mit Meeressand verwendet zu haben. Ermittlungen sollen gegen mehrere Baufirmen laufen, wie italienische Medien am Sonntag berichteten.
(ht/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
18:37
«Vivre notre temps!» Bonnard, Vallotton und die Nabis -
18:00
Das Kurhaus Bergün - ein alpines Juwel -
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
15:11
Flyer erstellen - mit der richtigen Umsetzung zum Erfolg -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Dipl. Pflegefachfrau / mann 60-100%
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und... Weiter - Mitarbeiter*innen Sozialberatung, ca. 80%
Uster - Zur effizienten Koordination der Austrittsplanung von Patienten und Patientinnen suchen wir zur... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF im Stunden- oder Monatslohn
Muri BE - Ihre Aufgaben Bei unseren Kunden übernehmen Sie Einsätze in der Grund- und medizinischen... Weiter - Dozent*in Fachdidaktik Mathematik I und II (60-80 %)
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in Fachdidaktik Mathematik I und II (60-80 %)... Weiter - Aussendienstmitarbeiter/-in Medizinprodukte
St. Gallen - Ihr Einsatzort: Region Zentralschweiz/Zürich Was Sie bei uns erwartet Ein Team von mehr als 5.400... Weiter - Projektleiter/ -in Lehrmittelentwicklung (80-100%) - für Fächer der Volksschule
Baar - Ihre Aufgaben Sie leiten selbstständig komplexe Lehrmittelprojekte. Dazu gehören die Planung... Weiter - Dozent/in (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Lehre & Dienstleistung: Betreuung von nationalen und internationalen Praxisprojekten... Weiter - Moderator/in Schulangebot "Energie macht Schule"
Zürich - Moderator/in Schulangebot "Energie macht Schule" 30% Wir suchen Verstärkung in unserem Team.... Weiter - Pflegehilfe / Pflegeassistenz SRK (m/w) 80%
Buchs ZH - Ihre Aufgaben Mithilfe bei Pflegeverrichtungen nach Kompetenzen Mithilfe bei aktivierenden und... Weiter - Betreuungsmitarbeitende (w/m) im flexiblen Teilzeitpensum von 20-80%
Attiswil und Umgebung - Die Aufgaben unserer CAREGiver sind zum Beispiel: Begleitung im Alltag, Gesellschaft leisten,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterkunft.ch www.baugesellschaften.swiss www.missachtung.com www.zeltlagern.net www.todesopfer.org www.ostermesse.shop www.obdachlose.blog www.begraebnis.eu www.berlusconi.li www.ermittlungen.de www.polizeischule.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Migrationsethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2022» (Termin II)
- Weitere Seminare