Freispruch vor der Justiz

Berlusconi lässt «Bunga-Bunga» entgültig hinter sich

publiziert: Mittwoch, 11. Mrz 2015 / 06:00 Uhr
Heisst das, solche Symbolbilder sind jetzt obsolet?
Heisst das, solche Symbolbilder sind jetzt obsolet?

Rom - Der italienische Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi ist im Prozess um «Bunga-Bunga-Partys» und Sex mit minderjährigen Prostituierten endgültig freigesprochen worden. Das oberste Gericht in Italien bestätigte am Dienstagabend nach stundenlangen Beratungen das Urteil in letzter Instanz.

7 Meldungen im Zusammenhang
Damit ist keine weitere Berufung mehr möglich, der Freispruch ist rechtskräftig. Der 78-Jährige war zuvor in zweiter Instanz freigesprochen worden, nachdem er in erster Instanz zu sieben Jahren Haft und einem lebenslangen Verbot zur Ausübung öffentlicher Ämter verurteilt worden war.

Dem dreimaligen Ministerpräsidenten wurden Sex mit minderjährigen Prostituierten bei sogenannten «Bunga-Bunga-Partys» in seiner Villa und Amtsmissbrauch vorgeworfen. Mit der damals minderjährigen Marokkanerin Karima El Mahroug, genannt Ruby, soll Berlusconi Sex gegen Geld gehabt und anschliessend seinen Einfluss als Regierungschef eingesetzt haben, um die Affäre zu vertuschen.

Staatsanwalt Eduardo Scardaccione hatte erklärt, er halte es nicht für glaubwürdig, dass Berlusconi nichts von Rubys Minderjährigkeit gewusst habe. Berlusconi selbst hatte die Vorwürfe stets bestritten. Sein Verteidiger Franco Coppi erklärte, es gebe keinen Beweis dafür, dass Berlusconi von Rubys Alter gewusst habe. Mit dem Freispruch bekommen auch Berlusconis Hoffnungen auf ein politisches Comeback neuen Auftrieb, obwohl er bis 2019 keine Ämter übernehmen darf.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Silvio Berlusconi will das Leben geniessen.
Rom - Der frühere italienische ... mehr lesen
Rom - Italiens Bischöfe zeigen kein Verständnis für die Absicht von Ex-Regierungschef ... mehr lesen
Italiens Bischöfe zeigen kein Verständnis für die Absicht von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi.
Rom - Im «Ruby»-Prozess gegen Italiens früheren Regierungschef Silvio Berlusconi hat die Anhörung vor dem höchsten Gericht des Landes begonnen. Das Gericht könnte den Freispruch in dritter Instanz endgültig bestätigen oder den Fall an ein anderes Gericht zurückverweisen. mehr lesen 
Nur nicht nachfragen, dann ist es (l)egal.
Mailand - Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi kannte nach Ansicht eines Gerichts das Alter der Prostituierten bei den Festen in seiner Villa vermutlich nicht. Es gebe keinen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mailand - Silvio Berlusconi ist im so ... mehr lesen
Doch kein «Bunga Bunga»?
Silvio Berlusconi soll büssen.
Mailand - Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist im «Ruby»-Prozess um Sex mit minderjährigen Prostituierten und Amtsmissbrauch schuldig gesprochen worden. Ein ... mehr lesen 2
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, ... mehr lesen  
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten