Berlusconi unbeliebter denn je, in Italien droht Regierungskrise
Rom - Nach den politischen Turbulenzen im europäischen Parlament trüben nun innenpolitische Reibereien die politischen Erfolgsaussichten von Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi. Der Zusammenhalt seiner Vier-Parteien-Koalition wackelt unter dem Druck der Lega Nord und der katholischen Kleinpartei UDC.

Wenige Tage nachdem sich Berlusconi und seine Verbündeten auf ein Reformpaket geeinigt hatten, das unter anderem eine Wahlrechtsreform vorsah, gerät die Regierungskoalition an den Rand einer Regierungskrise.
Der Vizepremier und Chef der rechten Nationalallianz (AN), Gianfranco Fini, lehnte die für ihn vorgesehene Rolle als Koordinator für Wirtschafts- und Sozialpolitik ab.
Dies, nachdem sich die UDC von Europaminister Rocco Buttiglione zum Beitritt in den neu gegründeten Rat unter seiner Führung geweigert hatte.
Machtpoker
Die UDC befürchtet, dass die AN zu grossen Einfluss in der Regierungskoalition einnehmen könne und weigerte sich daher, im Rat zusammenzuarbeiten.
Für Berlusconi, der die Spannungen innerhalb der Koalition entschärfen wollte, ist der Beschluss der UDC ein harter Schlag.
Auch die Lega Nord von Umberto Bossi ist nicht bereit, Fini als Koordinator des Koalitionsrats zu unterstützen. Finis AN sei zu zentralistisch orientiert und boykottiere die Föderalismuspläne der Lega Nord.
"Wenn in der Regierungskoalition der zentralistische Kurs der Nationalallianz überwiegt, kann die Lega Nord nicht im Bündnis bleiben", meinte Lega-Sprecher Alessandro Ce.
Lega-Chef Umberto Bossi warnte offen mit einer Regierungskrise. Er rief Berlusconi auf, wie ein Schiffskapitän das Ruder in die Hand zu nehmen, "sonst prallt das Schiff gegen die Felswand".
Neuwahlen?
Bossis Worte lösten Unmut in der Nationalallianz aus. "Ich fürchte, wir stehen am Rande einer Regierungskrise. Ich habe langsam die Allianz mit der Lega satt und weiss, dass viele Italiener wie ich denken", betonte der AN-Spitzenpolitiker Francesco Storace.
Die Gefahr, dass es wegen Uneinigkeiten in der Regierungskoalition zu Neuwahlen nach dem Ende des italienischen EU-Vorsitzes kommen werde, sei nicht auszuschliessen.
"Wenn Berlusconi eine Krise vermeiden will, muss er sofort Initiativen ergreifen", meinte Storace.
Die Opposition beobachtet die Turbulenzen in der Regierungskoalition gespannt. "Die Krise in der Regierungskoalition, die Attacken gegen die Justiz und die Spannungen mit Deutschland sind konkrete Zeichen, dass die Mitte-Rechts-Allianz nicht mehr weiter weiss".
Vorgezogene Parlamentswahlen seien im Interesse des Landes die einzig richtige Lösung, betonte der Abgeordnete der oppositionellen Linksdemokraten, Cesare Salvi.
Cossiga: kein Bruch
Ex-Staatschef Francesco Cossiga ist aber anderer Meinung. Die Mitte-Rechts-Allianz werde nicht wie im Jahr 1994 in die Brüche gehen.
Damals war die Lega Nord wegen Meinungsverschiedenheiten mit Berlusconi aus der Koalition ausgetreten, was zum Sturz der damaligen Regierung Berlusconi geführt hatte. "Die Allianz mit der Lega Nord wird halten", betonte Cossiga.

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Servicetechniker Region Bern und Basel 100%
Region Deutschschweiz - Ihre Aufgaben Reparatur und Wartung von Haushaltapparaten aller Art und Marken in Küche und... Weiter - Leitung Service
Zürcher Oberland - Unser Auftraggeber, ein Schweizer Industrieunternehmen, welches durch Innovationskraft und... Weiter - Servicetechniker Region Zürich (w/m)
Region Zürich / Aargau - Inspektion, Wartung und Instandhaltung an medizintechnischen Geräten Umsetzung der gesetzlichen... Weiter - Werkzeugmacher / Polymechaniker (m/w) 100%
Wohlen AG - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - PROJEKTLEITER ANLAGENBETRIEB
Zürich - Energie 360° ist ein dynamisches und auf dem Schweizer Energiemarkt erfolgreiches Unternehmen,... Weiter - Herstellungsspezialist Prototypen/Exoten (m/w/d) 80 - 100%
Winterthur - Sie haben Freude am Herstellen von Prototypen und Kleinstserien mittels konventioneller und... Weiter - Senior Entwicklungsingenieur:in Firmware
Wallisellen - Wir entwickeln mit Ihnen in die Zukunft! Mit intelligenten, durchdachten und eleganten Lösungen... Weiter - General Manager / Geschäftsführer 100% (all genders)
Eschlikon - verantworten Sie die Herstellung und den weltweiten Vertrieb unserer Spritzgussformen. IHRE... Weiter - Elektroniker (m/w)
Dietlikon - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Automationsingenieur oder Automationstechniker (m/w)
Olten - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutschland.ch www.parlamentswahlen.swiss www.wahlrechtsreform.com www.turbulenzen.net www.abgeordnete.org www.staatschef.shop www.koordinator.blog www.schiffskapitaen.eu www.spannungen.li www.uneinigkeiten.de www.europaminister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare