Empört

Berlusconi beklagt «Vatermord» seines Ziehsohns Alfano

publiziert: Mittwoch, 2. Okt 2013 / 10:19 Uhr
Berlusconi klagte über Verrat seitens mehrerer PdL-Parlamentarier.(Archivbild)
Berlusconi klagte über Verrat seitens mehrerer PdL-Parlamentarier.(Archivbild)

Rom - Der italienische Ex-Premier Silvio Berlusconi hat empört auf die voraussichtliche Spaltung in seiner Mitte-Rechts-Partei Volk der Freiheit (Pdl) reagiert. Besonders brüskiert äusserte es sich über das Abwenden von Parteichef und Berlusconi-Zögling Angelino Alfano.

7 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
BerlusconiBerlusconi
Berlusconi, der die Regierung Letta stürzen will und auf Neuwahlen setzt, klagte über Verrat seitens mehrerer PdL-Parlamentarier, die Premierminister Enrico Letta weiterhin unterstützen wollen. "Ich bin Opfer eines Vatermords", sagte er in Anspielung auf den Pdl-Chef Alfano, der ihm den Rücken gekehrt habe und die Front der abtrünnigen Parlamentarier führe. Der 43-jährige Alfano zählte bisher zu den treuesten Verbünden Berlusconis.

"Eine Allianz aus abtrünnigen PdL-Parlamentariern und der Demokratischen Partei Lettas wäre skandalös und würde auf die Ablehnung der Wähler stossen", sagte Berlusconi im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Panorama".

Die PdL-Parlamentarier, die der Regierung Letta treu bleiben wollen, wollen sich selbstständig machen. Sie planen die Gründung einer eigenen Mitte-Rechts-Gruppierung nach dem Modell der Europäischen Volkspartei (EVP), die nach Angaben italienischer Medien "Nuova Italia" heissen soll.

40 Abtrünnige

Zu den Spitzenmitgliedern der neuen Gruppierung sollen neben Alfano auch zwei weitere PdL-Minister zählen, die am Samstag zurückgetreten waren. Ihre Demission war von Letta jedoch abgelehnt worden. Der abtrünnige PdL-Senator Carlo Giovanardi betonte, dass 40 Parlamentarier aus dem Berlusconi-Lager dem Medienzaren trotzen und für den Amtsverbleib Lettas stimmen werden.

Lettas PD zeigte sich überzeugt, dass sich das Kabinett über Wasser halten werde. "Italien braucht eine Regierung. Im Parlament werden wir endlich sehen, wer den Mut hat, Italien ins Chaos zu treiben", sagte das Mitglied des PD-Gremiums, Enzo Amendola.

Präsident Giorgio Napolitano beobachtet die jüngsten politischen Entwicklungen gespannt. Er drängte zu einer Klärung der politischen Verhältnissen, damit die Regierung ihr Regierungsprogramm im kommenden Jahr fortsetzen könne.

(asp/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - In der Kommission des ... mehr lesen
Vergebens kämpfte Berlusconi in den vergangenen Wochen um eine «politische Lösung».(Archivbild)
Silvio Berlusconi kämpft um seinen Parlamentssitz.
Rom - Italiens Ex-Premierminister ... mehr lesen
Enrico Letta setzte sich mit 235 Stimmen durch. (Archivbild)
Rom - Italiens Premier Enrico Letta ... mehr lesen
Rom - Nun ist es definitiv: Der italienische Ministerpräsident Enrico Letta hat ... mehr lesen
Lettas Regierung ist erst seit gut fünf Monaten im Amt.(Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
PdL-Chef Angelino Alfano.
Rom - PdL-Chef Alfano hat seine Partei aufgerufen, sich bei der Vertrauensabstimmung im italienischen Parlament hinter Ministerpräsident Enrico Letta zu stellen. Damit würde sich die ... mehr lesen
Rom - Der Streit um den weiteren ... mehr lesen
Darf der verurteilte Steuerbetrüger im Senat bleiben?
Tränen für Berlusconi ?
nein, eher: das hesch jtz dervo. Primitivo

Berlusconi

Produkte rund um den umtriebigen Italiener
DVD - Komödie
DER ITALIENER - DVD - Komödie
Regisseur: Nanni Moretti - Actors: Silvio Orlando, Margherita Buy, Dan ...
21.-
DVD - Politik & Recht
SILVIO BERLUSCONI - EINE ITALIENISCHE KARRIERE - DVD - Politik & Recht
Regisseur: Roberto Faenza, Filippo Macelloni - Actors: Silvio Berlusco ...
23.-
Nach weiteren Produkten zu "Berlusconi" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten