Berlusconi droht mit Neuwahlen

publiziert: Freitag, 19. Nov 2004 / 17:08 Uhr

Rom - Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat seiner brüchigen Regierungskoalition mit Neuwahlen gedroht, sollten die für Januar geplanten Steuersenkungen nicht beschlossen werden.

Silvio Berlusconi (r) steht von allen Seiten unter Druck.
Silvio Berlusconi (r) steht von allen Seiten unter Druck.
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Wähler seiner Partei Forza Italia würden es nicht verstehen, sollte die Regierung die Senkung der Einkommenssteuer weiter verschieben, sagte Berlusconi während eines Staatsbesuchs in der Slowakei. Seine Partei wäre auch bereit, ohne andere Parteien des Mitte-Rechts-Lagers in Wahlen zu ziehen.

Berlusconi dringt - trotz hoher Staatsschulden und Bedenken von Experten - seit seiner Amtsübernahme 2001 auf Steuerkürzungen für Arbeitnehmer und Unternehmer.

Konflikt in der Koalition

Seit Wochen schwelt deshalb ein Konflikt in der Koalition. Vor allem der neue Aussenminister und Vorsitzende der Nationalen Allianz, Gianfranco Fini, bietet ihm Paroli.

Derweil hat der Rechtsanwalt der italienischen Regierung die Verurteilung von Regierungschef Berlusconi und eine Entschädigung von 1,1 Millionen Euro gefordert. Das Büro des Regierungschefs ist Nebenkläger im Korruptionsprozess gegen Berlusconi.

Angeklagter im Prozess

Rechtsanwalt Domenico Salvemini unterstrich, dass er sich in einer schwierigen Lage befinde, da er Verteidiger des Staates und zugleich ein Beamter vom Büro des Premierministers sei, der Angeklagter im Prozess sei.

Mit schweren Herzen aber mit der Sicherheit, das Gesetz zu respektieren, fordere ich die Verurteilung Berlusconis. Die Korruption eines Richters hat gravierende Folgen für das demokratische Leben eines Landes, so der Rechtsanwalt.

Haftantrag

Die Mailänder Staatsanwältin Ilda Boccassini hatte vor einer Woche in Mailand acht Jahre Haft für den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi beantragt.

Die Staatsanwältin macht Berlusconi für die Bestechung von Richtern im Rahmen der Privatisierung des Lebensmittelkonzerns Sme Mitte der achtziger Jahre verantwortlich. Berlusconi sollte wie sein Ex-Rechtsanwalt Cesare Previti verurteilt werden, sagte Boccassini.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Der italienische Regierungschef ... mehr lesen
Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi.
Berlusconi wird beschuldigt, Richter mit hohen Summen bestochen zu haben
Rom - Die Mailänder Staatsanwältin ... mehr lesen
Nanni Moretti fühlt sich als ein politischer Regisseur.
Kino Rom - Der italienische Starregisseur ... mehr lesen
Rom - Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi kann morgen ohne Sorgen ... mehr lesen
Berlusconi wird von allen Seiten attackiert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem Fernsehsender CNN am Sonntag. mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten